Probleme mit der Buwog, Fr. Fedra, u.s.w. ....

Austausch von Meinungen, Ideen, Erfahrungen - Leute kennen lernen
renate82

Beitrag von renate82 » Di Nov 27, 2007 15:56

yoli hat geschrieben:Es ist auch ein Unterschied zwischen Wohnservice Wien und Gemeinde Wien.

Wohnservice Wien hat die Wohnungen nur vermittelt und den Mietvertrag hat man ja mit der Buwog und nicht mit dem Wohnservice. Wo man hingegen bei einer Gemeindewohnung mit der Gemeinde einen Vertrag hätte.
ja stimmt schon, hab meinen mietvertrag mit der buwog und nicht mit dem wohnservice.

das steht auf der homepage vom wohnservice:
Wir arbeiten im Auftrag der Stadt Wien . deshalb dachte ich, es werden diese wohnungen gemeint. :oops:

zimbabwe

Beitrag von zimbabwe » Di Nov 27, 2007 15:58

@michi, vielleicht kannst du mal Herrn Fittl auf die Internetseite und diesem Thema aufmerksam machen.

Benutzeravatar
Lil
Beiträge: 511
Registriert: Sa Sep 22, 2007 10:56
Wohnort: Moselgasse 6/3
Kontaktdaten:

Beitrag von Lil » Di Nov 27, 2007 16:02

Vielleicht würde es helfen wenn man mal eine sammelbeschwerde an den OBERSTEN der BUWOG sendet...wenn dann immer noch nichts passiert kann an eh nix machen aber ein versuch wäre es wert!!
Bild Wenn ein schitzophrener mit selbstmord droht, is das dann eine geiselnahme?? Bild

Benutzeravatar
WBD
Beiträge: 1266
Registriert: Do Jul 05, 2007 9:45
Wohnort: Emil Fucik Gasse 3

Beitrag von WBD » Di Nov 27, 2007 16:17

zimbabwe hat geschrieben:@michi, vielleicht kannst du mal Herrn Fittl auf die Internetseite und diesem Thema aufmerksam machen.
Ich glaube, Herr Fittl kennt das Forum

Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 283
Registriert: Mi Jul 25, 2007 12:09
Wohnort: Moselgasse ..
Kontaktdaten:

Beitrag von Michi » Di Nov 27, 2007 16:19

zimbabwe hat geschrieben:@michi, vielleicht kannst du mal Herrn Fittl auf die Internetseite und diesem Thema aufmerksam machen.
Ich habe folgende Email ans "Beschwerdemanagement" - Hrn. Mag. Kurzmann (gerhard.kurzmann@buwog.at) an den Chef der Hausverwaltung für Wien/NÖ Hrn. Zlatko Majcen (zlatko.majcen@buwog.at) an den Hausverwalter (guenther.fittl@buwog.at) sowie an die Fr. Fedra (Tina.Fedra@buwog.at) geschickt.

achja .. Email ist am 23.11.2007 rausgegangen, bis dato keine Antwort!
Sg. Herr Fittl,
Ich möchte Sie nochmals auf die Dringlichkeit des Mangels mit der Wohnungstür hinweisen. Nach Rücksprache mit der Versicherung teilte mir diese mit, dass die Versicherung in einem Fall des Einbruchs nicht haftet, sofern die Türe NICHT versperrt ist. Da sich die Türe jedoch nicht ordnungsgemäß versperren lässt, würde ich Sie in diesem Fall um schnelle Weiterleitung des Mangels bitten.

Bis dato ist leider noch immer keine Mangelmeldung eingetroffen!

Desweiteren würde ich Sie um eine Stellungnahme, zu den genannten Punkten, bitten.


Mit freundlichen Grüßen
Ing. xxx
Edit:
Nochmals, die Mangelmeldung wurde am 30.10.2007 verschickt, nach ein paar Emails (im Thread verteilt) ist bis heute 27.11.2007 weder eine Mängelliste, obwohl in der Email geschrieben, noch ein Feedback zurückgekommen....
Zuletzt geändert von Michi am Di Nov 27, 2007 16:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Lil
Beiträge: 511
Registriert: Sa Sep 22, 2007 10:56
Wohnort: Moselgasse 6/3
Kontaktdaten:

Beitrag von Lil » Di Nov 27, 2007 16:20

WBD hat geschrieben:
zimbabwe hat geschrieben:@michi, vielleicht kannst du mal Herrn Fittl auf die Internetseite und diesem Thema aufmerksam machen.
Ich glaube, Herr Fittl kennt das Forum
Das würde ich dann aber schwerst traurig finden, wenn ers kennt und immer noch nix unternimmt :evil:
Bild Wenn ein schitzophrener mit selbstmord droht, is das dann eine geiselnahme?? Bild

Gismo_00
Beiträge: 58
Registriert: Fr Jun 29, 2007 13:52
Wohnort: Emil Fucik Gasse 3

Beitrag von Gismo_00 » Di Nov 27, 2007 16:21

Vor längerer Zeit haben wir versucht eine Mieterversammlung mit Beteiligung der BUWOG abzuhalten, gelang leider nicht, da die BUWOG nicht interessiert war, da 2 Mieter keine Interesse hatten (fand dann mit 11 Mietern ohne BUWOG statt!).
Danach gab es ein Schreiben (mit Unterschriftenliste) an die Geschäftsleitung der BUWOG, in dem auf einige Probleme und Beschwerden aufmerksam gemacht wurde und wieder um ein Treffen mit einem Vertreter der Hausverwaltung gebeten wurde, leider ohne Erfolg. Keiner hat darauf reagiert.

Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 283
Registriert: Mi Jul 25, 2007 12:09
Wohnort: Moselgasse ..
Kontaktdaten:

Beitrag von Michi » Di Nov 27, 2007 16:23

Gismo_00 hat geschrieben:Vor längerer Zeit haben wir versucht eine Mieterversammlung mit Beteiligung der BUWOG abzuhalten, gelang leider nicht, da die BUWOG nicht interessiert war, da 2 Mieter keine Interesse hatten (fand dann mit 11 Mietern ohne BUWOG statt!).
Danach gab es ein Schreiben (mit Unterschriftenliste) an die Geschäftsleitung der BUWOG, in dem auf einige Probleme und Beschwerden aufmerksam gemacht wurde und wieder um ein Treffen mit einem Vertreter der Hausverwaltung gebeten wurde, leider ohne Erfolg. Keiner hat darauf reagiert.
Hätten die besagten Mieter auch Interesse etwas "weiter" zu gehen?

Benutzeravatar
WBD
Beiträge: 1266
Registriert: Do Jul 05, 2007 9:45
Wohnort: Emil Fucik Gasse 3

Beitrag von WBD » Di Nov 27, 2007 16:26

Michi hat geschrieben:Hätten die besagten Mieter auch Interesse etwas "weiter" zu gehen?
Ich war bei dem besagten Treffen dabei. Was meinst du mit "weiter gehen"?

motzl2005

Beitrag von motzl2005 » Di Nov 27, 2007 17:05

Wie gesagt, hauptasache die BUWOG bekommt ihr geld und was mit ihren Mietern ist, ist denen blunzen egal!!!!

Pedro

Beitrag von Pedro » Di Nov 27, 2007 18:11

Ich denke worauf Michi hinaus will, ist die Tatsache das kein Unternehmen schlechte "Werbung" will und brauchen kann.

Auf die schnelle würden mir als Anlaufstelle für meine (also nicht als Einzelperson, sondern als Gruppe "geschädigter") nicht erhörten Probleme und Sorgen...

.) der Volksanwalt
.) Rechtsschutz
.) diverse Medien (auch wenns Kloblätter sind)
.) Mietervereinigung

...einfallen, die sicher einer neuen Story gegnüber nicht abgeneigt wären.

Ob das Thema aufgenommen werden würde, und ob es nicht das sprichwörtliche "mit Kanonen auf Spatzen schiessen" wäre ist halt abzuwägen.
Etwas anderes fällt mir momentan nicht ein. Die Buwog selbst ist ja offensichtlich nicht gewillt auf die Mails, Anrufe, Faxe, Briefe udgl. zu reagieren, oder wird "schnippisch" bzw. "unhöflich" oder "schaselt" ab.

Wie auch immer, sollte sich jemand in der Tat zu weiterreichenden Schritten berufen fühlen, welch die Bauträger (im speziellem die Buwog) "aufwachen" lassen... wäre ich -je nach Aktion- durchaus dabei.


Ja, das obenstehende ist sehr überspitzt, immerhin ist ja "nur" ein weiterer Fall der Servicewüste Östereich, welcher eine derart drastische Vorgehensweise eventuell gar nicht rechtfertigt...


lg, Pedro
Zuletzt geändert von Pedro am Mi Nov 28, 2007 9:17, insgesamt 1-mal geändert.

LittleSunshineBaby
Beiträge: 188
Registriert: Di Jul 24, 2007 13:00

Beitrag von LittleSunshineBaby » Di Nov 27, 2007 18:21

ich hab auch probleme mit der buwog, warte seit 6 monaten auf eine mietervertragsänderung und die fedra ist ein witz, obwohl ich ma denk sie allein kann nix dafür, die ganze buwog findet es nicht der mühe wert anliegen zu bearbeiten, bevor sie eventuell bereist verjährt sind :D

hab ihr in einer mail gestern mim anwalt gedroht und sie darauf aufmerksam gemacht das hier viele unzufrieden sind mit ihr und der buwog im allgemeinen und siehe da endlich tut sich da mal was....man darf gespannt sein.


wegen mietzinnsbeihile, also ich finde es gut das es die gibt. warum auch nicht? auch einkommensschwache haben ein recht auf ein schönes zuhause, sind ja nicht alle gleich sozialschmarotzer....

