
Falsch:Pedro hat geschrieben:Doch! Hingehen Formular holen, Psychologen aufsuchen und fertig... nochkarin610 hat geschrieben:kann man wegen dem zivildienst überhaupt nichts machen? mein mann hat den zivildienst gemacht und wollte gerne den waffenschein, oder wie auch immer das heißt, machen. gibt es da gar keine möglichkeit mehr?
http://www.help.gv.at/Content.Node/99/Seite.990010.html
Er muss dazu in die Van der Nüll Gasse... das Kommisariat des 10. Bezirks
ja, manche gesetze haben durchaus sinn...Pedro hat geschrieben:Das Waffengesetz wird ja meines Wissens nach derart umgebaut, das man als "normaler" Bürger quasi keine Möglichkeit mehr hat sich eine WBK zuzulegen, und sich dann in weiterer Folge eine Waffe zulegt.
eigenartig, was alles als sport bezeichnet wird.Pedro hat geschrieben:Man stelle sich vor, es gibt auch Leute die aus sportlichem Sinn auf den Schiessstand gehen.
soll das bedeuten, dasz sich die menschen mehr waffen kaufen sollen, wenn mehr migranten ins land kommen?Pedro hat geschrieben:Irgendwie lassen die Politiker aber lieber alles und jeden ins Land, und andererseits verbietens einem selbst (zumindest wird erschwert) sich eine Waffe zuzulegen.
weil waffen dazu da sind, benutzt zu werden.Pedro hat geschrieben:Weil?Marie hat geschrieben:...also ich würd mich fürchten wenn leute um mich rum waffen hätten
nur weil XY von der brücke springt...Pedro hat geschrieben:Ergo bin ich der Meinung, das Waffenbesitzer in dem Sinne durchaus durchgecheckt sind und -im direktem Vergleich zu manch anderem, der Leuchtstift, Schlagring und Co. daheim hat- durchaus zurechnungsfähig ist.
jemand der eine waffe trägt, ist gefährlich. das ist fast eine tautlogie...Pedro hat geschrieben:Aber ich kann Deine "Sorge" verstehen... ich bin ebenfalls gegen Selbstjustiz -in welcher Form auch immer-, allerdings sollte man Waffenbesitzer nicht einfach als gefährliche Menschen abstempeln.
das macht die waffen auch nicht unbrauchbar...Pedro hat geschrieben:Abgesehen davon wird von einer derartigen Waffe ein "Schussbild" angefertigt.
IMHO reicht das "die meisten" in deinem satz als argument.Pedro hat geschrieben:stimmt -> Aber wie lange noch... Momentan sucht die Politik nach einer Lösung dies zu unterbinden. Und dies mit fadenscheinigen Argumenten. Immerhin werden die meisten Delikte mit "schwarzen" Schusswaffen begangen.
erstens ist diese aussage in diesem kontext sehr bedenklich und widerlegt IMHO, dasz du gegen selbstjustiz bist.Pedro hat geschrieben:Nochmals: Die grenzen werden geöffnet, Kriminalität steigt und par. dazu werden die Rechte der Bürger weiter beschnitten.
ich finde es sehr bedenklich, das tragen von waffen als etwas banales hin zu stellen.Pedro hat geschrieben:Nun, die einen sammeln Briefmarken, die anderen saufen sich jedes Wochenende das Hirn kaputt, andere wieder pimpen ihre Autos...
auch wenn du mit "ohne dies jetzt negativ zu meinen" versuchst es zu verneinen, dein zitat stellt den besitz von waffen, als etwas besonderes und elitäres dar.Pedro hat geschrieben:Im Grunde kommt man dadurch rel. regelmäßig in Kontakt mit anderen Menschen, beschäftigt sich mit einem sehr verantwortungsvollem Hobby, das nicht jeder betreibt und hat mal andere Aktivitäten (Schiessstand, ev. Verein) die über die 0815 Dinge der Gesellschaft (Briefmarken sammlen -> ohne dies jetzt negativ zu meinen) hinausgehen.
it´s that simple und hat nichts mit fragwürdig und/oder ähnlich negativen Dingen zu tun.
mag sein, aber sie zeigt auch klar, dasz seit der öffnung der grenzen nicht plötzlich lauter verbrecher nach österreich gekommen sind, wie es von einigen leuten dargestellt wird und sie widerlegt diese behauptungen eindrucksvoll. und zu guter letzt könne sich auch alle, die das gegenteil der statistik behaupten, sich auf keinen längeren zeitraum stützen, weil die grenzen ja erst im dezember geöffnet wurden.WBD hat geschrieben:Die Kriminalstatistik ist eine Momentaufnahme und nach einem Monat (Schengenerweiterung) m.E. nicht sehr aussagekräftig.
ähhh, macht man nicht zivildienst weil man keinesfalls waffen verwenden will?Michl hat geschrieben:Falsch:Pedro hat geschrieben:Doch! Hingehen Formular holen, Psychologen aufsuchen und fertig... nochkarin610 hat geschrieben:kann man wegen dem zivildienst überhaupt nichts machen? mein mann hat den zivildienst gemacht und wollte gerne den waffenschein, oder wie auch immer das heißt, machen. gibt es da gar keine möglichkeit mehr?
http://www.help.gv.at/Content.Node/99/Seite.990010.html
Er muss dazu in die Van der Nüll Gasse... das Kommisariat des 10. Bezirks
http://www.help.gv.at/Content.Node/15/Seite.150102.html :![]()
Feststellungsbescheid (betr. Zivildienst)
Mit Erhalt eines positiven Feststellungsbescheids wird der Antragsteller zivildienstpflichtig. Damit ist auch ein Waffenverbot für die Dauer von 15 Jahren verbunden.