Beitrag
von Belgarath » Sa Okt 04, 2008 15:11
Ich hab anno dazumal beim Heidenreich angefangen zum Tanzen, damals war die Tanzschule noch am Erlachplatz. MIr hat es recht gut gefallen, aufgrund dessen, dass sich aber die Gruppe von damals zerschlagen hat und ein paar abgewandert sind, bin ich diesen gefolgt und hab danach einige Jahre beim Schwebach getanzt. Die letzten Jahre bin ich im Hobbyclub gewesen, war sehr nett, aber hatte ein Manko, das sich immer mehr ausgewirkt hat: Schwebach hatte nie ein Aufnahmelimit (hat er dieses Jahr, aber viel zu spät eingeführt) und deswegen waren und sind leider noch immer viel zu viele Paare auf der Tanzfläche. Vor allem in einem Hobbykurs, wo du doch recht grosse und ausladende Figuren lernst, ist das nicht wirklich optimal. Seit zwei Jahren musste meine Freundin gesundheitsbedingt aussetzen und jetzt würden wir eben gerne wieder weitermachen, aber leider haben wir bis jetzt noch nicht wirklich das richtige für uns gefunden.
Letzte Woche waren wir bei Viater-Schuh, sehr herzlich und freundlich dort, aber die Figuren sind leider viel einfacher und kleiner als wie wir es gewohnt waren. Beim Heidenreich waren wir auch, aber erstens ist diese Tanzschule wie schon erwähnt recht teuer und dann sind die Heidenreich-Seniors, die die Kränzchen veranstalten, doch recht gewöhnungsbedürftig.
Heute nachmittag werden wir mal Watzek ausprobieren, mal schauen, wie es uns dort gefällt. Eine andere Alternative, auch nicht weit weg wäre dann auch noch Mikl, nur weiss ich von dort so gut wie gar nichts, weil wir nur bis jetzt bei einer Perfektion dort waren.
Ich meld mich morgen und sag Bescheid, wie es heut Abend war!
LG Thomas
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Wer es macht, spielt den Vorteil voll aus!