Benutzeravatar
Ego96
Beiträge: 976
Registriert: Di Jun 26, 2007 21:29
Wohnort: Ex-EFG3

Beitrag von Ego96 » Di Nov 27, 2007 20:11

Grundlegend denke ich nicht, dass die Hinweise wieviele ebenso denken etwas bewirken. Man möge alleine bei uns mal schauen wieviele Leute bereits innerhalb von drei Jahren wieder ausgezogen sind und wie rasch diese Wohnungen wieder vergeben waren.

Wir haben teilweise aufgegeben - teilweise da wir da wo wir uns im Recht fühlen und es auch entsprechende Grundlagen gibt, einfach den Anwalt bemühen (Beispiel: andere Eigentumsoption im endgültigen Mietvertrag gegenüber Muster- und Vorvertrag).

Selbst bei dieser Angelgeneheit wurde zuerst schroff reagiert und auch angemerkt, man möge sich mit Unterstellungen zurückhalten (lag wohl an der Wortwahl während des Telfonats). Erst die Aussichtlosigkeit der Rechtslage hat sie klein beigeben lassen. Es wurde dann sogar so verkauft, als ob ja eh nur ein Vorteil für die Mieter eingeräumt wurde durch die stillschweigende Änderung. Aber zum Glück liest man doch dann auch irgendwann das Kleingedruckte und vergleicht es mti den ursprünglichen Unterlagen.

Engagement gibt es bei uns nur mehr wenn wir ernsthaft davon überzeugt sind, damit was bewirken zu können (also nicht wie der Mann von La Mancha). Ansonsten versuchen wir das Beste daraus zu machen und hoffen doch irgendwann eine andere Bleibe zu finden.

Benutzeravatar
Michi
Beiträge: 283
Registriert: Mi Jul 25, 2007 12:09
Wohnort: Moselgasse ..
Kontaktdaten:

Beitrag von Michi » Di Nov 27, 2007 23:31

Siehe da, es dürfte sehr wohl der eine oder andere Buwog Mitarbeiter hier im Forum anwesend sein ....
Sehr geehrter Herr xxx!

Nach Rücksprache mit der Fa. Porr wurde die zuständige Firma aufgefordert, bis spätestens Freitag den 30. November einen Termin zur Behebung des Mangels bekanntzugeben. Ich kann mir vorstellen, dass diese Antwort für Sie nicht befriedigend ist. Aber leider ist die Fa. BUWOG und auch die Fa. Porr an Fristen im Gewährleistungsrecht gebunden. Eine Kopie der Mängelmeldung wird Ihnen nochmals übermittelt.

Zum Thema Entgegenkommen: Wenn Sie unserer Gesellschaft eine schriftliche Kündigung zu Ihrem Bestandsverhältnis übermitteln, dann ist diese rechtskräftig. Nachdem Sie die Kündigung wieder zurückgezogen haben, ist es nicht selbstverständlich das zu akzeptieren.

Mängelmeldung: Die Mängelmeldung ist nachweislich am 06.11. bei der FA. Porr eingelangt, warum Sie den Durchschlag nicht erhalten haben, kann ich Ihnen nicht beantworten. Vielleicht ist das Schreiben am Postweg verloren gegangen. Ich werde aber veranlassen, dass Sie eine Kopie nochmals übermittelt bekommen, am besten gleich per Email. Weiters verstehe ich auch nicht, dass Sie ständig Frau Fedra als Ansprechpartner für Mängel nennen? Sie ist die für mich zuständige Assistentin. Mängelmeldung haben an mich zu erfolgen. Mich würde auch interessieren von wem Sie dise Information haben ?

Zum Thema Funkhandsender/Schlüssel: Sie können Sich die Schlüssel vom Servicepoint in der Emil Fucikgasse 3 bei Frau Solbrich Tel. Nr. 0676/88 666 216 abholen.

Was ich weiters nicht verstehe, ist die von Ihnen genannte "Einschreibgebühr". Ich gehe davon aus, das Sie die Vergebührung vom Mietvertrag meinen. Das hat aber werder was mit Schlüsseln noch mit einer Zustellung von Schlüsseln zu tun.

Vandalismus: Für Beschädigungen in der WHA bin ich zuständig. Für den Parkbereich ist die FMA zuständig

Mit freundlichen Grüßen!

Benutzeravatar
Ego96
Beiträge: 976
Registriert: Di Jun 26, 2007 21:29
Wohnort: Ex-EFG3

Beitrag von Ego96 » Mi Nov 28, 2007 0:30

Michi hat geschrieben:Siehe da, es dürfte sehr wohl der eine oder andere Buwog Mitarbeiter hier im Forum anwesend sein ....
Auch wenn man es nicht glauben will, so liest die BUWOG sowie sehr viele Mieter hier sehr wohl mit. Auch wenn sie teilweise nicht registriert sind. Das ist keine Annahme, sondern eine Tatsache.

Gesperrt

Zurück zu „Austausch“