NerviG hat geschrieben:grad wegen solche ausschreitungen dies halt leider im fussball gibt, freu ich mich nicht wirklich drauf ...
ich wusste nicht genau ob es polen oder engländer waren .. is auch im prinzip egal wer oder was und wo das genau war .. auf jeden fall gabs solche ausschreitungen und die wirds bei uns auch geben ...
für mich persönlich find ich fussball sowieso nen *piep*sport und ob jetzt die EM hier is interessiert mich relativ nüße ... handball !! :>
Ich muss Dich leider enttäuschen und Deine Annahme ist wohl nur etwas vom Hören sagen.
Zwei Links als Beispiel, dass dies nciht ein Problem von Fussball-Fans ist (auch wenn es medial am einfachsten zu transporitern ist) sondern generell ein Problem von fanatischen Anhängern in vielen Sportarten..
speziell von Handball
Quer durchs SPortbeet
Es gibt viele weitere Beispiele aus Volleyball, Basketball, Handball, Wasserball und dies aus vielen Ländern die noch weit mehr Gewalt und abschreckende Bilder ezigen.
Der Fussball wird halt gerne dafür herangezogen, da das sportliche Thema mit dem am meisten Leute angesprochen werden und es noch dazu ein Breitensport ist.
Ich persönlich freue mich sehr auf die EM. So ein sportliches Großereignis (in Sachen Fußball) kommt nie wieder nach Österreich und ist wohll für jeden fußballinteressierten Österreicher das Highlight des nächsten Jahres.
Was die möglichen Nebenerscheinungen betrifft, wird es wohl nicht ganz so ruhig ablaufen wie man es auf Grund der Medien aus Deutschland von der WM annhemen sollte. Aber man wird als normal sterblicher Mensch auch die Spiele besuchen können, ohne Angst um sein Leben oder seine Gesundheit haben zu müssen.
Auch wenn ich bisher noch keine Karten habe trotz aller Bemühungen, hoffe ich doch noch welche zu ergattern. Als Patriot hoffe ich auf ein langes Mitwirken unserer Nationalmannschaft (erst das definitive Ausscheiden wird mich davon überzeugen, dass nichts mehr geht). Und da ich bisher EM oder WMimmer intensiv verfolgt habe, werde ich zumidnest gemeinschaftlich das Ereignis verfolgen (privat mit Freunden, auf Fanmeilen, oder vielleicht doch teilweeise in den Stadien).
Und wenn es wen interesisert noch ein Link der das positive an diesem Event hervorheben möchte:
Fußball verbindet