Loggia - Bepflanzung

Austausch von Meinungen, Ideen, Erfahrungen - Leute kennen lernen
max power
Beiträge: 219
Registriert: Di Aug 14, 2007 8:22
Wohnort: wien - moselgasse 8/5

Loggia - Bepflanzung

Beitrag von max power » Do Mär 27, 2008 7:52

Hallo! Hat jemand eine gute Idee,was man auf der Loggia anpflanzen kann? Was ist schön und Winterfest? Wie sieht's mit Essbarem aus? (Was wird nicht gleich von Vögeln aufgefressen?)
Es lebe der King (Elvis)!

Benutzeravatar
Karin
Beiträge: 2888
Registriert: Di Jun 26, 2007 18:44
Wohnort: Emil-Fucik-Gasse 3

Re: Loggia - Bepflanzung

Beitrag von Karin » Do Mär 27, 2008 9:13

wir pflanzen immer riesenkürbis. der wächst die wände rauf ohne sie zu ruinieren und sieht wirklich toll aus. außerdem ist er nicht tot zu kriegen was bei mir sehr wichtig ist da ich kein händchen für pflanzen habe.
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar

Benutzeravatar
Maria
Beiträge: 2032
Registriert: Mi Mai 09, 2007 22:03
Wohnort: Moselgasse 14
Kontaktdaten:

Re: Loggia - Bepflanzung

Beitrag von Maria » Do Mär 27, 2008 9:24

wenige pflanzen sind in den kleinen hänge-blumenkästen winterfest, da diese zu klein sind und leicht durchfrieren, die kommen besser in den keller über den winter, größere tröge sind schon winterfester da haltenes winterfeste pflanzen über den winter drin aus
essen ? hm... erdbeeren? himbeeren? brombeeren? zwerg-obstbäume wie marille, apfel (die anderen tagen in einem trog selten früchte aus erfahrung)
schön ? das ist alles geschmackssache...
2 lavendel und 1 rose mit 1x himbeeren und 1x brombeeren kann ich mir ein einem 50x50x100 trog schön vorstellen
die andere methode ist einjährige zu pflanzen udn jedes jahr neu zb sommerblumen, kapuzinerkresse und ringelblume ist auch sehr pflegeleicht
Leben wie ein Baum, einzeln und frei und brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht. Nazim Hikmet

Benutzeravatar
Maria
Beiträge: 2032
Registriert: Mi Mai 09, 2007 22:03
Wohnort: Moselgasse 14
Kontaktdaten:

Re: Loggia - Bepflanzung

Beitrag von Maria » Do Mär 27, 2008 9:28

http://www.bio-gaertner.de/Articles/index.html
die seite kann ich sehr empfehlen da steht zu jeder pflanze wo sie gut wächst - schatten sonne dünger kein dünger und sowas
Leben wie ein Baum, einzeln und frei und brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht. Nazim Hikmet

Benutzeravatar
yoli
Beiträge: 242
Registriert: Do Sep 06, 2007 12:06
Wohnort: Moselgasse 6/3
Kontaktdaten:

Re: Loggia - Bepflanzung

Beitrag von yoli » Do Mär 27, 2008 10:52

Was ich noch anpflanze sind Chilis, Tomaten, Physalis, Passionsfrucht, diverse Kräuter. Feige zum ersten Mal, aber ist noch nicht gekeimt.
Winterhart ist davon natürlich nix, aber so kann man jedes Jahr neu den Samen zusehen wie sie gedeihen. ;)
*** The Audience is listening... *** Meine Chilis & Co ***

Save the cheerleader! Save the world!
Dem Sauerstoff fehlt das Gehirn!

kathi
Beiträge: 1070
Registriert: So Jun 24, 2007 11:52
Wohnort: WHG 5/1

Re: Loggia - Bepflanzung

Beitrag von kathi » Do Mär 27, 2008 10:54

passionsfrucht? cool! wo bekommt man da die samen her? (ich bin ein neuling - also nicht auslachen :))

Benutzeravatar
Maria
Beiträge: 2032
Registriert: Mi Mai 09, 2007 22:03
Wohnort: Moselgasse 14
Kontaktdaten:

Re: Loggia - Bepflanzung

Beitrag von Maria » Do Mär 27, 2008 10:58

feige ist winterhart im container! gibts bei ikea um 9 euro als kleines bäumchen und trägt brav früchte :-)
Leben wie ein Baum, einzeln und frei und brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht. Nazim Hikmet

Benutzeravatar
yoli
Beiträge: 242
Registriert: Do Sep 06, 2007 12:06
Wohnort: Moselgasse 6/3
Kontaktdaten:

Re: Loggia - Bepflanzung

Beitrag von yoli » Do Mär 27, 2008 10:58

Bau auch erst das zweite Jahr Passionsfrüchte an. ;) Im ersten Jahre hatte ich nichtmal eine Blüte, aber ich gebe ja nicht auf.
Samen bekommt man entweder im Baumarkt oder zb Bella Flora, oder man bestellt sie im Netz zb hier: http://www.semillas.de
Oder du kaufst einfach eine Passionsfrucht (Maracuja), gibt's beim Spar, holst da Samen raus (sollten aber von dem glibschigen befreit sein) und steckst sie in Anzuchterde, Jiffys etc.

