
Im Deutschen leider nicht.bearl hat geschrieben:(gibts das als verb - vandalismus - vandalieren?? *hmmmm*)
Michl hat geschrieben:lol, ist das Dein Ernst?Tyrell hat geschrieben:Eventuell wäre ja ne Unterschriftenliste gegen diese Zustände hilfreich!?
Warum dann nicht eine gegen den Irak-Krieg, gegen Terrorismus, Fundamentalismus u.s.w.
Es ist schön hier immer so tolle Experten für alles zu finden. Antiautoritäre Erziehung wird seit 20 Jahren nimmer propagiert, dass heisst aber nicht, dass ich Jugendliche schlagen darf. Man kann Kinder sehr wohl zu Respekt und gutem Verhalten erziehen, wenn man ihnen ein gutes Vorbild ist, und ihnen richtige Regelbn setzt. Ich stimme mit Dir überein, dass hier natürlich die Eltern gefragt sind, aber auch die restliche Umgebung. Jedesmal wenn ich etwa beim 68A warte und Leute sehe, die dort vom/zum Lidl über die Laaerbergstrasse rennen, krieg ich echt Kabel, weil sie den Kindern zeigen, dass man da einfach so rüberrennen kann, nur um sich die drei Minuten zur Ampel runter zu sparen. Aber dann schreien wieder alle, wenn ein Kind überfahren wird, wie schlecht die Welt doch ist.bearl hat geschrieben:bei kameras bin ich auch dabei!
hier sind allerdings auch die eltern gefordert... ich kann das schlagwort antiautoritäre erziehung und soziale ungerechtigkeit in zusammenhang mit der "verwahrlosung" und gewaltbereiten jugend, die sich nichts - sorry jetzt für den ausdruck - *piep*t nicht mehr hören...The_Oak hat geschrieben:Na, dann kann ich nur hoffen, dass ich den/die Übeltäter vor Euch finde, und wie sichs gehört der Polizei übergebe, anstatt ihn, wie von einigen hier angekündigt, zu verprügeln. Noch dazu, wos wahrscheinlich Jugendliche/Kinder sind, die sich der Gefahr gar nicht bewusst sind, der sie sich und ihre Umgebung aussetzen.
wenn die eltern es nicht schaffen, ihre kinder unter kontrolle zu bekommen bzw. sich nicht drum scheren, was ihre kinder so den lieben langen tag treiben, mach ich mir auch keinen kopf, wenn ich mal einen am krawattl hab, wenn sie zündeln oder vandalieren (gibts das als verb - vandalismus - vandalieren?? *hmmmm*)...
eigentlich schon klar, dass man die aufnahmen etc. eh schmeißen kann .. aber dient vielleicht der abschreckung ... und da gibts genug andere anlagen im 10ten ohne videoüberwachung, dann gehn die dort hinThe_Oak hat geschrieben:Es ist schön hier immer so tolle Experten für alles zu finden. Antiautoritäre Erziehung wird seit 20 Jahren nimmer propagiert, dass heisst aber nicht, dass ich Jugendliche schlagen darf. Man kann Kinder sehr wohl zu Respekt und gutem Verhalten erziehen, wenn man ihnen ein gutes Vorbild ist, und ihnen richtige Regelbn setzt. Ich stimme mit Dir überein, dass hier natürlich die Eltern gefragt sind, aber auch die restliche Umgebung. Jedesmal wenn ich etwa beim 68A warte und Leute sehe, die dort vom/zum Lidl über die Laaerbergstrasse rennen, krieg ich echt Kabel, weil sie den Kindern zeigen, dass man da einfach so rüberrennen kann, nur um sich die drei Minuten zur Ampel runter zu sparen. Aber dann schreien wieder alle, wenn ein Kind überfahren wird, wie schlecht die Welt doch ist.bearl hat geschrieben:bei kameras bin ich auch dabei!
hier sind allerdings auch die eltern gefordert... ich kann das schlagwort antiautoritäre erziehung und soziale ungerechtigkeit in zusammenhang mit der "verwahrlosung" und gewaltbereiten jugend, die sich nichts - sorry jetzt für den ausdruck - *piep*t nicht mehr hören...The_Oak hat geschrieben:Na, dann kann ich nur hoffen, dass ich den/die Übeltäter vor Euch finde, und wie sichs gehört der Polizei übergebe, anstatt ihn, wie von einigen hier angekündigt, zu verprügeln. Noch dazu, wos wahrscheinlich Jugendliche/Kinder sind, die sich der Gefahr gar nicht bewusst sind, der sie sich und ihre Umgebung aussetzen.
wenn die eltern es nicht schaffen, ihre kinder unter kontrolle zu bekommen bzw. sich nicht drum scheren, was ihre kinder so den lieben langen tag treiben, mach ich mir auch keinen kopf, wenn ich mal einen am krawattl hab, wenn sie zündeln oder vandalieren (gibts das als verb - vandalismus - vandalieren?? *hmmmm*)...
