Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Für die Bewohnerinnen und Bewohner aller andere Häuser in und um Monte Laa
Benutzeravatar
Stainerin
Beiträge: 2079
Registriert: Do Nov 20, 2008 10:52
Kontaktdaten:

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Beitrag von Stainerin » Sa Jan 09, 2010 19:27

Und ich dachte, das neben dem Kindergarten-Schule noch eine Hauptschule oder Gymnasium hinkommt.... bitte die haben ja dort keinen Platz die Wohnhäuser...es wäre BESSER, wenn dort ein Park oder 1Post, Bank, mit viel Grün oder 1 eingezäunte Hundewiese.... Häuser haben wir genug daheroen... :shakehead: RTFM lg.st

Benutzeravatar
max
Beiträge: 366
Registriert: Mo Okt 15, 2007 23:09
Wohnort: Wien, Urselbrunnengasse 42

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Beitrag von max » Sa Jan 09, 2010 19:37

Hi Leutln,

ja ein 3D-Modell wäre cool. Ich glaube allerdings kaum, dass so etwas bei der Behörde existiert, schließlich ist die Flächenwidmung ja bloß eine Widmung und noch nicht die konkrete Planung eines oder mehrerer bestimmter Bauten.

Vielleicht lassen sich ja aus Styropor o.ä. ein paar Blöcke schnippeln die die Aussenmaße der vorgesehenen bebaubaren Flächen und Höhen einnehmen - also selbst so ein Modell basteln. Ich kann mir nämlich rein vom Plan auch nicht gut vorstellen, wie hoch und wie schattig die Seite der Laaerbergstraße dann sein wird.

Ich wohne übrigens in den "tanzenden Säulen" (Urselbrunnengasse 42, das gelbe Haus neben der Schule) und sehe aus der Wohnung genau über die Schule Richtung Laaerbergstraße - hätte die neuen Bauten also genau in der Blicklinie.

LG
Max

Benutzeravatar
Stainerin
Beiträge: 2079
Registriert: Do Nov 20, 2008 10:52
Kontaktdaten:

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Beitrag von Stainerin » Sa Jan 09, 2010 19:42

Hallöchen Max, Du armer - wir haben gerade darüber gesprochen, wie froh wir sind, das man uns die Schrebergarten vor meinem Balkon nicht wegnehmen können und große Wohnblöcke hinstellen...wir wohnen Moselg.18, Blick in den Böhmischen-Prater....lg.st

Benutzeravatar
max
Beiträge: 366
Registriert: Mo Okt 15, 2007 23:09
Wohnort: Wien, Urselbrunnengasse 42

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Beitrag von max » Sa Jan 09, 2010 19:58

Ich muss gestehen, ich kann auch auf der anderen Seite Richtung Schrebergärten schaun - die Wohnung geht quer durch :)

Aber jetzt interessiert mich mal die Seite Laaerbergstraße.
Ich finds auch für Kindergarten, Schule und Park nicht sehr schön wenn dort Riesentürme stehen.

Max

Benutzeravatar
max
Beiträge: 366
Registriert: Mo Okt 15, 2007 23:09
Wohnort: Wien, Urselbrunnengasse 42

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Beitrag von max » So Jan 10, 2010 12:58

Ich hab noch ne blöde Frage: wo kann ich denn den aktuellen Flächenwidmungsplan abrufen (also nicht den neuen Entwurf - den hab ich ja)? Ich würd gerne die aktuelle Situation sehen um die Änderungen zu dem neuen Entwurf besser zu verstehen.

Danke
Max

Benutzeravatar
Velibor
Administrator/in
Beiträge: 2316
Registriert: So Jul 08, 2007 21:22
Wohnort: Moselgasse 12
Kontaktdaten:

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Beitrag von Velibor » So Jan 10, 2010 13:15


Benutzeravatar
max
Beiträge: 366
Registriert: Mo Okt 15, 2007 23:09
Wohnort: Wien, Urselbrunnengasse 42

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Beitrag von max » Mo Jan 11, 2010 17:18

Nachdem ich Elektriker bin und nicht Styroporist hab ich Google Sketchup bemüht (mein erster Versuch an 3D-Modellierungssoftware...).

