Hundehaltung

Austausch von Meinungen, Ideen, Erfahrungen - Leute kennen lernen
Gesperrt
Colloredo01

Beitrag von Colloredo01 » Di Okt 30, 2007 14:02

Santa Claus hat geschrieben: Ehrlich, für dieses Thema werdet Ihr kaum eine Lösung finden.
Ich befürchte das auch. Ich finde es halt nicht in Ordnung, dass hier jemanden angekreidet wird, nicht ordentlich diskutieren zu können (in diesem Fall so ziemlich jeden Hundehalter) ohne dass ordentliche Vorschläge kommen. Auf diese warte ich jetzt ... Man kann ja darüber reden. Aber in den Raum zu stellen "nasse Hunde riechen/stinken" und dann noch Verständnis erwarten, ist herzlich wenig ...!

Benutzeravatar
anzac
Beiträge: 2378
Registriert: Do Jun 21, 2007 13:31
Wohnort: Waltenhofengasse 5 / Stiege 1

Beitrag von anzac » Di Okt 30, 2007 15:52

wenn der hund so klein ist, dasz das stiegensteigen für ihn schädlich ist, dann kann man ihn auch tragen - die gröszeren hunde können gefahrlos über die stiegen laufen (und dabei das stiegehaus verstinken).
und dann gibt's da noch waschen: hunde stinken nicht so sehr, wenn sie gewaschen sind.
dyslexics have more fnu!

Colloredo01

Beitrag von Colloredo01 » Di Okt 30, 2007 15:58

Eeeeeben für größere Rassen ist das Stiegen steigen nicht gut!

zimbabwe

Beitrag von zimbabwe » Di Okt 30, 2007 16:01

Colloredo01 hat geschrieben:Eeeeeben für größere Rassen ist das Stiegen steigen nicht gut!
Genau, mein Tierarzt hat mir angeraten mit meinem Hund nicht zuviel Stiegen steigen. :wink:
Danke Colloredo01 :!:

Benutzeravatar
WBD
Beiträge: 1266
Registriert: Do Jul 05, 2007 9:45
Wohnort: Emil Fucik Gasse 3

Beitrag von WBD » Di Okt 30, 2007 16:12

Colloredo01 hat geschrieben: also bitte: her mit euren Vorschlägen - klärt uns auf!
Vorschlag 1
Vorschlag 2

kathi
Beiträge: 1070
Registriert: So Jun 24, 2007 11:52
Wohnort: WHG 5/1

Beitrag von kathi » Di Okt 30, 2007 16:16

dies ist ein wertfreier beitrag :)
wenn nasse hunde über die stiegen in die wohnung gelangen (mal abgesehen davon, dass das nicht gut ist für die hunde usw) dann regen sich die leute doch bestimmt wieder darüber auf, dass das stiegenhaus dreckig ist (regen - nass - matschig - pfoten werden dreckig...)
nur so als denkanstoss...

Benutzeravatar
anzac
Beiträge: 2378
Registriert: Do Jun 21, 2007 13:31
Wohnort: Waltenhofengasse 5 / Stiege 1

Beitrag von anzac » Di Okt 30, 2007 16:31

Colloredo01 hat geschrieben:Eeeeeben für größere Rassen ist das Stiegen steigen nicht gut!
na dann klärt mich bitte auf, wie man es verantworten kann, mit so einem groszen tier nicht nur in eine wohnung, sondern noch dazu in den n-ten stock zu ziehen. das geht an meinem verständnis für tierliebe irgendwie vorbei...
dyslexics have more fnu!

Pedro

Beitrag von Pedro » Di Okt 30, 2007 16:47

Geruchsbelästigung nasser Hunde? wos is los?

Im Lift kanns durchaus sein, das dies hin und wieder vorkommt. Allerdings empfinde ich das nicht wirklich schlimmer als andere Hinterlassenschaften anderer Mieter.... immerhin kotzen Hunde nicht das Cola Rot vom Vorabend in den Lift und lassens liegen.

Bei aller Diskussionskultur, welche hier vorherrscht... man kanns auch übertreiben.
Hier sollte dann eher nachbarschaftliche Rücksicht zum tragen kommen. Weil wenns um das G´sindelcenter geht sind ja großteils wieder alle eitel Wonne.

Ich finds auch nicht angenehm, hab aber um ehrlich zu sein andere Dinge, dir irgendwie wesentlich schwerer wiegen als a bisserle a Geruchsbelästigung eines nassen Hundes.
Und nein, ich habe keine Haustiere.

Kleiner Vorschlag von meiner Mutter (wohnt nicht hier):
Handtuch mitnehmen, Hund im Eingangsbereich des Stiegenhauses so gut wie möglich abtrocknen. Macht sie mit Ihrem Hund ebenfalls.

.) Hund trocken (oder trockener)
.) Stiegenhaus trocken
.) Eigene Wohnung trocken
.) Und ein Handtuch wird ja jeder zur Verfügung haben.