@feige vom Ikea
Ich zieh meine kleinen lieber aus Samen, aber wenns nix werden sollte hol ich mir auch ein fertiges Feigenbäumchen und dass die winterhart sind wußt ich nicht, bau ich auch zum ersten mal an. ;)
*** The Audience is listening... *** Meine Chilis & Co ***

Save the cheerleader! Save the world!
Dem Sauerstoff fehlt das Gehirn!

Benutzeravatar
Maria
Beiträge: 2032
Registriert: Mi Mai 09, 2007 22:03
Wohnort: Moselgasse 14
Kontaktdaten:

Re: Loggia - Bepflanzung

Beitrag von Maria » Do Mär 27, 2008 11:02

tomaten gibt es tolle ausgefallene sorten bei arche noah - ich werde da wohl wieder welche bestellen nur fleischtomaten werden eher nix im kübel besser sind kleine sorten - wobei ich find tomaten nicht "schön" so riesige büsche und stinkig aber sie vertreiben gelsen :cheesy:
aber ich hab von den letztjährigen cherrytomaten samen behalten und die keimen gerade schön - wenn die alle was werden kann ich ganz monte laa mit tomaten versorgen ROTFL

feige hat eine nachbarin die brauchen nur extrem viel sonne und wasser sehr unkompliziert :-)
Leben wie ein Baum, einzeln und frei und brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht. Nazim Hikmet

Benutzeravatar
yoli
Beiträge: 242
Registriert: Do Sep 06, 2007 12:06
Wohnort: Moselgasse 6/3
Kontaktdaten:

Re: Loggia - Bepflanzung

Beitrag von yoli » Do Mär 27, 2008 11:06

Tomatensamen habe ich mir aus Tomatenraritäten, die man beim Merkur holen kann rausgeholt und getrocknet. Sind auch schon gekeimt, aber noch ganz klein.
Habe auch nur kleine Sorten sowas wie Black Cherry, gelbe Johannisbeeren und extra Balkontomaten, die man nicht ausgeizen braucht und recht kompakt wachsen sollen.
Sie riechen schon, aber ich empfinde es nicht als unangenehm, und hoffe die anderen Pflanzen wenn sie blühen halten dagegen. ;)
*** The Audience is listening... *** Meine Chilis & Co ***

Save the cheerleader! Save the world!
Dem Sauerstoff fehlt das Gehirn!

Benutzeravatar
Maria
Beiträge: 2032
Registriert: Mi Mai 09, 2007 22:03
Wohnort: Moselgasse 14
Kontaktdaten:

Re: Loggia - Bepflanzung

Beitrag von Maria » Do Mär 27, 2008 11:09

genau das sind die von arche noah :yes: *mjam*
die kann man auch als jungpflanzen oder samen dort kaufen http://www.arche-noah.at
ich hab letztes jahr (1x tomaten anbau) die jungpflanzen geholt
die dattelweincherry - die gelben kleinen haben fast nix getragen und die fleischtomaten haben ewig gbraucht zum reifen
am besten waren die roten und rosanen cherrytomaten
Leben wie ein Baum, einzeln und frei und brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht. Nazim Hikmet

Benutzeravatar
yoli
Beiträge: 242
Registriert: Do Sep 06, 2007 12:06
Wohnort: Moselgasse 6/3
Kontaktdaten:

Re: Loggia - Bepflanzung

Beitrag von yoli » Do Mär 27, 2008 11:15

Und ich hatte das mit dem Ausgeizen nicht gewusst und daher nicht gemacht und irgendwie hatte ich zwar eine riesiggroße Pflanze, aber kaum Cherrytomaten dran, ich hoffe es klappt dieses Jahr besser. ;) Von Tomaten kann ich nie genug haben.
*** The Audience is listening... *** Meine Chilis & Co ***

Save the cheerleader! Save the world!
Dem Sauerstoff fehlt das Gehirn!

Benutzeravatar
Maria
Beiträge: 2032
Registriert: Mi Mai 09, 2007 22:03
Wohnort: Moselgasse 14
Kontaktdaten:

Re: Loggia - Bepflanzung

Beitrag von Maria » Do Mär 27, 2008 11:28

Leben wie ein Baum, einzeln und frei und brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht. Nazim Hikmet

Benutzeravatar
anzac
Beiträge: 2378
Registriert: Do Jun 21, 2007 13:31
Wohnort: Waltenhofengasse 5 / Stiege 1

Re: Loggia - Bepflanzung

Beitrag von anzac » Do Mär 27, 2008 12:28

bei uns haben schnittlauch und lavendel im blumenkisterl den winter überlebt.
an essbarem haben wir sonst noch einen heidelbeerstrauch in einem groszen topf, der den winter gut überlebt, nett blüht und viel früchte trägt.
dyslexics have more fnu!

kathi
Beiträge: 1070
Registriert: So Jun 24, 2007 11:52
Wohnort: WHG 5/1

Re: Loggia - Bepflanzung

Beitrag von kathi » Do Mär 27, 2008 12:31

na toll - ihr habt wohl alle 80 m² terrassen... gibts nix kleines, handliches?

Gesperrt

Zurück zu „Austausch“