Ich schließe mich hier dem Vorschreiber an. Technische Ausrüstung wird nicht die Welt sein. Aber das ständige Prüfen der Überwachung - obwohl da könnte man auch das WMS heranziehen!?! Ideen dazu hätte ich schon, aber ob der Effizienz würd ich zweifeln. Und außerhalb der Amtsstunden soll es halt auf einen PC gespeichert werden.WBD hat geschrieben:Dieses Thema wurde schon einmal behandelt
viewtopic.php?t=12059
Die Kameras kosten nicht die Welt, das stimmt schon, aber die Überwachung!!
Woher stammt diese Information? Denn mir wäre dieser Vorgang neu. Und tut dies wirkich die BUWOG oder die Leute vom WMS (Volkshilfe Wien)?Pet72 hat geschrieben:...Es findet ja auch täglich ein Rundgang von seiten der Buwog statt ...
die Bänder müssen sich ja nur dann angesehen werden wenn etwas passiert ist !!karin610 hat geschrieben:die idee ist sehr gut nur befürchte ich das sich niemand von der buwog die bänder ansehen wird. vielleicht finden sich ja bewohner die lust hätten sich abwechselnd das material anzusehen.
Das von der Volkshilfe jemand täglich durchgeht wäre mir neu. Aber das wäre wünschenswert auch wenn es keine Videoüberwachung geben sollte. Hilft nämlich wenn die Dinge nicht immer gemeldet werden müssen, sondern vielleicht auch durch aktives Entdecken behoben werden.Pet72 hat geschrieben:
die Bänder müssen sich ja nur dann angesehen werden wenn etwas passiert ist !!
., das mit dem Rundgang ist natürlich die Volkshilfe vom Center aber das ist ja völlig egal hauptsache es geht wer durch.
Von der BUWOG ausgehen. Dann benötigt es wohl eine Unterschriftenliste um überhaupt ein Nachdenken darüber zu erwirken.Pet72 hat geschrieben:., das wir das nicht selber installieren dürfen das ist wohl klar![]()
wenn muß es von der Buwog ausgehen und im Center muß es sich dann wenn etwas war angesehen werden.
Das kann stimmen. Obwohl ich sehr aufmerksam durch die Gegend gehe, treffe ich noch immer Leute aus dem Bau die ich zum ersten Mal sehe - obwohl wir seit 2004 hier wohnen.Pet72 hat geschrieben:., keine Visitenkarte ! , also soviele Menschen wohnen nun auch nicht hier auf der Stiege um nicht zu wissen von wo er / sie ist - also das ist das geringste Problem![]()
Ob es die beste Lösung ist, wissen wir noch nicht. Und ob das mit den Kosten alle gleich sehen, ist auch fraglich was dann wiederum fraglich macht ob die BUWOG das überhaupt umsetzen wird.Pet72 hat geschrieben: da etwas geschehen muß würde ich das als beste Lösung finden
das es mit Kosten verbunden ist versteht sich von selbst.
anzac hat geschrieben:wir haben in der waltenhofengasse 5 auch kameras bekommen ohne dasz wirklich etwas schlimmes passiert ist. also vielleicht besteht doch hoffnung...
War die bei euch vom Anfang an da oder wurde die nachtäglich installiert?anzac hat geschrieben:wir haben in der waltenhofengasse 5 auch kameras bekommen ohne dasz wirklich etwas schlimmes passiert ist. also vielleicht besteht doch hoffnung...