Der Maßstab stimmt nicht wirklich, es ist alles ziemlich geschätzt, die Höhen sind nicht genau, aber hier ist eine Idee wie das ausschauen kann.
(Jetzt muss ich nur noch rausfinden, wie man hier im Forum ein Bild anhängt...)

LG
Max
Etwas ungenauer, nicht maßstabsgerechter Entwurf einer Bebauung nach neuem Flächenwidmungs- und Bebauungsplan 7915.
Etwas ungenauer, nicht maßstabsgerechter Entwurf einer Bebauung nach neuem Flächenwidmungs- und Bebauungsplan 7915.

Benutzeravatar
Velibor
Administrator/in
Beiträge: 2316
Registriert: So Jul 08, 2007 21:22
Wohnort: Moselgasse 12
Kontaktdaten:

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Beitrag von Velibor » Mo Jan 11, 2010 17:21

Wau, das schaut super aus – ich meine deine Arbeit.
Danke Max.

Die Türme sind echt hoch!

PS: Hier kann man sich anschauen wie die Gegend heute ausschaut: Monte Laa - Fotos 2009

Benutzeravatar
Esth78
Beiträge: 34
Registriert: So Feb 22, 2009 20:07
Wohnort: Moselgasse 14

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Beitrag von Esth78 » Mo Jan 11, 2010 17:38

Das schaut echt super aus, jetzt kann ich mir endlich ein Bild davon machen wie es ausschauen soll (weil mit dem Plan :huh: wenn man nicht Plan lesen kann schwierig.
Vielen Dank

Benutzeravatar
max
Beiträge: 366
Registriert: Mo Okt 15, 2007 23:09
Wohnort: Wien, Urselbrunnengasse 42

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Beitrag von max » Mo Jan 11, 2010 17:46

Bitte ich bin weder Architekt noch Stadtplaner noch gelernter Planleser. Ich bin noch am recherchieren, wie hoch diese Türme tatsächlich werden können bzw. wie ich das maßstabsgerecht in die Software bekomme. Das Modell reflektiert meinen aktuellen Bildungsstand aber es ist viel geschätzt.

Ich versuch jetzt noch ein paar Sonnenstände reinzutun und die Schatten zu projizieren.

Ciao
Max

Benutzeravatar
Maria
Beiträge: 2032
Registriert: Mi Mai 09, 2007 22:03
Wohnort: Moselgasse 14
Kontaktdaten:

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Beitrag von Maria » Mo Jan 11, 2010 18:44

super gemacht! :thumbUp:
meine mutter ist architektin und meint die bewilligung bis 101m höße heisst nicht dass so hoch gebaut wird, kann auch nur halb so hoch werden, aber meistens wird es voll ausgenutzt was erlaubt ist
und erschreckend das bild - die hochhäuser sind doch ziemlich wuchtig :surprised:
Leben wie ein Baum, einzeln und frei und brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht. Nazim Hikmet

Benutzeravatar
max
Beiträge: 366
Registriert: Mo Okt 15, 2007 23:09
Wohnort: Wien, Urselbrunnengasse 42

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Beitrag von max » Mo Jan 11, 2010 20:26

Danke für deinen Input, Maria!

Wenn ich den Bebauungsplan richtig verstehe, dann sind für die Flächen mit den Türmen nicht nur Maximalhöhen sondern auch Minimalhöhen angegeben. Demnach MÜSSEN dort hohe Türme entstehen, was anderes darf dort gar nicht gebaut werden. Der Spielraum zwischen Minimum- und Maximumhöhe ist ca. 20m, das heisst die Türme sind entweder sehr hoch oder sehr sehr hoch.

Auf älteren Modellbildern waren nur zwei Türme gleich direkt neben dem bestehenden Haus angrenzend ans Porr-Hochhaus vorgesehen (also direkt über der Autobahn-Platte). Damit ist der ganze "Turmbau" eher an einem einzigen Platz konzentriert und find ich stört nicht so sehr, wie wenn die Hochbauten entlang der gesamten Laaer-Berg-Straße verteilt werden. Auf den älteren Modellbildern erkennt man auch, dass die Türme immer schon etwas höher als das bestehende Porr-Hochhaus geplant waren. Das Porr-Haus ist bereits mindestens doppelt so hoch wie die meisten Häuser hier, die neuen TÜrme können also durchaus dreimal so hoch sein wie die bestehenden höchsten Bauten!

