Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Für die Bewohnerinnen und Bewohner aller andere Häuser in und um Monte Laa
Benutzeravatar
Velibor
Administrator/in
Beiträge: 2316
Registriert: So Jul 08, 2007 21:22
Wohnort: Moselgasse 12
Kontaktdaten:

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Beitrag von Velibor » Fr Jan 29, 2010 22:57

Hier eine Erklärung zur „Wiener Null“ von Thomas Redl (Grüne Alternative Favoriten)

>
Soweit mir bekannt ist, handelt es sich dabei um einen Bezugspunkt von dem aus bei der Planung im ganzen Stadtgebiet eine eindeutige Höhenbestimmung des Gebäudes erfolgen kann. Damit man die maximale Höhe eines Gebäudes bestimmen kann, muss man:

a) die im Flächen Widmungsplan festgelegte Höhe des Gebäudes wissen,
b) die Höhe der Fläche auf dem das Gebäude errichtet werden soll.

also z.B.: wenn eine Gebäude lt. Flächenwidmungsplan max. 130 m hoch werden kann (bezogen auf die Wiener Null), und auf einer Fläche errichtet wird die 70 m über der Wiener Null liegt, dann kann das Gebäude defacto nur 60 m hoch werden (130-70).

Die Höhe der Fläche ist bei den Flächenwidmungsplänen annähernd zu ermitteln indem man bei den Straßenkreuzungen schaut. Dort ist meist ein Wert angegeben, der meines Wissens die Höhe über der Wiener Null angibt.
<

Anbei die zwei Anträge zum Änderung des Widmungsplanes (als PDF Dateien).
Dateianhänge
Antraege_Gruene_04112009-Neufestlegung des Flächenwidmungsplans für Monte Laa - Prüfung der Windeinwirkung und Beschattung.pdf
(41.38 KiB) 599-mal heruntergeladen
Antraege_Gruene_04112009-Neufestlegung des Flächenwidmungsplans für Monte Laa - Anbindung an den öffentlichen Verkehr.pdf
(40.86 KiB) 630-mal heruntergeladen

Michael
Beiträge: 21
Registriert: So Jan 24, 2010 16:37

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Beitrag von Michael » Sa Jan 30, 2010 18:56

Hallo Velibor!

naja, jetzt wo ich die Pläne hier im Forum gesehen habe, vergeht`s mir eigentlich überhaupt.
das ist ja noch schlimmer als ichs mir vorgestellt habe; da schaut das jetztige, schon hohe Porr Haus, wie ein Schrebergarten daneben aus.
Die Bewohner gegenüber, und vor allem auch die kleinen Schul,- und Kindergartenkinder(!) sind ja direkt am ärgsten direkt betroffen, zu dem was das sonst noch so für "Nebenwirkungen" mitbringt, die ich schon zu bedenken gegeben habe....

Das mit der "Wiener Null" wusste ich nicht, nur denke ich das da die Grünen nicht viel ausrichten können, weil die
ja nicht wirklich zahlreich im Gemeinderat vertreten sind?!

Ich komme gerne zu einem Treffen, wenn Du es organisierst das verantwortliche Vertreter, ab Besten gleich von der
Bezirksvorstehung, an einen Tisch dazu zu bekommen. Es macht Sinn, wenn man direkt Wünsche und Anliegen, und vor allem die Reduktion der Turmhöhe(!) deponieren kann. Alles andere bringt nichts, und geht ins leere.

Und auf Verständnis der Firma Porr glaube ich braucht keiner zu hoffen, die fahren drüber, weils Prestige & Kohle bringt,
und die es so geplant haben.

Schönen Gruß
Michael
Velibor hat geschrieben:Michael, wie ich sehe du hast gute Vorschläge. :thumbUp:

Ich hoffe du kommst auch zu dem BewohnerInnen Treffen zu diesem Thema. :smile:
Wie sieht es Ende nächste Woche bei dir aus?

Benutzeravatar
Velibor
Administrator/in
Beiträge: 2316
Registriert: So Jul 08, 2007 21:22
Wohnort: Moselgasse 12
Kontaktdaten:

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Beitrag von Velibor » Sa Jan 30, 2010 20:32

Hallo Michael,

die Pläne im Forum sind nur ein kleiner Abbild dessen was ausgestellt ist.

