Inflation

Austausch von Meinungen, Ideen, Erfahrungen - Leute kennen lernen
Gesperrt

Hat die Inflation euren Alltag verändert?

Umfrage endete am Sa Sep 06, 2008 18:32

ja
4
29%
eher ja
3
21%
eher nein
3
21%
nein
3
21%
Enthaltung
1
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 14

Benutzeravatar
anzac
Beiträge: 2378
Registriert: Do Jun 21, 2007 13:31
Wohnort: Waltenhofengasse 5 / Stiege 1

Inflation

Beitrag von anzac » Do Aug 07, 2008 18:32

im ORF ist heute zu lesen, dasz die Inflation den Alltag massiv ändert.
stimmt das? habt ihr euer Verhalten in der letzten Zeit an die Inflation angepasst?

ich persönlich kann die Aufregung nicht nachvollziehen, da ich keine Auto besitze und bei normalen Lebensmitteln wie Milch oder Brot praktisch nicht auf den Preis achte.
wie ist das bei Euch?
dyslexics have more fnu!

Benutzeravatar
WBD
Beiträge: 1266
Registriert: Do Jul 05, 2007 9:45
Wohnort: Emil Fucik Gasse 3

Re: Inflation

Beitrag von WBD » Do Aug 07, 2008 19:46

Da ich ja mein Auto in erster Linie geschäftlich nutze, trifft mich Treibstofferhöhung als Privatperson nicht so. Wobei ich der Ansicht bin, dass Treibstoff im Verhältnis billiger ist als vor 25 jahren. Anfang der 1980er Jahre musste ich für einen Liter Super Benzin ATS 12.- bezahlen, wobei damals ein Durchschnittsgehalt von etwa ATS 11.000.- bezahlt wurde. Superbenzin kostet heute ca. € 1,25.- (ca. ATS 18.-), also rund 50% mehr als vor 25 Jahren. Das heutige Durchschnittseinkommen lieg bei ca. € 1.700.- (ca. ATS 23.400.-) und ist somit um über 100% höher als damals.

Bei Lebensmittel sehe ich das ähnlich wie anzac, da finde ich, dass Preiserhöhungen im normalen Ausmaß in Ordnung sind. Wo ich in den letzten Jahren unverschämt hohe Preissteigerungen festgestellt habe, sind Dienstleister wie z.B. Friseure sowie in der Gastronomie.

Benutzeravatar
Tina
Beiträge: 1232
Registriert: Do Jun 21, 2007 9:17
Wohnort: Waltenhofeng.5/1

Re: Inflation

Beitrag von Tina » Do Aug 07, 2008 19:55

na dann hier mal nachhilfe:

6 eier bodenhaltung 1.99 also 27 ÖS
1 ananas 2.99 macht 41 ÖS
1,5 kg kartoffel 1.89 26 ÖS
1 kg weißer zwiebel 1.99 27ÖS
1 leberkässemmel 1.81 25ÖS
20 dag heidelbeeren 1.79 24.60 ös
3 maiskolben 1.99 27 ös
10 rollen klopapier 2.69 37 ös!!!

ich bin an sich keine freundin vom umrechnen, glaube aber das ist reiner selbstschutz
beim einkaufen achte ich auch nicht sooo auf die preise aber ich merke halt, dass ich automatisch nicht mehr so oft essen geh wie früher oder, dass einfach weniger geld für urlaub und kleidung übrigbleibt.....

Benutzeravatar
Tina
Beiträge: 1232
Registriert: Do Jun 21, 2007 9:17
Wohnort: Waltenhofeng.5/1

Re: Inflation

Beitrag von Tina » Do Aug 07, 2008 19:57

WBD hat geschrieben:
Bei Lebensmittel sehe ich das ähnlich wie anzac, da finde ich, dass Preiserhöhungen im normalen Ausmaß in Ordnung sind. Wo ich in den letzten Jahren unverschämt hohe Preissteigerungen festgestellt habe, sind Dienstleister wie z.B. Friseure sowie in der Gastronomie.
bei vielen lebensmitteln ist es aber schon sehr viel teurer geworden und ja, ich weiß, dass es auch mit schillingen teurer geworden wäre...aber gleich sooo viel????

Benutzeravatar
WBD
Beiträge: 1266
Registriert: Do Jul 05, 2007 9:45
Wohnort: Emil Fucik Gasse 3

Re: Inflation

Beitrag von WBD » Do Aug 07, 2008 20:09

Man vergisst dabei gerne, dass viele unserer Nahrugsmittel vor 1994, also vor dem EU Beitritt um bis zu 30% mehr geskostet haben als danach. Besonders bei den Milch- und Getreideprodukten war das zu beobachten.

