Gemeinsam mit Politik: Verkehrsanbindung
hier gab es einige Überlegungen die wir beim Nachbarschaftsfest mit Politikern aller Parteien diskutiert haben.
Einige wären
kurzfristig:

Intervallverdichtung Autobuslinie 68A – siehe den Antrag von Ing. Mag. Peter Sittler und Ing. Thomas Kohl (ÖVP)

Überlegungen die VOR-Regionalbuslinien (266, 271) an den Haltestellen halten zu lassen
Andere Überlegungen sind nur
langfristig umsetzbar.

geplante Verlängerung der Straßenbahn Linie D – weiter bis zu Monte Laa zu verlängern
Hier gibt es einen Antrag von Thomas Redl (Grünen):
und eine Presseaussendung von Alfred Hoch (ÖVP):
>
Auch die Verlängerung der Straßenbahnlinie D bringe keine Entlastung,
da diese Linie vor allem das Stadterweiterungsgebiet südlich des
Bahnhofes versorgt. "Zumal man über den Tellerrand hinausblicken und
bereits planen muss, wie man die Ankerbrotgründe sowie den Monte Laa
mittels der Linie D erschließt", so Hoch. Gerade für die
Favoritnerinnen und Favoritner am Laaerberg sollte man den Impuls
Hauptbahnhof nutzen und eine verbesserte verkehrstechnische Anbindung
an den öffentlichen Verkehr nutzen.
<
Quelle:
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20090716_OTS0126
Der Antrag zur Verlängerung der Linie D wurde zwecks Einholung einer Stellungnahme an die Wiener Linien weitergeleitet.