Loggia - Bepflanzung

Austausch von Meinungen, Ideen, Erfahrungen - Leute kennen lernen
Benutzeravatar
yoli
Beiträge: 242
Registriert: Do Sep 06, 2007 12:06
Wohnort: Moselgasse 6/3
Kontaktdaten:

Re: Loggia - Bepflanzung

Beitrag von yoli » Do Mär 27, 2008 12:35

80 m² Terrasse? Ja, hätte ich gerne, aber ich glaube meine Loggia ist 6 m², aber wenn man die Pflanzen gut anordnet, dann geht das schon und am Fensterbrett kann man auch jede Menge an Pflanzen hinstellen.

@Marie
Danke für den Tipp, wenn meine Tomatenpflanzen ausgeizbereit sind ist mir das sicher eine große Hilfe. ;)
*** The Audience is listening... *** Meine Chilis & Co ***

Save the cheerleader! Save the world!
Dem Sauerstoff fehlt das Gehirn!

max power
Beiträge: 219
Registriert: Di Aug 14, 2007 8:22
Wohnort: wien - moselgasse 8/5

Re: Loggia - Bepflanzung

Beitrag von max power » Do Mär 27, 2008 13:01

Danke für all die hilfreichen Antworten! Ist ja interessant,daß Tomatenstauden die Gelsen vertreiben. Ich werde auf jedenfall welche anpflanzen. Aber wenn die Gelsen nicht durch die Loggiatüre kommen,wegen des Geruches,dann finden's sicher eine andere Möglichkeit. Z.B. ins Schlafzimmer!
Es lebe der King (Elvis)!

Benutzeravatar
Lil
Beiträge: 511
Registriert: Sa Sep 22, 2007 10:56
Wohnort: Moselgasse 6/3
Kontaktdaten:

Re: Loggia - Bepflanzung

Beitrag von Lil » Fr Mär 28, 2008 12:39

Marie hat geschrieben:wenige pflanzen sind in den kleinen hänge-blumenkästen winterfest, da diese zu klein sind und leicht durchfrieren, die kommen besser in den keller über den winter, größere tröge sind schon winterfester da haltenes winterfeste pflanzen über den winter drin aus
essen ? hm... erdbeeren? himbeeren? brombeeren? zwerg-obstbäume wie marille, apfel (die anderen tagen in einem trog selten früchte aus erfahrung)
schön ? das ist alles geschmackssache...
2 lavendel und 1 rose mit 1x himbeeren und 1x brombeeren kann ich mir ein einem 50x50x100 trog schön vorstellen
die andere methode ist einjährige zu pflanzen udn jedes jahr neu zb sommerblumen, kapuzinerkresse und ringelblume ist auch sehr pflegeleicht

Also ab jetzt Marie, bist du meine Pflanzenfee :mrgreen: :mrgreen:


Ich hab jetzt noch ne ganz blöde Frage...ich würde auch gerne so kleine Obstbäumchen und Pflanzen auf die Loggia tun, bloß hab ich angst das die mir eingehen wegen der Sonne im Sommer...die prallt ja den halben Tag auf die Loggia,schadet das den Pflanzen?!?
Der Adeg hat ja jetzt auch so nen kleinen Zitronen oder Orangen (?) Baum...was kann ich von dem halten?!
Bild Wenn ein schitzophrener mit selbstmord droht, is das dann eine geiselnahme?? Bild

Benutzeravatar
Maria
Beiträge: 2032
Registriert: Mi Mai 09, 2007 22:03
Wohnort: Moselgasse 14
Kontaktdaten:

Re: Loggia - Bepflanzung

Beitrag von Maria » So Mär 30, 2008 11:41

zitronen und orangen hatte ich noch nicht denn sie sind schwierig zu überwintern, in der wohnung ist es ihnen zu warm - keller wäre ok aber sie brauchen es auch hell - zu dunkel gehen sie auch ein - man braucht im winter ein ca 10 grad warmen und hellen raum zb einen wintergarten

andere obstbäume können über winter draussen bleiben wenn der trog gross genug ist - du musst nur drauf achten einen zwergbaum zu nehmen - die heissen auch buschbäume (zweige beginnen auf 30-40 cm höhe) - halbstamm (äste beginnen auf 70cm) werden schon zu gross (3m-5m hoch) gut gehen auch die ballerina das sind bäume ohne äste also 2m hohe stämme mit direkt blättern und früchten am stamm.

der trog sollte nur ca 50x50x50 sein und mindestens 40l erde fassen dann trocknet die erste auch nicht zu schnell aus wenn es sehr heiss ist

Bild
fast alle obstsorten sind möglich - aber das sind viel zu kleine töpfe nur für den transport
Bild
das ist ein ballerina

wobei äpfel und kirschen brauchen einen 2. zur befruchtung damit sie gut tragen - zwetschken pfirsiche feigen sind selbstfruchtend
Leben wie ein Baum, einzeln und frei und brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht. Nazim Hikmet

max power
Beiträge: 219
Registriert: Di Aug 14, 2007 8:22
Wohnort: wien - moselgasse 8/5

Re: Loggia - Bepflanzung

Beitrag von max power » Mo Mär 31, 2008 6:32

wo bekommt man die günstig ? ich hätte gerne kirsche. ist die kirsche winterhart?
Es lebe der King (Elvis)!