Benutzeravatar
Tina
Beiträge: 1232
Registriert: Do Jun 21, 2007 9:17
Wohnort: Waltenhofeng.5/1

Re: Inflation

Beitrag von Tina » Do Aug 07, 2008 21:54

ja, schlagobers ist viel billiger geworden aber leider kann man nicht ausschließlich davon leben ;)

du hast sicher recht, es gibt natürlich produkte die in der relation billiger geworden sind aber insgesamt ist es schon teuer geworden.....

Benutzeravatar
anzac
Beiträge: 2378
Registriert: Do Jun 21, 2007 13:31
Wohnort: Waltenhofengasse 5 / Stiege 1

Re: Inflation

Beitrag von anzac » Fr Aug 08, 2008 0:12

das problem mit dem umrechnen ist auch, dasz man's immer mit den letzten preisen, die man im kopf hat vergleicht und da es normal ist, dasz preise einer inflation unterliegen, hinkt der schilling vergleich immer mehr
dyslexics have more fnu!

Benutzeravatar
Tina
Beiträge: 1232
Registriert: Do Jun 21, 2007 9:17
Wohnort: Waltenhofeng.5/1

Re: Inflation

Beitrag von Tina » Fr Aug 08, 2008 1:18

eh klar, hab ich ja auch geschrieben....

max power
Beiträge: 219
Registriert: Di Aug 14, 2007 8:22
Wohnort: wien - moselgasse 8/5

Re: Inflation

Beitrag von max power » Fr Aug 08, 2008 7:06

ich bin zwar noch ein jungspund ( 27 jahre ), aber daß seit dem euro was billiger geworden ist,
kann ich nicht bestätigen. einzig bei pc und tv wird es billiger, aber das war schon immer so,
da ja neuere und technisch bessere geräte kommen. die milch hat vor dem euro 5,90 schilling gekostet.
seit dem euro hat sie ( 1l ) 0,59 euro gekostet. heute ist's schon ein kunststück, unter einem euro einen
liter zu ergattern. ich bin letztes jahr auf urlaub für 3 wochen im ausland gewesen. vor dem urlaub haben
10 eier aus bodenhaltung 1,19 euro gekostet, als ich zurückkam, haben die selben eier ( selbe firma )
1,79 euro gekostet. nun boykottiere ich sie. wird nurmehr gekauft, wenn sie billiger ( in aktion ) sind.
das gleiche mit der milch. ich achte sehr auf das preis - leistungsverhältnis.
Es lebe der King (Elvis)!

Benutzeravatar
Karin
Beiträge: 2888
Registriert: Di Jun 26, 2007 18:44
Wohnort: Emil-Fucik-Gasse 3

Re: Inflation

Beitrag von Karin » Fr Aug 08, 2008 8:56

wir verzichten jetzt öfter auf das auto. für mich ist das nicht schwer da ich selbst keines habe aber mein mann fährt normalerweise überall hin mit dem auto. uns sind die benzinpreise einfach zu hoch. so wird das auto wirklich nur noch benützt wenn es nicht anders geht.
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar

max power
Beiträge: 219
Registriert: Di Aug 14, 2007 8:22
Wohnort: wien - moselgasse 8/5

Re: Inflation

Beitrag von max power » Fr Aug 08, 2008 12:42

mit dem auto halte es ich genauso. ich fahre nur am wochenende, oder wenn wir zb. zum hofer fahren.
meine frau sieht das genauso, da ich diese unverschämte und ungerechtfertigte preistreiberei
nicht unterstützen möchte. ich frage mich, wann die leute das endlich boykottieren !
was ist, wenn der liter super 95 jetzt 2,5 euro kosten würde ? solange die leute brav die gleiche menge oder mehr weiterkonsumieren, egal ob sprit oder lebensmittel, solange werden die preise monatlich
oder wöchentlich steigen. die geschäftsleute wollen die schmerzgrenze austesten. solange es geht,
wird abgecasht. der staat schaut nur zu,da die hausgemachte teuerung ein feines körberlgeld (steuern)
bedeutet. :pissed: NIEDER MIT DER TEUERUNG UND DEN VERANTWORTLICHEN :pissed:
Es lebe der King (Elvis)!

Benutzeravatar
anzac
Beiträge: 2378
Registriert: Do Jun 21, 2007 13:31
Wohnort: Waltenhofengasse 5 / Stiege 1

Re: Inflation

Beitrag von anzac » Fr Aug 08, 2008 12:53

das ist das Problem an der freien Marktwirtschaft...
dyslexics have more fnu!

Gesperrt

Zurück zu „Austausch“