Die Schau wird von Mittwoch, 28. April, bis Donnerstag, 27. Mai, im "Waldmüller-Zentrum" (10., Hasengasse 38) gezeigt.
Die Ausstellung ist Dienstag und Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr bei freiem Eintritt zu besichtigen
Historischen Fotos aus dem Museumsarchiv stellen die ehrenamtlichen Museumsleute Aufnahmen jüngeren Datums gegenüber.
Informative Texte runden die Betrachtung der städtischen Wohnhausanlagen im 10. Bezirk ab. Architektonische Merkmale der Bauten und Veränderungen im Erscheinungsbild werden auf rund 30 Foto-Tafeln eindrucksvoll dokumentiert.
Kooperation mit "Naturfreunde Fotogruppe Favoriten"
Der Vergleich zwischen Aufnahmen aus der Museumssammlung und neuzeitlichen Fotografien ist interessant für Menschen jeden Alters. Die engagierte Museumsmannschaft hat die Ausstellung in Kooperation mit der "Naturfreunde Fotogruppe Favoriten" auf die Beine gestellt. Natürlich steht bei dieser Schau auch die Kunst im Blickpunkt. Bei der Eröffnungsveranstaltung wird das Buch "Mosaike an Wiener Gemeindebauten" (Corazza, Lang, Weber, Edition Volkshochschule, 189 Seiten, 22 Euro, Information und Bestellung: Telefon 891 74/308, E-Mail: franz.draxler@vhs.at) vorgestellt.
Nicht nur ein Besuch der Sonder-Ausstellung im "Waldmüller- Zentrum" lohnt sich. Vielerlei bezirkshistorische "Schätze" können Klein und Groß in der Heimstätte des Bezirksmuseums Favoriten (10., Ada-Christen-Gasse 2 B) bestaunen. Jeweils am Donnerstag ist das Museum zwischen 16.00 und 19.00 Uhr offen. Der Eintritt ist gratis. Während der schulfreien Zeit bleiben die Museumsräumlichkeiten gesperrt.
