ähhh, und was willst mit den schwangeren machen die keinen solchen befähigungsnachweis haben?WBD hat geschrieben:Krisenzentren sind ja eine Einrichtung, die es erst seit einigen Jahren gibt. Es ist auch gegen diese selbst nichts einzuwenden. Allerdings muss es ja einen Grund geben, warum man bis 1993 ohne KZ (die Abkürzung bitte nicht falsch deuten) ausgekommen ist. IMHO sollten die Probleme an der Wurzel behandelt werden. Offensichtlich sind heute zu viele "Eltern" mit der Erziehung von Kindern und dem "Unternehmen" Familie überfordert. Ich sehe es als grob fahrlässig, Kinder in die Welt zu setzen und diese dann nicht mit der gebührenden Obsorgepflicht aufwachsen zu lassen.
Wenn man mit der Erziehung von Kindern und Jugendlichen zu tun hat, benötig man einen Befähigungsnachweis, um für wenige Jahre z.B.
-Kindergartenbetreuung
-Lehrkraft an Schulen
-Ausbildung von Lehrlingen
-Sporttraining
ausüben zu dürfen. Warum also gibt es keinen verpflichtenden Befähigungsnachweis für sogenannte Eltern, die ja Kinder wesentlich länger durch das Leben begleiten und sie vor Krisen schützen sollen?
Wahrscheinlich weil Österreich die UN-Kinderrechtskonvention erst 1992 ratifiziert hat und nicht schon viel früher.WBD hat geschrieben:Allerdings muss es ja einen Grund geben, warum man bis 1993 ohne KZ (die Abkürzung bitte nicht falsch deuten) ausgekommen ist.
Weil die davor aufgezählten Tätigkeiten Berufe sind, die Elternschaft aber eine Berufung.WBD hat geschrieben:Warum also gibt es keinen verpflichtenden Befähigungsnachweis für sogenannte Eltern, die ja Kinder wesentlich länger durch das Leben begleiten und sie vor Krisen schützen sollen?
Nachdem unsere Hauswand am gestrigen Abend oder in der Nacht schon wieder beschmiert wurde (bzw. die Schmiererein erweitert wurde), wäre ich persönlich auch dafür eine Unterschriftenaktion gegen das Krisenzentrum zu starten!anzac hat geschrieben:mir kommt das ganze so ein bisserl vor wie das herumschieben der süchtigen vom karlsplatz - wenn's an einer stelle zu viel wird schiebt man's an eine andere, bis es dort wieder zu viel ist usw.
ich finde, dasz das krisenzentrum dort bleiben sollte, wo es ist, aber dasz gewisse "begleitmasznahmen" gesetzt werden sollten, damit die sachbeschädigungen wenn schon nicht gestoppt, so doch zumindest drastisch verringert werden.
[x] bin ganz panchos Meinung..) Und mich interessiert es nicht, ob man sie dann hin und her schiebt.
.) Mir sind die Leute die das Zentrum nutzen egal.
.) Mag ja sein, dass das *piep* sowas braucht, doch wenn sie sich dann nicht benehmen können oder noch mehr *piep* anziehen, dann muss es wieder weg.
.) Immerhin haben wir als Mieter darunter (und unter einer Genossenschaft, die keinerlei Interesse zeigt) zu leiden.
anzac hat geschrieben: mir kommt das ganze so ein bisserl vor wie das herumschieben der süchtigen vom karlsplatz - wenn's an einer stelle zu viel wird schiebt man's an eine andere, bis es dort wieder zu viel ist usw.
ich finde, dasz das krisenzentrum dort bleiben sollte, wo es ist, aber dasz gewisse "begleitmasznahmen" gesetzt werden sollten, damit die sachbeschädigungen wenn schon nicht gestoppt, so doch zumindest drastisch verringert werden.
Nun, es gibt reichlich Menschen, die gerne die soziale Elternschaft für Kinder übernehmen würden. Was im Sinne der Kinder besser ist.Tina hat geschrieben: ähhh, und was willst mit den schwangeren machen die keinen solchen befähigungsnachweis haben?
Beruf – Berufung haben einen identischen Wortstamm und somit identische Bedeutung. Ein Kind zu zeugen und damit die biologische Elternschaft zu begründen ist nicht gleich zu setzen mit der Berufung und Fähigkeit zur sozialen Elternschaft.Santa Claus hat geschrieben: Weil die davor aufgezählten Tätigkeiten Berufe sind, die Elternschaft aber eine Berufung.
Als wesentlich wichtiger als die materiellen Gesichtspunkte sehe ich die soziale Kompetenz, einem Kind mit den Pflichten einer Elternschaft entgegen zu kommen. Nicht die Designerkleidung oder die neuesten High Tech Produkte prägen ein Kind. Verantwortung, Zuneigung, Zuwendung........................Santa Claus hat geschrieben: Und weil ein derartiger Nachweis, so wie sich die Gesellschaft entwickelt, über kurz oder lang auch eine Befähigung hinsichtlich finanzieller und biologischer Gesichtspunkte beinhalten würde.
Stimmt.WBD hat geschrieben:Kinder habe ein Recht auf Familie