es gäbe die möglichkeit den 16h kurs vom roten kreuz hier vor ort zu veranstalten (2x 8h)
gibt es genügend interessenten?
eltern, grosseltern, babysitter?

http://www.wrk.atBlutige Köpfe nach dem Herumtollen am Spielplatz, Verschlucken von Spielzeugteilen, verdorbener Magen nach einer ordentlichen Portion Schokoladeeis, gehört für Menschen, die Kinder betreuen zum Alltag. Damit aus kleinen Nöten keine akuten Notfallsituationen werden, ist es wichtig, kompetent, sicher und rasch zu handeln. Dieser Kurs legt besonderes Augenmerk auf Erkrankungen und Verletzungen, die im Säuglings- und Kindesalter auftreten.
Inhalt:
Gefahren erkennen
Rettungskette
Lebensrettende Sofortmaßnahmen
Herz-Lungen-Wiederbelebung nach neuesten Richtlinien
Umgang mit dem halbautomatischen Defibrillator
Maßnahmen bei plötzlichen Erkrankungen, Vergiftungen
Maßnahmen bei Kinderkrankheiten
Maßnahmen bei häufigen Verletzungen im Kindesalter
Unfallverhütung
Zahlreiche praktische Übungen