Hast du die ausgestellten Pläne im Porr schon gesehen?

Hast du die Möglichkeit am Donnerstag genützt mit den Zuständigen von Porr, Arch. Wimmer und Bezirksvorsteherin Stellvertreter Herrn Kaindl zu sprechen?

Auf welcher Adresse wohnst du?

auch dir einen schönen Gruß
Velibor

Michael
Beiträge: 21
Registriert: So Jan 24, 2010 16:37

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Beitrag von Michael » So Jan 31, 2010 13:37

Hallo Velibor,

leider war ich nicht da, aber ich werde mir kommende Woche die Pläne ansehen...

Wir wohnen Moselgasse 27, wobei wohnen ist übertrieben, es ist wird noch gesiedelt - es ist erst mal die Küche
bestellt und es wird wohl Sommer werden ;-)

Ich sage Dir eins: Ich allein brauche nicht mit Hr. Kaindl sprechen, weil meine persönliche Meinung er sich vielleicht
anhört, aber das doch ziemlich entbehrlich ist und nicht großartige Veränderungen bewirken wird - so realistisch bin ich schon.
Das geht ja alle Anrainer an, da müssten sich schon mehr Leute finden,....oder auch nicht wenn`s den anderen egal ist.

Schönen Gruß
Michael




Velibor hat geschrieben:Hallo Michael,

die Pläne im Forum sind nur ein kleiner Abbild dessen was ausgestellt ist.

Hast du die ausgestellten Pläne im Porr schon gesehen?

Hast du die Möglichkeit am Donnerstag genützt mit den Zuständigen von Porr, Arch. Wimmer und Bezirksvorsteherin Stellvertreter Herrn Kaindl zu sprechen?

Auf welcher Adresse wohnst du?

auch dir einen schönen Gruß
Velibor

Benutzeravatar
Alfred
Administrator/in
Beiträge: 1614
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:14
Wohnort: Wien Moselgasse 26/9

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Beitrag von Alfred » Mo Feb 01, 2010 13:22

Ich werde mir heute die Ausstellung bei Porr ansehen.
Wie bereits geschrieben, ist der jetzige Entwurf meiner Meinung nach wesentlich besser als der vorige Flächenwidmungsplan, weil er zwischen den hohen Gebäuden wesentlich mehr Licht durchlässt. Ab einer bestimmten Bauhöhe ist die Höhe ziemlich egal. Ob es 60 oder 110 Meter Höhe sind, halte ich für weniger wichtig, weil beide Turmhöhen einen relativ langen Schatten ziehen. Ein 60 Meter hoher breiter Turm verdunkelt bei gleichem Bauvolumen sein Gegenüber aber wesentlich länger als ein fast doppelt so hoher schmaler Turm. Und wenn ein Gebäude am Nachmittag bereits jetzt im Schatten eines anderen Gebäudes steht (weil es bei niedrigeren Bauhöhen keine Vorschriften zur Beschattungsdauer gibt), dann kann der Schatten der Hochhäuser auch nichts daran ändern (außer mit Sonnenreflektoren auf dem Dach der Hochhäuser - dann hätten diese sogar einen positiven Einfluss).
Außerdem muss bei hohen Türmen darauf geachtet werden, die Windströmungen so gering wie möglich zu halten, während es bei einem 60 Meter hohen Turm gar keine Vorschriften über Windbeeinträchtigungen gäbe.

Ich halte also von einem Kampf gegen die Turmhöhe überhaupt nichts.
Wichtig ist, dass die Gebäude schmäler werden und von den Nachbarhäusern wegrücken.

Apropos Sonnenreflektoren: http://tirol.orf.at/stories/66326/

Michael
Beiträge: 21
Registriert: So Jan 24, 2010 16:37

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Beitrag von Michael » Mo Feb 01, 2010 17:37

naja, gerade was die Beschattung betrifft, ist es wichtig das keine Türme dort stehen! Wenn man erreichen möchte
das keine Wohnung vom Schatten betroffen ist, was eine Lösung im Sinne aller sein sollte.

Ein 30 Stock hoher auch schmaler Turm, wirft Schatten die nicht zu verhindern sind, und irgendjemand gegenüber sitzt
in seiner Wohnung dann immer im Dunkeln! Und mit Blick auf die Fassade.
Ich wünsche das nicht für meine Wohnung, und den Nachbarn wünsche ich das auch nicht.

