Kondenswasser am Fenster

Austausch von Meinungen, Ideen, Erfahrungen - Leute kennen lernen
max power
Beiträge: 219
Registriert: Di Aug 14, 2007 8:22
Wohnort: wien - moselgasse 8/5

Re: Kondenswasser am Fenster

Beitrag von max power » Mo Nov 24, 2008 7:54

leider habe ich auch dieses jahr das gleiche problem. trotz heizen und stoßlüften (10 min.)
bildet sich immer wieder neues kondenswasser. nach dem lüften geht's, aber dann fängt es wieder an.
ich habe gelesen, daß es auch am neubau liegen kann, da die mauern noch feucht sind.
gibt es irgendwelche hausmittelchen, um das problem zu beseitigen ? ich möchte
keinen schimmel auf den wänden. bin für jeden tipp dankbar !
Es lebe der King (Elvis)!

Benutzeravatar
NerviG
Beiträge: 1316
Registriert: Mo Jul 23, 2007 1:55
Wohnort: Moselgasse 8/5
Kontaktdaten:

Re: Kondenswasser am Fenster

Beitrag von NerviG » Mo Nov 24, 2008 8:08

also ich hab das auch immer .... und sicher 5 cm hoch das kondenswasser am fenster ... auch wenn ich das fenster 2 stundne offen hab gehts nicht weg ...

auf den fenster im wohnzimmer hab ich auch immer kondenswasser, auf den türen zum balkon aber nicht ... kA kenn mich da auch net wirklich aus .. ich lüfte halt und wenn ich dran denk wisch ichs mitn fetzn weg ...

Benutzeravatar
Tina
Beiträge: 1232
Registriert: Do Jun 21, 2007 9:17
Wohnort: Waltenhofeng.5/1

Re: Kondenswasser am Fenster

Beitrag von Tina » Mo Nov 24, 2008 11:20

...hab das auch, lüfte regelmäßig und wisch es ab und zu weg, eine stunde später schauts so aus wie vorher...in der wohnung hats 23 grad, also am heizen kanns auch nicht liegen. ich hoffe das gibt sich irgendwann...

Benutzeravatar
yoli
Beiträge: 242
Registriert: Do Sep 06, 2007 12:06
Wohnort: Moselgasse 6/3
Kontaktdaten:

Re: Kondenswasser am Fenster

Beitrag von yoli » Mo Nov 24, 2008 11:47

Das mit dem Kondenswasser haben wir auch und zwar in Schlafzimmer, Badezimmer und Küche. Ganz schlimm heute morgen im Schlafzimmer wo fast das ganze Fenster beschlagen war. Kippen hat da nun auch nicht sonderlich viel gebracht, da bleibt wohl nur öfter kippen und wegwischen.
*** The Audience is listening... *** Meine Chilis & Co ***

Save the cheerleader! Save the world!
Dem Sauerstoff fehlt das Gehirn!

Colloredo01

Re: Kondenswasser am Fenster

Beitrag von Colloredo01 » Mo Nov 24, 2008 12:21

Tina hat geschrieben:...hab das auch, lüfte regelmäßig und wisch es ab und zu weg, eine stunde später schauts so aus wie vorher...in der wohnung hats 23 grad, also am heizen kanns auch nicht liegen. ich hoffe das gibt sich irgendwann...
Wir haben das Problem nicht - ist vielleicht ein Thema für die bevorstehende Begehung?

max power
Beiträge: 219
Registriert: Di Aug 14, 2007 8:22
Wohnort: wien - moselgasse 8/5

Re: Kondenswasser am Fenster

Beitrag von max power » Mo Nov 24, 2008 12:40

wenn bei mir die begehung ist,werde ich das sicher beanstanden. ich habe auch wie tina 23 grad in der wohnung. vielleicht liegt es wirklich am neubau. mal sehen, wie es sich weiter entwickelt. danke für
die rückmeldungen. jetzt weiß ich, daß es nicht nur an mir liegen kann.
Es lebe der King (Elvis)!

Benutzeravatar
NerviG
Beiträge: 1316
Registriert: Mo Jul 23, 2007 1:55
Wohnort: Moselgasse 8/5
Kontaktdaten:

Re: Kondenswasser am Fenster

Beitrag von NerviG » Di Nov 25, 2008 10:22

also hab mich mal bisl im internet schlau gemacht .... das was wir haben is schwitzwasser und das is vollkommen normal .... kondenswasser zwischen den scheiben oder wenn die scheibe beschlägt dann hats was mitn fenster .... das sollte man sich anschaun lassen

Benutzeravatar
Tina
Beiträge: 1232
Registriert: Do Jun 21, 2007 9:17
Wohnort: Waltenhofeng.5/1

