ein herd kann zwei- oder drei-phasig angeschlossen sein, in der regeln nimmt man drei phasen, damit er die volle leistung hat.
davon hängt aber meist auch ab, an welcher sicherung der herd angeschlossen ist:
bei drei phasen sollte es drei schmale sicherungen geben - eine pro phase.
eine "hauptsicherung" sollte es in der wohnung nicht geben - abgesehen vom
FI-schutzschalter - eine hauptsicherung befindet sich in der regel am gang in einem eigenen kasten.
wenn euer herd nur mit dem FI stromlos gemacht werden kann, ist auf jeden fall etwas faul - es sollte für jeden stromkreis eine sicherung geben...