Das was Renegade1979 kurz zusammengefasst hat (vielen Dank

) hier noch als Zitat in voller Länge.
>Entsprechend einer dem Akt beiliegenden Bebauungsstudie aus dem Jahr 2008 sollen künftig unmittelbar an der Laaer-Berg-Straße
drei Hochhäuser errichtet werden können, deren Höhe sich an der laut bisheriger Rechtslage maximal zulässigen Höhe von 110,0 m orientiert. Um eine differenzierte Ausbildung der Baukörper und eine städtebauliche Akzentuierung zu ermöglichen, sind eine gestaffelte Höhenentwicklung und unterschiedliche Auskragungen, die in den obersten Geschoßen stellenweise mehr als 10,0 m betragen können, vorgesehen.
Die Bebauung zwischen den Hochhäusern soll niedriger sein als in der Rechtslage. Wie die Bebauungsstudie zeigt, bringt die nunmehr geplante Struktur im Vergleich zu der nach der Rechtslage zulässigen Bebauung einige Vorteile mit sich: Einerseits werden die Hochhäuser von der bereits realisierten Wohnbebauung und dem angrenzenden Erläuterungsbericht 2 - ÖA/BV S. - 7 - Grünstreifen abgerückt, andererseits verringert die stärkere Differenzierung der Bebauung an der Laaer-Berg-Straße die Gefahr, dass die künftige Straßenfront als massive Wand wahrgenommen wird.
Auf die Belichtungserfordernisse des Schulbauplatzes wird Rücksicht genommen.
Im Jahr 2008 wurde die generelle Planung der U1-Verlängerung Richtung Süden abgeschlossen. Durch die geplante Verlängerung, die aus heutiger Sicht 2015 in Betrieb gehen soll, wird die fußläufige Entfernung des Plangebietes zur U-Bahn verringert. Darüber hinaus werden damit die Vorraussetzungen für eine Verlegung der Straßenbahnlinie 67 von der Favoritenstraße in die Laaer-Berg-Straße geschaffen.
<
Aus dem Dokument:
Conclusio: für uns Bewohner sind das keine große Veränderungen im Vergleich zu derzeitigen Plänen:
Siehe:
"Monte Laa Türme" - Laaer-Berg-Strasse 41-45 - Widmung und
Laaer-Berg-Strasse 47-49 - Widmung
Indirekt bedeutet diese Plan-Änderung für mich, dass die Planung und damit die Realisierung mindestens einer dieser Projekte entlang der Laaer-Berg-Straße sehr vorangeschritten ist.
MA 21 B - Plan Nr. 7915 Wien, 15. Dezember 2009
Festsetzung des Flächenwidmungsplanes und des Bebauungsplanes für das Gebiet zwischen Laaer-Berg-Straße, Linienzug 1-2, Laaer-Berg-Straße, Absberggasse, Waltenhofengasse, Linienzug 3-4, Moselgasse und Urselbrunnengasse im 10. Bezirk, Kat. G. Favoriten und Oberlaa Stadt
Ausschnitt: