MonteMA hat geschrieben:Ich entschuldige mich für diesen Ausdruck. Hatte in der Vergangenheit mit solchen zu tun. Daher bin ich da sehr empfindlich. Kommt nicht wieder vor.
MonteMa, danke dir für die versöhnlichen Worte.
Meine Erfahrung mit dem Ärger über die Kinder und Jugendliche ist folgende.
Zuerst denke ich, eigentlich bin ich überzeugt, dass heutige Kinder und Jugendliche nicht schlimmer oder besser sind als es wir einmal waren.
Ich kann mich noch an einige Erzählungen meiner Großmutter erinnern wie sie über meine Winnetou-Nachahmung erzählt hat. Uuuu
Die Kinder brauchen vieeeel Bewegung und Möglichkeiten vieles zu unternehmen und zu experimentieren. Nur so können sie sich gut entwickeln.
Zweitens: wir (die "Alten") haben uns verändert und mit uns auch unsere Bedürfnisse.
Auch unsere Wahrnehmung hat sich verändert.
Was für junge Leute normal ist: Lautstärke und Geschwindigkeit ist für ältere Menschen (vielleicht schon ab 25j) zu Laut und zu schnell.
Ein Beispiel aus meinem Leben: mein erstes Auto war ein VW Käfer - Baujahr 1973.
Für mich war dieses Auto sehr, sehr komfortabel und bin mit ihm ~100.000 Kilometer gefahren. Auch im Hochsommer als es heiß war. Sogar Musik habe ich hören können.
Unlängst bin ich in ein vergleichbares Käfer eingestiegen und habe den Lärm und die "Lüftung" nicht aushalten können. Innenraum ist auf einmal sehr winzig gewesen - obwohl ich nicht weitergewachsen bin.
Ich habe mich echt gefragt wie könnte ich in diesem Auto jemals so viel Fahren können.
So ist es auch mit der Wahrnehmung anderer äußeren Einflüssen.
Jetzt will ich im Sommer angenehm kühl und im Winter angenehm warm und immer leise rund um mich haben.
Natürlich kann es auch auf einer Adresse (in einem Hof) lauter sein als wo anders ist.
Abschließend: die Kinder werden genauso sein, wie wir Erwachsene denen vorzeigen und vorleben.
Einfluss der Eltern (Erziehungspersonnen) ist am größten aber auch der Einfluss der Nachbarn und Verwanden ist gegeben und signifikant.
Wenn wir auf unsere Kinder schimpfen und brüllen dann werden sie das von uns lernen und übernehmen und werden wenn die Erwachsen sind, sich so benehmen - auch gegenüber uns die gebrechlich auf deren Unterstützung angewiesen sind - als Nachbarn, im Altersheim, ….
Wenn wir unseren Kindern (allen Kindern die in unserer Umgebung leben) liebe geben und Wertschätzung zeigen und Verständnisvoll für ihre Bedürfnisse sind, dann werden aus unseren Kindern gesunde Menschen die als Erwachsene leise und friedlich sein werden.
Eigentlich werden sie, so wie wir.
