Öffnungszeiten BUWOG-Center

Austausch von Meinungen, Ideen, Erfahrungen - Leute kennen lernen
Benutzeravatar
Ego96
Beiträge: 976
Registriert: Di Jun 26, 2007 21:29
Wohnort: Ex-EFG3

Beitrag von Ego96 » Mo Nov 19, 2007 20:50

Grisu&Silvi hat geschrieben:für mich würde es einen unterschied machen ....
weil ich mir das das bestellte in die Firma schicken lasse.
:wink:
aber das werde ich sowieso machen ... da bekomme ich es immer ohne zu warten :D
OK ist ein Argument.

Zum Paketdilemma mit der Post...ich habe zusätzlich zu meiner telefonisch Anfrage über die Paketzustllung auch eine Online getätigt.

Ergebnis Online (bereits Freitag erhalten):
Zustellpartner ist ein Pilot-Projekt um diese Möglichkeit zu testen und wird mit ausgesuchten Partnern (können Firmen, EInzelpersonen, etc. sein) durchgeführt. Ob dies auf uns zutrifft war noch nicht sicher.

Ergebnis Telefonat (heute erfolgte der versprochene Rückruf):
Die BUWOG ist definitiv kein Zustellpartner. Es gibt absolut keine Vereinbarung. Es ist als eine Ersatzzustellung zu sehen und ist damit eine freiwillige Serviceleistung von Frau Solbrich, so wie es bei jedem Nachbarn auch wäre.

Außerdem wäre eigentlich der Zusteller selbst verpflichtet eine sogenannte Ersatzzustellunganzeige dem Empfänger in den Postkasten zu geben (bedeutet, dass auch dieser Service mit den Zetteln freiwillig von Fr. Solbrich gemacht wird!). Dafür gibt es von der Post sogar eigene gelbe Zetteln. Bevor er die Freiwilligkeit der Frau Solbrich ausnutzt, ist der Zusteller trotzdem verpflichtet zuerst an der Wohnungstüre zu läuten und einen direkten Zustellversuch für das Paket zu unternehmen.

Sollte dies nicht der Fall sein, so sind entsprechende Beschwerden mit dem konkreten Fall an die bereits bekannte Telefonnummer zu melden.

Meine persönliche Meinung dazu:
Der Postler nutzt(e) da eine Möglichkeit auf Kosten von Fr. Solbrich weniger arbeiten zu müssen. Sie musste sich dafür sogar noch einiges unterstellen lassen (auch wenn es auf unglückliche Aussagen weiterer Postbeamter zurückzuführen sein dürfte) und sich bei Vorgesetzten rechtfertigen. Dabei gehört die Beschwerde ganz wo anders hin!

Aja..übrigens konnten wir heute unser Paket trotz Urlaub recht rasch ohne Telefonat von einem der Hausarbeiter erhalten!

In diesem Sinne hoffe ich zur Aufklärung der Umstände beigetagen zu haben. Vielleicht können das ja andere die auch urgiert haben bei der Post bestätigen sofern auch hier der Rückruf erfolgte.

Es zeigt zu dem auch, dass nicht immer alles so ist wie es auf den ersten Blick zu sein scheint!

Mister L.
Beiträge: 182
Registriert: Di Jul 24, 2007 22:03
Wohnort: Moselgasse 6/3

Beitrag von Mister L. » Di Nov 20, 2007 0:58

Na also, jetzt ist ja endlich alles klar!
Danke Ego96.
Auch ich konnte heute mein Paket abholen.

Benutzeravatar
Ego96
Beiträge: 976
Registriert: Di Jun 26, 2007 21:29
Wohnort: Ex-EFG3

Beitrag von Ego96 » Di Nov 20, 2007 20:14

Heute ist auch noch die schriftliche Bestätigung per Mail zur Online-Anfrage eingeegangen. Kein Zustellpartner! Alles wie in zig Haushalten in Österreich - normele Zustellung mit allen Nebenerscheinungen. Nur zur Komplettierung der Berichterstattung.

putin

Beitrag von putin » Di Nov 20, 2007 20:50

Mir wurde heute telefonisch zugesichert das es von Seiten der Post diesen Service nicht mehr geben wird.
Nach mehreren Beschwerden wird der Service eingestellt, das heisst, die Post sollte die Pakete direkt an die Adressaten bringen müssen und nicht mehr ins Buwog-Center.
Ob das jetzt funktioniert oder nicht, weiss ich nicht.
Dieser Anruf kam heute Mittags.

