neinWBD hat geschrieben:Danke für den Hinweis, genau das ist bei mir passiert. Gibt es ein wirklich wirksames "Mittel" gegen Spam?

aber es gibt tips, die helfen spam zu reduzieren, bzw. dort hin zu lenken, wo er nicht so sehr stört:
- eine zweite emai-adresse zulegen (z.b. bei gmx), die man für alles, dem man nicht hundertprozentig vertraut, verwendet.
wenn man die mails von dort mit dem "normalen" mailclient abholt, kann man sie aufgrund der empfänger adresse leicht in eigenen ordner verschieben lassen
- temporäre email adressen verwenden (z.b. bei http://dodgeit.com/)
- die spam erkennung im mail client verwenden und als spam erkannte mails automatisch aussortieren lassen
- beim versenden von spasz-mails, kettenbriefen, etc. die empfänger ins BCC feld schreiben und mail adressen, die sich im text selber befinden vor dem versand entfernen
- email adressen nicht an öffentlichen webseiten (forum, homepage) hinterlegen und wenn dann nur in umschriebener from (z.b. "name [at] domain [dot] com" statt "name@domain.com")
ich denke, dasz hier einige leute noch weitere tips haben...