Viele Bewohnerinnen und Bewohner hatten auch beim Nachbarschaftstag die Möglichkeit, direkt mit Vertreterinnen und Vertretern aller Parteien zu sprechen und Sie dabei auch über einige wichtigen Punkte zu informieren.
Unter anderem wurde folgendes angesprochen:
1) Moselgasse 21 = Erholungsgebiet Sport- und Spielplatz:
- Widmung - ÖZ (Grundfläche für öffentliche Zwecke)
- Widmung - Esp (Erholungsgebiet Sport- und Spielplatz)
2) Jugend- (Freiraum-) Betreuung
3) (Fehlender) Gehsteig in der Urselbrunnengasse ab der Kreuzung mit der Laaer Berg-Straße (linke Seite – zu den Porr-Gründen)
4) Verkehrsanbindung
5) Infrastruktur
- Weiterentwicklung
- Geschäfte

6) Parkplätze
- Parkgarage in zukünftigen Bauten entlang der Laaer-Berg-Straße
- Kurzparkzonen
7) Halte Möglichkeit am Ende der Moselgasse zwischen Haus 4 und 10 (Halteverbotzone!) um Ein- und Aussteigen für behinderte Menschen zu ermöglichen.
>Hier ist „de Jure“ die Möglichkeit schon vorhanden weil die Kraftfahrzeuge die entsprechend gekennzeichnet sind das Recht haben sich in dieser Halteverbotzone kurz aufzuhalten.<
Zu einigen diesen Punkten hat sich schon einiges getan und mehr Infos findest du in nächsten Themen (folge den entsprechenden Link).