Sollte dies nicht der Fall sein, soll man sich beim Kundenservice melden.

Dieser Service, so die Post, war ein Abkommen zwischen dem Paketausträger und Fr. Solbrich.

Ich habe der Post mitgeteilt das ich diesen Service NICHT haben möchte, da ich tagsüber zuhause bin.
Wie gesagt, ob ich die Pakete jetzt nach Hause bekomme oder nicht werde ich ja sehen, wenn ich wieder zum BUWOG-Center muß, werde ich wieder einen Beschwerdebrief senden.

Es mag ja ein toller Service vom BUWOG-Center sein, nicht aber für mich da ich tagsüber zuhause bin.
Und wie ich so gelesen habe auch nicht für alle anderen. Ich wäre sowas von angefressen wenn ich meinen Kindern erst die Weihnachtspackerl durch diesen Service nach 3König übergeben kann, nur weil das Center Urlaub hat, wie bei Karin610.

muti
Beiträge: 13
Registriert: Do Jul 12, 2007 20:24
Wohnort: Wien

Beitrag von muti » Di Nov 20, 2007 20:55

Danke, dass Du für alle sprichst ! Habe das Service schon genossen ! Hätte ja gereicht, wenn Du mit Frau Solbrich gesprochen hättest, dass Du es nicht wünscht, dass Deine Pakete übernommen werden !

putin

Beitrag von putin » Di Nov 20, 2007 20:55

Und übrigens, warum sollen wir die Faulheit des Austrägers unterstützen?

putin

Beitrag von putin » Di Nov 20, 2007 20:58

muti hat geschrieben:Danke, dass Du für alle sprichst ! Habe das Service schon genossen ! Hätte ja gereicht, wenn Du mit Frau Solbrich gesprochen hättest, dass Du es nicht wünscht, dass Deine Pakete übernommen werden !
Du kannst es ja handhaben wie du willst, ich bin bisher ohne diesen Service ausgekommen.
Und wenn man liest wie es der Karin 610 ergangen ist, da verzichte ich drauf und fahre Notfalls lieber zur Post und kann die Pakete bis 18.00 Uhr holen nicht nur bis 16.00 Uhr.
Du kannst ja selber deinen Deal mit der Post ausmachen.
Ich werde weiterhin einen Beschwerdebrief dorthin senden bis ich meine Pakete nach Hause bekomme.
Gib du halt der Post an das du deine Sendung ins BUWOGCENTER willst.
Jeder wie er meint.

Ich mache meinen Deal lieber mit dem Nachbarn aus, da kann ich auch nach 18.00 Uhr läuten wenn er so lieb ist und mir das Paket entgegen nimmt.

Benutzeravatar
Ego96
Beiträge: 976
Registriert: Di Jun 26, 2007 21:29
Wohnort: Ex-EFG3

Beitrag von Ego96 » Mi Nov 21, 2007 19:18

putin hat geschrieben:...Gib du halt der Post an das du deine Sendung ins BUWOGCENTER willst.
Jeder wie er meint....
Also bei aller Liebe. Wenn es eine Vereinbarung zwiscehn dem Postler under Fr. Solbrich war, dann ist es sicher einfacher der Fr. Solbrich zu sagen, dass sie bestimmte Pakete (als beispielsweise Deine) nicht annehmen soll, als einzeln mit der Post zu vereinbaren, dass er es für einen schon tun soll.

Wie immerauch , habe ich mich um die Information und Klärung nicht dazu bemüht, dass jemand eine Entscheidung trifft die alle mittragen müssen, sondern um Klarheit zu haben. Nun hast Du es aber entschieden und alle müssen damit leben ob sie wollen oder nicht.

