Ich glaube eben auch nicht das ich die ganze Scherereien bezahlt bekomme.NerviG hat geschrieben:naja aber die oaschtanz hast trotzdem und die zahlt da keiner :/
Ich hoffe, dass es zumindest so läuft wie Du es geschreiben hast. Das ist shcon ein Fortschritt. Bei uns gab es einen Mieter der hätte sich sogar die Unterkunft selber zahlen müssen. Wasserschaden (für den die Mieter gar nichts konnten) und somit Generalsanierung. Habe den Fall aber dan nicht mehr weiter verfoglt wie es tatsächlich abgelaufen ist.zimbabwe hat geschrieben:Ich glaube eben auch nicht das ich die ganze Scherereien bezahlt bekomme.NerviG hat geschrieben:naja aber die oaschtanz hast trotzdem und die zahlt da keiner :/
Schließlich muss ich ja auch zu dieser Zeit Urlaub nehmen wegen dem Hund und die 2 Katzen.
Ärgerlich; und dann wird man die ganze Zeit von der BUWOG nur schwach angemacht, bin gespannt was die BUWOG zu diesem Endresultat des Gutachters sagt.
Aber jetzt heißt es wieder erst mal warten warten warte wart war wa w......
Inwiefern schwach angemacht?zimbabwe hat geschrieben: Ärgerlich; und dann wird man die ganze Zeit von der BUWOG nur schwach angemacht, bin gespannt was die BUWOG zu diesem Endresultat des Gutachters sagt.
Meinst du mit der Loggia die "verglaste Veranda"?yoli hat geschrieben:Inwiefern schwach angemacht?zimbabwe hat geschrieben: Ärgerlich; und dann wird man die ganze Zeit von der BUWOG nur schwach angemacht, bin gespannt was die BUWOG zu diesem Endresultat des Gutachters sagt.
Dass die BUWOG sich um Wohnungsmängel nicht besonders kümmert hab ich auch schon selber gemerkt was unsere undichte Loggia betraf, dass sie Infos an mich nicht weitergeleitet haben, sich nicht selber kümmern sondern direkt an die Baufirma verweisen, wenn sie was verbockt haben etc.
Aber zumindest war heute einer von der Fensterfirma da (nachdem sie mit Fotos davon überzeugt werden musste, dass bei uns eine geschlossene Loggia verbaut wurde und das kein Windschutz sondern ein Witterungsschutz ist) und hat weitere Dichtungen angebracht. Mal schaun ob die Loggia dadurch dicht wird, aber das wird man erst beim nächsten Starkregen mit Wind sehen, denn sonst haben wir ja keinen Wassereintritt.