Benutzeravatar
Maria
Beiträge: 2032
Registriert: Mi Mai 09, 2007 22:03
Wohnort: Moselgasse 14
Kontaktdaten:

Re: Loggia - Bepflanzung

Beitrag von Maria » Mo Mär 31, 2008 9:19

günstig ist bei kleinen bäumen eher schwierig :thinking:
vergleich mal starkl, bellaflora und baumschulen
ja kirsche ist winterfest :yes:
Leben wie ein Baum, einzeln und frei und brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht. Nazim Hikmet

Benutzeravatar
yoli
Beiträge: 242
Registriert: Do Sep 06, 2007 12:06
Wohnort: Moselgasse 6/3
Kontaktdaten:

Re: Loggia - Bepflanzung

Beitrag von yoli » Mo Mär 31, 2008 9:25

Marie hat geschrieben:zitronen und orangen hatte ich noch nicht denn sie sind schwierig zu überwintern, in der wohnung ist es ihnen zu warm - keller wäre ok aber sie brauchen es auch hell - zu dunkel gehen sie auch ein - man braucht im winter ein ca 10 grad warmen und hellen raum zb einen wintergarten
Es geht auch wenns wärmer ist mit dem überwintern, nur kann es dann leider passieren, dass man sich ungeziefer einfängt. hatte zwei bäumchen, eine miniorange und eine zitrone, die zitrone hab ich an spinnmilben verloren, aber die miniorange lebt noch und blüht gerade wieder. ich liebe den duft der blüten. :cheesy:
*** The Audience is listening... *** Meine Chilis & Co ***

Save the cheerleader! Save the world!
Dem Sauerstoff fehlt das Gehirn!

max power
Beiträge: 219
Registriert: Di Aug 14, 2007 8:22
Wohnort: wien - moselgasse 8/5

Re: Loggia - Bepflanzung

Beitrag von max power » Mo Mär 31, 2008 12:04

hab gerade gesehen,daß im metro die zwergobstbäumchen um 11 euro zu haben sind. ich werd mir aber wahrscheinlich keinen auf die loggia stellen können,da ich sonst den wäscheständer nicht platzsparend (quer) aufstellen kann. aber ich werd nochmal nachschauen,da ich wirklich gerne so einen hätte (kirsche).
Es lebe der King (Elvis)!

kathi
Beiträge: 1070
Registriert: So Jun 24, 2007 11:52
Wohnort: WHG 5/1

Bepflanzung

Beitrag von kathi » Di Jul 15, 2008 11:08

ich weiß meine frage passt nicht ganz zum thread aber ich wollte kein neues thema daraus machen:
kann mir jemand sagen, welche pflegeleichte pflanze auch im halbdunkel gut lebt? (in unserer derzeitigen "officeecke" gibt es kein fenster)
ich würde diese ecke gerne "aufgrünen" und will keine plastikpflanzen hinstellen... hat jemand eine idee?

Benutzeravatar
Maria
Beiträge: 2032
Registriert: Mi Mai 09, 2007 22:03
Wohnort: Moselgasse 14
Kontaktdaten:

Re: Loggia - Bepflanzung

Beitrag von Maria » Di Jul 15, 2008 11:26

ich hab einen "glücksbambus" im wc stehen ganz ohne fenster seit 5 jahren und der ist total schön grün
und mit wenig licht kommt gut efeu zurecht - mein wunderschöner zimmerefeu ist mir beim umzug eingegangen weil er das viele licht hier am neuen standort nicht verkraftet hat
Leben wie ein Baum, einzeln und frei und brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht. Nazim Hikmet

kathi
Beiträge: 1070
Registriert: So Jun 24, 2007 11:52
Wohnort: WHG 5/1

Re: Loggia - Bepflanzung

Beitrag von kathi » Di Jul 15, 2008 11:32

bambus ist mir irgendwie zu wenig - das mit dem efeu habe ich gehofft, wollte aber sicher gehen :) danke marie...
kennst du auch eine bodenpflanze (vielleicht etwas yukka-artiges?) die sowas aushält?

Benutzeravatar
Maria
Beiträge: 2032
Registriert: Mi Mai 09, 2007 22:03
Wohnort: Moselgasse 14
Kontaktdaten:

Re: Loggia - Bepflanzung

Beitrag von Maria » Di Jul 15, 2008 19:01

glücksbambus ist eine yucca pflanze aber das war nicht das was du hören wolltest ROTFL
nein sorry andere erfahrungen hab ich mit schattenpflanzen nicht zu bieten
Leben wie ein Baum, einzeln und frei und brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht. Nazim Hikmet

kathi
Beiträge: 1070
Registriert: So Jun 24, 2007 11:52
Wohnort: WHG 5/1

Re: Loggia - Bepflanzung

Beitrag von kathi » Di Jul 15, 2008 20:34

lol, verdammt - man merkt wohl, dass ich laie bin :thinking:
dabei wollte ich auftrumpfen ROTFL

kathi
Beiträge: 1070
Registriert: So Jun 24, 2007 11:52
Wohnort: WHG 5/1

Re: Loggia - Bepflanzung

Beitrag von kathi » So Jan 04, 2009 19:09

meine efeu sind eingegangen - bringt es was, die wurzeln weiterzugiesen und darauf zu hoffen, dass die im frühling wieder spriesen?

Benutzeravatar
Stainerin
Beiträge: 2079
Registriert: Do Nov 20, 2008 10:52
Kontaktdaten:

Re: Loggia - Bepflanzung

Beitrag von Stainerin » So Jan 04, 2009 19:37

kathi hat geschrieben:passionsfrucht? cool! wo bekommt man da die samen her? (ich bin ein neuling - also nicht auslachen :))
hallöchen, also den samen bekommt man bei einen guten gärtner, am besten bei den wiener -gärtnern in hirschstädten, oder in der gärtnerschule in 12bezirk, www.htbla für gartenbau wien 12 die genaue adresse weiß ich nicht, erreichbar mit 15aund dann noch einen bus, in der nähe ist eine kaserne - tut leid - ich bin noch nicht ganz wiener.... :unknown:
hoffe doch etwas gedient zu haben lg.st

Gesperrt

Zurück zu „Austausch“