Re: Kondenswasser am Fenster

Beitrag von Tina » Di Nov 25, 2008 10:47

Colloredo01 hat geschrieben:
Tina hat geschrieben:...hab das auch, lüfte regelmäßig und wisch es ab und zu weg, eine stunde später schauts so aus wie vorher...in der wohnung hats 23 grad, also am heizen kanns auch nicht liegen. ich hoffe das gibt sich irgendwann...
Wir haben das Problem nicht - ist vielleicht ein Thema für die bevorstehende Begehung?
nun, ich nehme an, ihr habt vorhänge. da staut sich die wärme ein bissl dahinter und es schwitzt nicht so. ich merke nämlich, dass es direkt über den heizkörpern, wo das fenster wärmer ist, etwas besser ist. kann mir denken, dass es daran liegt.

Colloredo01

Re: Kondenswasser am Fenster

Beitrag von Colloredo01 » Di Nov 25, 2008 11:15

Nein wir haben keine Vorhänge wegen den Katzen (eine der beiden tut gerne Vorhangschaukeln :oops:) - allerdings haben wir keinen Heizkörper direkt beim Fenster sondern daneben...

Benutzeravatar
schnegge
Beiträge: 295
Registriert: Mi Okt 01, 2008 7:43
Wohnort: MG 8/5

Re: Kondenswasser am Fenster

Beitrag von schnegge » Di Nov 25, 2008 12:46

Also wir haben das auch und ich ärgere mich immer grün und blau weil das Handtuch was ich benutze um alles zu trocknen ist immer waschelnass...

wir haben auch voriges jahr schon bei der Genossenschaft angerufen und die kamen mit dem super tollen spruch "lüften - heizen - lüften -heizen" nur es bringt sich nicht wirklich was... auch in dem raum wo wir uns nicht aufhalten und wo es kühl ist laufen die scheiben an *grr*

Muffin
Beiträge: 302
Registriert: Mi Feb 27, 2008 15:29
Wohnort: Moselgasse 8/4

Kondenswasser am Fenster

Beitrag von Muffin » Di Nov 25, 2008 13:09

ist vielleicht ein komischer zufall, aber wir haben vorgestern die jalosien 10 cm raufgegeben und nun war nichts mehr.... vielleicht hilfts ja... wir haben allerdings nicht viel kondenswasser, haben ja die tollen lüftungsschlitze (fensterbrett), allerdings nur im wohnzimmer

Benutzeravatar
schnegge
Beiträge: 295
Registriert: Mi Okt 01, 2008 7:43
Wohnort: MG 8/5

Re: Kondenswasser am Fenster

Beitrag von schnegge » Di Nov 25, 2008 15:22

ich hab im Wohnzimmer immer die Jalousinen oben (dort befindet sich auch mein Lüftungsschlitz) und auch im SChlafzimmer hab ich sie diese Nacht oben gehabt...
und im Arbeitszimmer, da hab ich sie ganz selten unten und da heize ich auch nicht...
also ganz versteh ich das nicht :(

Muffin
Beiträge: 302
Registriert: Mi Feb 27, 2008 15:29
Wohnort: Moselgasse 8/4

Kondenswasser am Fenster

Beitrag von Muffin » Di Nov 25, 2008 16:35

Also in meiner alten Wohnung war's ganz schlimm... da hat die nette Dame von der Genossenschaft zu mir gesagt: " wie wärs wenn sie sich mal an fetzn in die hand nehmen und die fenster abwischen" :pissed: ...hat mich ziemlich viel nerven gekostet damals.. die fenster sind so stark geronnen, wie wenn du sie in den regen gestellt hättest, das ist echt keine übertreibung... auf jeden fall nach vielen urgenzen, kam jemand von der fensterfirma und hat etwas umgestellt (damit die luft besser zirkuliert), danach gings! die von unserer aktuellen fenster firma sind eigentlich auch ziemlich nett und prompt! vielleicht kannst du nach rücksprache mit der genossenschaft direkt bei der fensterfirma anrufen. uns haben sie im badezimmer einen zusätzlichen gummirahmen gemacht. seither paßts auch!

max power
Beiträge: 219
Registriert: Di Aug 14, 2007 8:22
Wohnort: wien - moselgasse 8/5

Re: Kondenswasser am Fenster

Beitrag von max power » Mi Nov 26, 2008 7:22

ich habe die jalousinen auch ca. 10 cm raufgezogen, damit ich für's
abwischen nicht immer hochziehen muss. jetzt habe ich seit dem wochenende
alle heizkörper auf stufe 3 durchgehen aufgedreht. in der früh und vorm
schlafengehen öffne ich die fenster 10 minuten (stoßlüften). seit dem ist es
besser geworden. mal sehen, ob es so bleibt.
Es lebe der King (Elvis)!

Gesperrt

Zurück zu „Austausch“