Die Gegend wird mit diesen Türmen sicher sehr schattig werden! Ich hab einige Schattenbilder zu unterschiedlichen Jahres- und Tageszeiten gemacht und ich sehe darin nur, dass fast den ganzen Tag der Bereich rund um die Schule und auch entlang des Parks im Schatten der Türme liegen würde. Ich such noch nach einer passenden Möglichkeit die Bilder irgendwo gesammelt hin zu stellen als nur hier in einzelne Attachments.

Max
Schatten, Juni, 15:00h
Schatten, Juni, 15:00h
Schatten, September, 16:00h
Schatten, September, 16:00h

Benutzeravatar
Kadira
Beiträge: 15
Registriert: Mo Jul 16, 2007 15:06
Wohnort: EFG 3

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Beitrag von Kadira » Di Jan 12, 2010 16:18

gut das ist ja wahnsinn, da sind wir doch nur mehr im schatten! stört euch das nicht?
ich mein ich weis schon, man darf sich über sachen die im vorhinein schon klar waren nicht aufregen darf, ich habe aber schon
das gefühl das die zuvor geplanten türme nicht so eine dunkelheit gebracht hätten als jetzt dieser entwurf!
auch verstehe ich persönlich nicht was es bedeutet das man auf die lichtverhältnisse der schule rücksicht nehmen muss,
diese gebäude stehen doch nebeneinander, also beeinflussen sie sich doch gar nicht?!

also ich mache mir schon ein wenig sorgen das wir nach bauende nur mehr im schatten sitzen und dazu noch das poltern der autobahn..... :crazy:
Paranoia - das heißt doch nur, die Wirklichkeit realistischer zu sehen als andere.

Benutzeravatar
Maria
Beiträge: 2032
Registriert: Mi Mai 09, 2007 22:03
Wohnort: Moselgasse 14
Kontaktdaten:

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Beitrag von Maria » Di Jan 12, 2010 17:00

wir sehen auf der grafik von süden auf die bauten also tagsüber gibt es von den türmen keinen schatten aufs wohngebiet aber wenn die sonne aus westen kommt nachmittags dann wird es früher schattig als bisher
Leben wie ein Baum, einzeln und frei und brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht. Nazim Hikmet

Benutzeravatar
Velibor
Administrator/in
Beiträge: 2316
Registriert: So Jul 08, 2007 21:22
Wohnort: Moselgasse 12
Kontaktdaten:

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Beitrag von Velibor » Di Jan 12, 2010 17:07

Die Bauten sind echt hoch und könnten für einige der BewohnerInnen eine Beeinträchtigungen bedeuten.

Wir (Moselgasse 12) haben jetzt schon eine ähnliche Situation.
Das große gelbe Haus (von Max) macht uns schon ab ~14h den Schatten. :sad:
Somit wird sich für uns nichts ändern.

Für Waltenhofengasse, EFG und Moselgasse 6-8 bedeutet es sicher eine große Veränderung.

Das Schatten-Problem ist für die Schule kaum von der Bedeutung, da in der Schule das Unterricht bis 15:30h stattfinet.

Ich finde wir sind auf dem richtigen Weg die Bedeutung die das des Widmungsplans für uns hat rauszufinden.

Wir haben jetzt die sehr guten Pläne von Max. :thumbUp:

Der nächste Schritt ist es auf jedem Fall diese Pläne mit Experten zu besprechen um einige Fragen zu klären.
Geht jemand zu der Ausstellung und holt mal die Infos. Je mehr Leute sich gut informieren, desto besser ist es. :yes:
Dann könnten wir weiter schauen was und in welcher Richtung unternommen werden kann.

:arrow: Entwurf liegt von 7.1.2010 bis 18.2.2010 zur öffentlichen Einsichtnahme in der MA 21B

Gesperrt

Zurück zu „Für alle anderen Häuser (und Bauplätze) in und um Monte Laa“