Beitrag
von zimbabwe » Fr Nov 30, 2007 15:20
Barbaratag - ein leider vergessener Brauch
Besonders bekannt und verbreitet ist die Sitte,
am Barbaratag, den 4.Dezember, einen Obstbaumzweig
(vom Kirschbaum, Apfelbaum, Birnenbaum, Holunderbaum,…)
zu schneiden und in das geheizte Zimmer zu stellen.
Kommt der Zweig gerade am Weihnachtsfest zum Blühen,
so wird es als gutes Zeichen für die Zukunft gewertet.
Ein anderer netter Brauch ist, wenn man an den Zweigen ein Zetterl hinhängt
mit den Namen der Familienmitglieder,
so hat der im nächsten Jahr besonders viel Glück, dessen Zweig blüht.
Die Zweige einfach in eine Vase mit Wasser geben und man wird bestimmt zu Weihnachten viel Freude damit haben.
All 2 Tage das Wasser wechseln!!!