Manuela&Thomas hat geschrieben:..zu dir Ego96..
Fair wäre es "diesen" arbeitenden Menschen gegenüber insofern, da sie ja beauftragt werden, und dann dicke Plusstunden und Nachtzuschlag usw ausbezahlt bekommen würden.
Tja, aber vielleicht bekommen Sie die gar nicht .....und haben auch Familie ...und sind möglicherweise gar nicht die Verursacher weil sie für Ihre Firma auf dieser Baustelle noch nie gearbeitet haben, aber aus der Sicht der Betroffenen ist es natürlich verständlich.
Manuela&Thomas hat geschrieben:Es kann nicht sein, das die pfuschen wos nur geht, und wenns es richten sollen müssen wir habt acht stehen und warten, das´ gnädigerweise vorbei schlurfen..
Ich halte nichts von pauschalisierten Unterstellungen! Und das ist eine - dahre vielleicht darüber nachdenken, dass es auch Handwerker und Arbeiter gibt die noch ehrliche Wege auch beschreiten.
Manuela&Thomas hat geschrieben:Ich war wegen meiner Türklingel/Sprechanlage schon 3 (!!!) mal daheim von der Arbeit.. immer hats geheißen na das Teil haben wir net mit es wird sich wer melden.. bald is August und nach 7 Monaten herumtelefoniererei bin ichs auch schön langsam leid!!
Wir wohnen seit 2004 hier. Und haben noch immer ist unsere Wohnungsstüre auf der Mängelliste. Und wir mussten schon mehr als 3 mal daheim bleiben, wobei es das letzte halbe Jahr einfacher ist da meien Freundin in Karenz ist.
Manuela&Thomas hat geschrieben:Meiner Meinung nach sollte der jenige die Unanehmlichkeiten haben, der selbige verursacht hat.. und das waren ja wohl die Herren der Elektroinstallationsfirma!!!!

Da gebe ich Dir recht, trotzdem sollte man auch bedenken, dass da Leute dabei sind die nichts dafür können, wie weiter oben bereits erwähnt.
Man könnte sich nämlich auch auf ein Wechselspiel einstellen. Ein General vergibt an Sub. Natürlich zu einem Preis, dass es dem Sub ein wenig die Luft abschneidet, aber er auf Grund der wirtschaftlichen Situation annimmt (oder sogar annehmen muss). Der Sub vergibt um die Größe des Auftrags noch erledigen zu können an einen SubSub. Entsprechende mit Preissenkung damit der Sub auch trotz SubSub noch was verdient. Und der kann sich nur mehr durch Lohndumping Arbeiter dafür leisten. Da sind dann Gewährleistungen kostenmäßig kaum noch abgedeckt. Daher wäre sein Argument
"Um das billigste Geld alles haben wollen, und dann auch noch hofiert werden...
Die Welt ist nicht schwarz weiß...und es ist immer eine Auslegungssache. Und es hilft halt nur Geduld (siehe unsere Türe) oder wenn möglich der Rechtsweg (siehe unsere Eigentumsoption). Wobei zweiterer nicht unbedingt der schnellere ist und nur eingeschlagen werden sollte, wenn man ganz sicher sein kann oder entsprechend versichert ist.