Wenn die neuen Gebäude, einige Stockwerke hätten(wie die anderen ringsum ja auch) dann wäre keine Wohnung von Beschattung in diesem Ausmaß betroffen, und die Sache ist gelöst.
;-)

Benutzeravatar
Alfred
Administrator/in
Beiträge: 1614
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:14
Wohnort: Wien Moselgasse 26/9

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Beitrag von Alfred » Mo Feb 01, 2010 22:14

Michael hat geschrieben:Ein 30 Stock hoher auch schmaler Turm, wirft Schatten die nicht zu verhindern sind, und irgendjemand gegenüber sitzt in seiner Wohnung dann immer im Dunkeln! Und mit Blick auf die Fassade.
Ich wünsche das nicht für meine Wohnung, und den Nachbarn wünsche ich das auch nicht.
Lieber Michael,
da dir ein 30 Meter hoher schmaler Turm sogar in einiger Entfernung auch schon zuviel Schatten wirft, hast du dich ja für eine andere Wohnung entschieden. Wie ist deine Wohnung in der Moselgasse 27? Habt ihr Schatten von anderen Häusern oder habt Ihr eine Wohnung im obersten Stock bzw. Blick auf den Laaer Wald?
Übrigens zur Info an alle, die eine sonnige Wohnung suchen: es gibt dort noch höchstens 7 freie Wohnungen, die nicht oder nur wenig vom Schatten gegenüberliegender Häuser betroffen sind: http://www.wvg.at/projekte/10mo27/
Michael hat geschrieben:Wenn die neuen Gebäude einige Stockwerke hätten(wie die anderen ringsum ja auch) dann wäre keine Wohnung von Beschattung in diesem Ausmaß betroffen.
Natürlich wäre es für die Nachbarn schöner, wenn an der Laaer-Berg-Straße nur maximal 6-stöckige Gebäude entstehen würden. Vielleicht hast du Kontakte, über die man eine Verbesserung in diese Richtung erreichen könnte. Monte Laa braucht aktive und engagierte Bewohner!

Benutzeravatar
Patrick_T
Beiträge: 281
Registriert: Mi Sep 26, 2007 10:39
Wohnort: Moselgasse 4/Stiege 1

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Beitrag von Patrick_T » Di Feb 02, 2010 10:01

gibts schon einen termin bzgl. treffen?!
Originalität muß man haben, nicht danach streben.

Wir hassen bald, was oft uns Furcht erregt aus William Shakespeare's - Antonius und Cleopatra

Benutzeravatar
Velibor
Administrator/in
Beiträge: 2316
Registriert: So Jul 08, 2007 21:22
Wohnort: Moselgasse 12
Kontaktdaten:

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Beitrag von Velibor » Di Feb 02, 2010 10:17

Treffen zum Thema Widmungspläne (Status, Stellungnahme, gemeinsame Ziele)
findet am Samstag den 6.2.2010 um 18:30h statt.
Ort: Gemeinschaftsraum - Moselgasse 10

Ich bitte alle die kommen wollen entweder hier im Forum oder per E-Mail anzukündigen.

Wichtig: bitte die ausgestellten Pläne im Porr vorher anschauen - so dass wir den gleichen Wissenstand haben und die Zeit effektiv nützen können.
:arrow: PORR - Ausstellung MONTE LAA - 28.1. - 17.02.2010

Benutzeravatar
Patrick_T
Beiträge: 281
Registriert: Mi Sep 26, 2007 10:39
Wohnort: Moselgasse 4/Stiege 1

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Beitrag von Patrick_T » Di Feb 02, 2010 10:30

danke für die info, is schon im kalender eingetragen! ;)
Originalität muß man haben, nicht danach streben.

Wir hassen bald, was oft uns Furcht erregt aus William Shakespeare's - Antonius und Cleopatra

Michael
Beiträge: 21
Registriert: So Jan 24, 2010 16:37

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Beitrag von Michael » Di Feb 02, 2010 20:16

Ich habe zur Verdunklung und Beschattung der Wolkenkratzer(zu Deinem Posting) im allgemeinen Stellung bezogen, weil das ja auch EINER der VIELEN NACHTEILE ist den die Türme bringen würden, wie Du selber schon festgestellt hast -
und von dem viele Wohnungen betroffen sind!