... und trotzdem wirds dann noch "hundeln"... aber eventuell so wenig, das dann nachbarschaftliche Rücksichtnahme wieder wirkt ;)

zimbabwe

Beitrag von zimbabwe » Di Okt 30, 2007 16:59

Pedro,
ich bin mit allem was du als letztes geschrieben hast ganz deiner Meinung.
Und du hast auch gute Tipps von dir gegeben.
Gratulation.
Und das für einen Nicht-Hunde-Halter :wink:
Danke dir!!!

Pedro

Beitrag von Pedro » Di Okt 30, 2007 17:05

zimbabwe hat geschrieben:Danke dir!!!
Ach, ich stocher nur a bissl rum... und warte was passiert :twisted:

Spass ohne...
Mir gehts primär um ein möglichst angenehmes Miteinander.
Und durchs reden kommen Leute zusammen... wegen nichts anderem nutze ich das Board hier. AUch wenns ein verschwindend geringer Prozentsatz der hier wohnenden ist.

Aber mal schaun, momentan stocher ich ein wenig im Fluglärm Thread rum :)

Auf jeden Fall finde ich das Handtuch Vorschlag echt brauchbar... und da kannst Dich bei meiner Frau Mama bedanken... is ned auf meinem Mist gewachsen.

zimbabwe

Beitrag von zimbabwe » Di Okt 30, 2007 17:07

Pedro hat geschrieben: Auf jeden Fall finde ich das Handtuch Vorschlag echt brauchbar... und da kannst Dich bei meiner Frau Mama bedanken... is ned auf meinem Mist gewachsen.
Dann ein Prost auf deine Frau Mama :wink:

pancho
Beiträge: 140
Registriert: Do Aug 02, 2007 8:56
Wohnort: Moselgasse 6/3

Beitrag von pancho » Di Okt 30, 2007 22:12

anzac hat geschrieben:
Colloredo01 hat geschrieben:Eeeeeben für größere Rassen ist das Stiegen steigen nicht gut!
na dann klärt mich bitte auf, wie man es verantworten kann, mit so einem groszen tier nicht nur in eine wohnung, sondern noch dazu in den n-ten stock zu ziehen. das geht an meinem verständnis für tierliebe irgendwie vorbei...
Kann ich dir sagen: Indem man sicher stellt, dass es einen Fahrstuhl gibt. Kann ja nicht jeder wissen oder ahnen, dass es dort Leute gibt, die Jugendliche, die alles zerstören tolerieren und nicht los werden wollen, aber dafür den bösen Geruch von nassen Hunden nicht aushalten.

Colloredo01

Beitrag von Colloredo01 » Mi Okt 31, 2007 8:26

kathl hat geschrieben:dies ist ein wertfreier beitrag
wenn nasse hunde über die stiegen in die wohnung gelangen (mal abgesehen davon, dass das nicht gut ist für die hunde usw) dann regen sich die leute doch bestimmt wieder darüber auf, dass das stiegenhaus dreckig ist (regen - nass - matschig - pfoten werden dreckig...)
nur so als denkanstoss...
Danke kathl! Wie gut kann man eigentlich eure Stiegenhäuser lüften? Unseres ist weniger gut lüftbar, weil vor den Fenstern die Brandabschnittstüren kommen. Unser Stiegenhaus hat auf einer Seite nur eine schmale Fensterseite und die ist ums Eck… Das heißt wenn ein nasser Hund durchs Stiegenhaus gehen würde, hätte man noch länger etwas vom Hund. Außer man öffnet die Brandschutzkappe am Dach ;) Also von wegen, dass man nur den Lift nicht ordentlich lüften kann … Eigentlich kann man schon – man stellt sich einfach paar Minuten in den Lichtschranken damit der Geruch so halbwegs rausgeht aber dann gibt es die Beschwerde warum der Lift so lange blockiert ist.
Abgesehen davon – das Stiegenhaus sollte von Hunden nur benutzt werden wenn der Lift ausfällt. Hunde, die Treppen steigen (hier geht es nicht ums „ab und zu“, sondern um die Regelmäßigkeit), bekommen Hüftdysplasie und Arthrose und das ist leider kein Spaß oder Ausrede der Hundehalter. Und wenn ich noch weiter gehen würde, würde ich sagen, dass man auch als Hundebesitzer Betriebskosten für den Aufzug zahlt und somit das Recht auf die Benutzung hat.
Wenn es die Geruchstilgerspraydosen (NEUTRAL!) in kleineren Ausführungen geben würde (sodass man sie problemlos in die Jacke geben könnte), wäre auch das eine Möglichkeit. Ich finde die nehmen Gerüche wirklich gut auf.

anzac hat geschrieben:na dann klärt mich bitte auf, wie man es verantworten kann, mit so einem groszen tier nicht nur in eine wohnung, sondern noch dazu in den n-ten stock zu ziehen. das geht an meinem verständnis für tierliebe irgendwie vorbei...
Ob die Wohnung im Stock XX oder im EG ist macht keinen Unterschied mehr für den Hund solange keine Treppen zu überwinden sind.


Danke an Pedro für den brauchbaren und durchwegs durchführbaren Vorschlag!

Gesperrt

Zurück zu „Austausch“

cron