Hallo, liebe Tamara, es gibt keinen Spiegel für uns......Tamara hat geschrieben:Also so ganz auf die "Rasche" würde ich sagen: beim Bürgerdienst: http://www.wien.gv.at/buergerdienst/
Die sind die erste Anlaufstelle für alle möglichen Anliegen und können dir dann auf jeden Fall die zuständige Stelle nennen!
Super Idee - vielen Dank!
Bei der Parkplatzsituation? Die parken doch sogar auf Behindertenparkplätze, Wendeplätze,...alfred hat geschrieben:Eine andere Möglichkeit, um den Kreuzungsbereich zu entschärfen, wären erweiterte Sperrflächen, dass man nicht so nahe an der Kreuzung parken darf.
Von meinem Nachbar, der beim Magistrat arbeitet, der hat einen Kolegen gefragt - das waren seine Aussagen, aber ich hoffe und bete das DU was erreichst, BITTE,BITTE wäre schön, danke lg.stFriede hat geschrieben:Steinerin, woher hast du die Informationen? Ich habe dieses Formular ausgefüllt und weitergeschickt, am selben tag hab ich noch einen anruf von einem sehr netten Herren bekommen der mir erklärt hat, dass der Antrag an die MA46 weitergeleitet wird. Jedoch mit Spiegel-Anbringen ist die Stadt Wien eher geizig, Argument: wenn ein Spiegel an (z.b.) einer Kreuzung angebracht ist, schauen die Verkehrsteilnehmer nicht mehr rechts oder links ob ein Auto kommt sondern verlassen sich auf den Spiegel. Tja. So. Da fällt einem echt nichts mehr dazu ein, bei Verkehrsinseln die ja in dieser Stadt (und Umgebung) wie die Schwammerln rauswachsen, sans net so neidig. obwohl.. da könnt auch so einiges passieren, wenn die Verkehrsteilnehmer die Regeln nicht wissen
Ja meine Lieben, genau das hat mir mein Nachbar in 3 Sätzen gesagt, passiert nix - gibts nix - sind wir wieder beim Thema - Behörden - keiner ist zuständig, aber alle sind wichtigFriede hat geschrieben:ich war selber erstaunt über die doch rasche, ausführliche antwort, jedoch dieser satz
"Im Zeitraum 1. Jänner 2003 bis 30. November 2008 ereignete sich an der gegenständlichen Kreuzung kein Unfall mit Personenschaden"
so nach dem Motto "naja warten wir halt bis was passiert"...![]()
aber ansonsten finde ich die Vorrang-Änderung auch eine sehr gute Idee, und wenn schon der Vorschlag gemacht wird.. einen Versuch ist es sicherlich wert !