Und genau so ist es auch mit diesen Jugendlichen. Weil sieein schlechtes Vorbild von ihren Eltern und der Umgebung gekriegt haben, machen sie so etwas. Weil man sie nicht richtig behandelt, und ihnen Verantwortungsbewustsein gegeben hat, machen sie das. Zur Rechenschaft sind also die Eltern zu ziehen. Das Kind deshalb zu schlagen macht nur genau dort weiter, wo offensichtlich die Eltern versagt haben, es ist nämlich eine bequeme und einfache Lösung für den Erwachsen. So, Watschn hast kriegt merks da, departer Bua. Und das einzige was er sich dabei merkt, ist, dass er sich das nächste mal nicht erwischen lassen darf.
Die Kameras werden im übrigen auch nix bringen, habe mal ganz toll auf Kamerabildern verfolgt, wie mein Rad binnen weniger Minuten geklaut wurde, weils direkt neben so einer Kamera befestigt war. Den Täter gefunden hat man natürlich trotzdem nicht, und wieso sollte das dann hier besser sein/werden? Im "besten" Fall werden die Kinder halt wo anders ihren Unfug treiben
The Oak
ich habe nie geschrieben, dass meine meinung eine expertenmeinung oder dergleichen ist, also halt dich mit solchen meldunge bitte zurück. fakt ist jedoch, dass vielen jugendlichen heutzutage keine werte mehr aus dem elternhaus mitgegeben werden und alle machen dürfen, was sie wollen... antiautoritäre erziehung war hier nur als schlagwort gedacht - es scheint aber hinten und vorne zu kränkeln... ein beispiel noch - ich war bei meiner schwester im krankenhaus, mit ihrem neugeborenen im durchsichtigen rollwagerl im besucherzimmer - kinder tollen herum und natürlich rennt ein kind voll am wagerl an, die kleine wacht auf und schreit. die eltern sitzen daneben, schauen her, das kind rennt einfach weiter, als wäre nichts gewesen, schaut uns noch rotzfrech an, die eltern sagen kein wort... nadaThe_Oak hat geschrieben: Es ist schön hier immer so tolle Experten für alles zu finden. Antiautoritäre Erziehung wird seit 20 Jahren nimmer propagiert, dass heisst aber nicht, dass ich Jugendliche schlagen darf. Man kann Kinder sehr wohl zu Respekt und gutem Verhalten erziehen, wenn man ihnen ein gutes Vorbild ist, und ihnen richtige Regelbn setzt. Ich stimme mit Dir überein, dass hier natürlich die Eltern gefragt sind, aber auch die restliche Umgebung. Jedesmal wenn ich etwa beim 68A warte und Leute sehe, die dort vom/zum Lidl über die Laaerbergstrasse rennen, krieg ich echt Kabel, weil sie den Kindern zeigen, dass man da einfach so rüberrennen kann, nur um sich die drei Minuten zur Ampel runter zu sparen. Aber dann schreien wieder alle, wenn ein Kind überfahren wird, wie schlecht die Welt doch ist.
Und genau so ist es auch mit diesen Jugendlichen. Weil sieein schlechtes Vorbild von ihren Eltern und der Umgebung gekriegt haben, machen sie so etwas. Weil man sie nicht richtig behandelt, und ihnen Verantwortungsbewustsein gegeben hat, machen sie das. Zur Rechenschaft sind also die Eltern zu ziehen. Das Kind deshalb zu schlagen macht nur genau dort weiter, wo offensichtlich die Eltern versagt haben, es ist nämlich eine bequeme und einfache Lösung für den Erwachsen. So, Watschn hast kriegt merks da, departer Bua. Und das einzige was er sich dabei merkt, ist, dass er sich das nächste mal nicht erwischen lassen darf.
Die Kameras werden im übrigen auch nix bringen, habe mal ganz toll auf Kamerabildern verfolgt, wie mein Rad binnen weniger Minuten geklaut wurde, weils direkt neben so einer Kamera befestigt war. Den Täter gefunden hat man natürlich trotzdem nicht, und wieso sollte das dann hier besser sein/werden? Im "besten" Fall werden die Kinder halt wo anders ihren Unfug treiben
The Oak
Das halte ich persönlich (!) für ein ziemliches Vorurteil. Ob dies jetzt nur gesagt wird um nicht Vorbild sein zu müssen, oder wirklich die Hoffnungslosigkeit bei Dir regiert, kann ich nicht beurteilen. Aber grundlegend halte ich es für sinnvoll, wenn man bei einem was bewirken kann. Daher kann das vorbildliche Verhalten (ich schaff das auch nicht immer!) sicher mehr nutzen als schadenMichl hat geschrieben:Dass ein derartiges positives vorleben Früchte trägt, mag ich schon glauben, wahrscheinlich aber eher bei jenen Kindern/Jugendlichen die auf diese Art ohnehin erzogen wurden, bei jenen, die von einem negativem Umfeld geprägt sind, die z.B. mit ständigen Prügeln aufgewachsen sind - und ich kann mir vorstellen, dass unsere Täter eher in diesem Personenkreis zu suchen sind - wird diese Art der Vorbildwirkung von nichts bis zu bestenfalls "schau dir die Deppen an" bewirken.
Gute Frage!Colloredo01 hat geschrieben:Gibt es neue Informationen?
was für infos wollts denn?Ego96 hat geschrieben:Gute Frage!Colloredo01 hat geschrieben:Gibt es neue Informationen?