Du bist für den Leser hier im Forum nicht identifizierbar weil du keinen Namen, Adresse oder ein Merkmal von dir gegeben hast anhand dessen du erkennbar wärst.
Und, in dem Haus leben weit mehr als 2 Mieter.
Andererseits hast du ein Verhalten eines Mieters im Haus Waltenhofengasse 5 so detailliert beschrieben, dass der sowohl für mindestens einige Mieter im Haus erkennbar ist.
Soviel zu Anonymität.
Die „eindeutige Geschichte“ über deinen Nachbarn schreibst du in dem Beitrag, wo du auch Vermutungen äußerst, dass die Einbruche jemand gemacht hat der die Schlüssel hat.
1+1=2
Ich bitte dich bevor du nächstes mal schreibt (mit diesen oder anderem Usernamen) die Auswirkungen dessen vorher kurz zu überlegen.
Bezüglich Problemen mit den Nachbarn habe ich schon in dem anderen Beitrag von dir folgendes geschrieben.
Betreff: Kinderwägen in den Gängen
Velibor hat geschrieben:
Zur Info:
Für Gemeinde Wohnungen gibt es „Gebietsbetreuung“ an die man sich mit solchen und ähnlichen Anliegen melden kann. Die sprechen dann die Nachbarn an und organisieren klärende Gespräche. Wenn die Bewohner nicht willig sind das Problem zu lösen geht es weiter an Wiener Wohnen als Hausverwalter.
So ein Service für Genossenschafts-Wohnungen wäre super.
Es müssten nur alle Genossenschaften dafür sein – so ein Dienst ins leben zu rufen und zu finanzieren.
Vielleicht könnten wir es anregen. Jeder bei seiner Genossenschaft.
Es wäre super wenn wir gemeinsam daran arbeiten würden so ein Service auch für unsere Wohngegend (Genossenschaftswohnungen) zu bekommen.
Ich bin überzeugt, dass die Energie und die Zeit die in dieser Richtung eingesetzt wird viel mehr erreichen wird und auch dass die Wohnqualität dadurch verbessert wird.
