@Marie
Danke für den Tipp, wenn meine Tomatenpflanzen ausgeizbereit sind ist mir das sicher eine große Hilfe.

Marie hat geschrieben:wenige pflanzen sind in den kleinen hänge-blumenkästen winterfest, da diese zu klein sind und leicht durchfrieren, die kommen besser in den keller über den winter, größere tröge sind schon winterfester da haltenes winterfeste pflanzen über den winter drin aus
essen ? hm... erdbeeren? himbeeren? brombeeren? zwerg-obstbäume wie marille, apfel (die anderen tagen in einem trog selten früchte aus erfahrung)
schön ? das ist alles geschmackssache...
2 lavendel und 1 rose mit 1x himbeeren und 1x brombeeren kann ich mir ein einem 50x50x100 trog schön vorstellen
die andere methode ist einjährige zu pflanzen udn jedes jahr neu zb sommerblumen, kapuzinerkresse und ringelblume ist auch sehr pflegeleicht
Es geht auch wenns wärmer ist mit dem überwintern, nur kann es dann leider passieren, dass man sich ungeziefer einfängt. hatte zwei bäumchen, eine miniorange und eine zitrone, die zitrone hab ich an spinnmilben verloren, aber die miniorange lebt noch und blüht gerade wieder. ich liebe den duft der blüten.Marie hat geschrieben:zitronen und orangen hatte ich noch nicht denn sie sind schwierig zu überwintern, in der wohnung ist es ihnen zu warm - keller wäre ok aber sie brauchen es auch hell - zu dunkel gehen sie auch ein - man braucht im winter ein ca 10 grad warmen und hellen raum zb einen wintergarten
hallöchen, also den samen bekommt man bei einen guten gärtner, am besten bei den wiener -gärtnern in hirschstädten, oder in der gärtnerschule in 12bezirk, www.htbla für gartenbau wien 12 die genaue adresse weiß ich nicht, erreichbar mit 15aund dann noch einen bus, in der nähe ist eine kaserne - tut leid - ich bin noch nicht ganz wiener....kathi hat geschrieben:passionsfrucht? cool! wo bekommt man da die samen her? (ich bin ein neuling - also nicht auslachen)