Wie auch immer, bist Du dann hoffentlich bei Einzelgängen anderer Mieter genauso zufrieden wenn diese Ihre Wünsche ohne Rücksicht auf Dich erreichen.

Gemeinschaft (welche hier immer wieder gefordert wird) funktioniert so definitiv nicht. Aber jeder wie er möchte um bei Deinem Spruch zu bleiben.

Und wenn jeder für seine individuellen Bedürfnisse so agiert, wird es so gut wie kaum gemeinsam erreichbare Ziele und Vorstellungen geben. Man darf gespannt sein.

Aja noch was zur Ersatzzustellung. Der Paketzusteller ist nicht zu dieser verpflichtet sondern kann auch gleich nach ersten erfolglosem Zustellversuch den gelben Zettel deponieren und das Paket mit zurück auf die Post geben.

putin

Beitrag von putin » Mi Nov 21, 2007 19:25

Ego96 hat geschrieben: Wenn es eine Vereinbarung zwiscehn dem Postler under Fr. Solbrich war, dann ist es sicher einfacher der Fr. Solbrich zu sagen, dass sie bestimmte Pakete (als beispielsweise Deine) nicht annehmen soll, als einzeln mit der Post zu vereinbaren, dass er es für einen schon tun soll.
Jetzt mal ehrlich, wenn sich zwei Parteien etwas ausmachen, warum muss ich das ausbügeln, was über meinem Kopf entschieden wurde.
Ich habe so eine Art Vertrag mit der Post wenn man denen bezahlt das die uns das Paket nach Hause liefern. Also mache ich es mit der Post aus und nicht mit irgendwelchen Personen, die über unsere Köpfe diesen Service ausmachen.
Die Post ist mein Ansprechpartner was Pakete angeht und nicht die Frau Solbrich. Es ist auch die Post dafür verantwortlich wenn ein Paket verloren geht und nicht die Frau Solbrich!!!

putin

Beitrag von putin » Mi Nov 21, 2007 19:33

Ego96 hat geschrieben:
Gemeinschaft (welche hier immer wieder gefordert wird) funktioniert so definitiv nicht. Aber jeder wie er möchte um bei Deinem Spruch zu bleiben.
Wenn du meinst ich mache etwas gegen die Gemeinschaft nur weil ich darauf bestehe das mein Paket zu mir nach Hause geliefert wird, dann sage ich recht schönen Dank. Vielleicht mache ich sogar mehr für die Gemeinschaft als du denkst.
MfG
Lisa

Benutzeravatar
Ego96
Beiträge: 976
Registriert: Di Jun 26, 2007 21:29
Wohnort: Ex-EFG3

Beitrag von Ego96 » Mi Nov 21, 2007 19:38

Ja Putin. Grundlegend sinddiese Zeilen schon rechtens. Aber durch Deine Vorgehensweise wird dem Postler wohl untersagt werden Pakete im BUWOG-Center abzuliefern, aber das warten wir mal ab.

Und im Sinne der Gemeinschaft (also der vom Center betreuten Mieter) hätte es gereicht, dass Du einmal zu Fr. Solbrich gehst und Ihr sagst es nciht zu wollen. Haben andere auch so gemacht.

Damit wäre Dein Paket bei Dir direkt oder eben mit einem gelben Zettel anegkommen und andere die das Service für gut befunden haben, könnten es weiter nutzen. Und ALLE hätte zufrieden sein können. So sind es nur jene die es so haben möchten wie Du.

Da hilft auch das fett schreiben nichts. Gemeinschaft funktioniert eben nicht nur nach Paragraphen und Rechtsbewusstsein. Und mit Einzelkämpfern gar nicht. Aber vielleicht will man ja dass jeder für sich alles bestreitet. Ich weiß es nicht.

Wie auch immer, werden wir ja sehen wie die Paketsituation zukünftig sein wird und ob die Lebhaber des Service trotzdem eine Lösung finden.

putin

Beitrag von putin » Mi Nov 21, 2007 19:46

Ego96 hat geschrieben:
Da hilft auch das fett schreiben nichts. Gemeinschaft funktioniert eben nicht nur nach Paragraphen und Rechtsbewusstsein.
Wenn man sich nach Paragraphen halten würde, würden solche Probleme und auch andere nicht entstehen, sprich Vandalismus, Diebstahl,....
Also sind Paragraphen nichts schlechtes.
Danke für das Gespräch.
Und ob ich fett schreibe oder nicht bleibt mir überlassen!!!

