bei uns ist vor ein paar Tagen folgender Fall eingetreten:
Meine Freundin (die hier ihren Nebenwohnsitz hat), hat von der GIS Zahlscheine für die Rundfunkgebühren bekommen. Ich kann mich allerdings ganz genau daran erinnern, dass uns bei der Wohnungs-Übergabe im Dezember die Dame von der WVG versichert hat, dass hier keine GIS-Gebühren mehr zu bezahlen seien, da diese scheinbar irgendwie von der WVG übernommen werden oder in den Betriebskosten integriert sind oder so. Das hat mich damals sehr gewundert (drum hab ichs mir auch gemerkt).
Ich selbst habe auch kein Brieflein von der GIS bekommen (und ich habe hier meinen Hauptwohnsitz).
Ein Anruf meiner Freundin bei der WVG hat leider keine Klarheit in die Sache gebracht.
Hat hier sonst jemand aus der Moselgasse 27 Erfahrungen mit diesem Thema gemacht??