Du hast schon Recht, Alfred, UNS BEIDE würde dieses Übel im speziellen wenig, bis gar nicht treffen(da Moselgasse)
und kann uns wurscht sein.....sitzen nur die anderen im Dunkeln.
(besser formuliert wäre vielleicht gewesen "stelle Dir vor es ist Deine Wohnung")

Aber ich bin überzeugt das gerade Du so nicht denkst, weil sonst gäbe es ja nicht den Verein „Miteinander am Monte Laa - Laaer Berg“ und ein "Nachbarschaftsfest" und einer Reihe anderer guter Aktivitäten!

Schönen Gruß
Michael

be Stefan
Beiträge: 45
Registriert: Fr Dez 19, 2008 12:55
Wohnort: Moselgasse 6 Stiege 3
Kontaktdaten:

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Beitrag von be Stefan » Mi Feb 03, 2010 10:21

Huhu Leute,

da die Schatten ja doch mehr Leute interessieren: den Besuchern bei der Vorstellung letzte Woche im Porr Gebäude wurden ja die Schattenstudien versprochen - hat die schon jemand abgeholt?
Ansonsten kümmere ich mich heute Abend darum,

Gruß,
Stefan
Wir, die Willigen, von den Unwissenden geführt,
tun das Unmögliche für die Undankbaren.
Wir haben so lange so viel mit so wenig getan,
dass wir inzwischen auch in der Lage sind,
mit nichts alles zu tun!

Benutzeravatar
Velibor
Administrator/in
Beiträge: 2316
Registriert: So Jul 08, 2007 21:22
Wohnort: Moselgasse 12
Kontaktdaten:

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Beitrag von Velibor » Mi Feb 03, 2010 14:54

Mir wurden auch ein paar Fotos und Pläne zusätzlich zur Schattenstudie versprochen.
Habe heute per E-Mail angefragt, wann die kommen werden.

Benutzeravatar
Velibor
Administrator/in
Beiträge: 2316
Registriert: So Jul 08, 2007 21:22
Wohnort: Moselgasse 12
Kontaktdaten:

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Beitrag von Velibor » Fr Feb 05, 2010 0:16

Die Pläne und Fotos von Architekten sind noch nicht angekommen.

Hier sind einige Fotos von der Ausstellung MONTE LAA in der Firma Porr und von dem Max Monte Laa 3D Modellentwurf.

Webseite: Monte Laa Widmung 2009

Benutzeravatar
max
Beiträge: 366
Registriert: Mo Okt 15, 2007 23:09
Wohnort: Wien, Urselbrunnengasse 42

Re: Monte Laa Flächenwidmungsplan - PLAN NR. 7915 - Entwurf 2

Beitrag von max » Sa Feb 06, 2010 1:32

Hallo,

ich hab das 3D-Modell nochmals verbessert.

- Gebäudehöhen korrigiert, Angaben relativ zu "Wiener Null" umgerechnet (danke für die Tipps!). Jetzt stimmen Gebäudeproportionen und Schattenlängen besser.
- Die Formen der Türme an die bei Porr gezeigten Modelle und Bilder angenähert.
- Bebauung gemäß dem aktuell gültigen Flächenwidmungsplan hinzugefügt.

Dazu gibt es jetzt auch eine neue Bilderserie, die auch den Vergleich aktuelle Flächenwidmung (2002) zu neuem Widmungsplan (2009/10) ermöglicht.

Ihr findet unterschiedliche Ansichten und Schattenserien unter https://www.montelaa.at/widmungsplan-20 ... index.html

Bilder mit blauen Gebäuden sind nach aktuell gültiger Flächenwidmung, rote Gebäude wären die neuen Bauten nach neuer Flächenwidmung.

Viel Spaß und ich hoffe ich sehe viele von Euch heute Samstag beim Treffen.

LG
Max
Mai, 15h, aktuelle Flächenwidmung
Mai, 15h, aktuelle Flächenwidmung
Mai, 15h, neuer Flächenwidmungsplan
Mai, 15h, neuer Flächenwidmungsplan

Gesperrt

Zurück zu „Für alle anderen Häuser (und Bauplätze) in und um Monte Laa“