Benutzeravatar
Ego96
Beiträge: 976
Registriert: Di Jun 26, 2007 21:29
Wohnort: Ex-EFG3

Beitrag von Ego96 » Mi Nov 21, 2007 19:55

putin hat geschrieben:Wenn man sich nach Paragraphen halten würde, würden solche Probleme und auch andere nicht entstehen, sprich Vandalismus, Diebstahl,....
Also sind Paragraphen nichts schlechtes.
Sie sind sogar sehr was Gutes! Sie sind weder Garant für funktionierende Gesellschaft noch garantiert all umfassend und zielorientiert. Aber wenn gewünscht könnte man über das Thema in einem separaten Beitrag diskutieren und eventuell philosophieren.
putin hat geschrieben: Danke für das Gespräch.
Darf man das jetzt als eingeschnappt interpretieren oder welchen Wert hat dieser Beitrag?

Es bleibt dabei, dass Du auf das Paket an Deine Haustür bestehen hättest können ohne den anderen, die die Abholmöglichkeit bei Fr. Solbrich schätzen, dies Variante zu torpedieren.

Das war definitiv gegen jedes Gemeinschaftsgefühl und nur auf Deine Vorstellung abgezielt. Unbahängig wieviel Gedanken Du Dir sonst zu Gemeinschaft machst.

Aber wir werden sehen...viellecith melden sich ja Befürworter des Solbrich-Service und ob es eine Möglichkeit gibt....

putin

Beitrag von putin » Do Nov 22, 2007 6:43

Ego96 hat geschrieben:
Das war definitiv gegen jedes Gemeinschaftsgefühl und nur auf Deine Vorstellung abgezielt.
Ob es gegen jedes Gemeinschaftsgefühl war oder nicht bleibt dir überlassen, wenn ich etwas nicht möchte dann mache ich es direkt mit der Stelle aus, die der eigentliche Ansprechpartner wäre.
Und das ist in diesem Falle die Post, nicht die Frau Solbrich, denn die Post teilt die Pakete aus und die ist dafür verantwortlich.

Du bist doch auch einer derjenigen die immer predigen: Man soll zuerst mit denjenigen die Sache ausmachen die dafür Verantwortlich sind.
Jetzt auf einmal anders, hast du vielleicht auch einen Deal mit der Frau Solbrich ausgemacht?

Und genau wegen solchen Konfrontationen bleiben auch viele vom Forum fern, weil man versucht im Forum mitzuteilen was man gemacht hat, weil es so gehört, und plötzlich tanzt einer an und behauptet man macht etwas gegen die Gemeinschaft.
Danke Ego96, wohne erst seit gut einem Monat hier aber du schaffst es mir das Forum zu vermiesen.

pancho
Beiträge: 140
Registriert: Do Aug 02, 2007 8:56
Wohnort: Moselgasse 6/3

Beitrag von pancho » Do Nov 22, 2007 8:29

Sorry, aber ich finde diesen Alleingang auch daneben.
Das es nicht immer 100%ig geklappt hat und einige damit nicht zufrieden waren, ist eine Sache (gehöre ja selber dazu). Doch es gab hier sicher genug Leute, die diesen Service gut fanden und diesen auch gerne weiter genutzt hätten. Monte Laa besteht nicht nur aus den Leuten, die sich hier im Forum tummeln.
Schon einmal darüber nachgedacht, dass es für manch einen angenehmer ist, zum Buwogcenter zu gehen als zur Post? Immerhin ist man im Center innerhalb von 2 Minuten.
Egal wie es sich gehört, man hätte vorher über die möglichen Konsequenzen für alle nachdenken können, und dann vielleicht einen Weg einschlagen können, der nicht unbedingt der ist, der sich gehört (im Buwog Center selber bescheid sagen).

Gesperrt

Zurück zu „Austausch“

cron