ein teil der brotfabrik steht unter denkmalschutz, also, alles weg geht nicht.anzac hat geschrieben:laut der zeitung "wiener wirtschaft" ist zum jahresende 2008 der pachtvertrag für ankerbrot in der absberggasse abgelaufen und es läuft bereits eine räumungsklage. es sind dort 500 mitarbeiter beschäftigt - österreichweit sind es 1700.
das grundstück gehört einem bankenkonsortium, das dort wohnungen und büros errichten möchte.
Also für mich schon....hat doch nur durch diverse Übernahmen überlebt und stand schon mal vor dem Aus? Aber vielleicht habe ich ja die damaligen Berichte in diversen Medien nur falsch interpretiert....Tina hat geschrieben:...dass anker kein xundes unternehmen ist, ist nicht neu.
nein nein...aus unerklärlichen Gründen habe ich zig mal das K überlesen *hehe*Tina hat geschrieben:ja eben.....ist nicht xund....oder hab ich da was falsch verstanden
Pet72 hat geschrieben:
...zum anderen , noch mehr Wohnungen bedeutet noch mehr Xindl - leider
Muffin hat geschrieben:da enstehen lofts (ab 250m²) werden sicher lässig!
Tina hat geschrieben:Pet72 hat geschrieben:
....was ist denn das für eine aussage? wenn alle so denken würden, würden wir hier auch nicht wohnen!
als schandfleck sehe ich die fabrik nicht, aber das ist ansichtssache....
...die ansichtssache war auf die fabrik bezogen!Pet72 hat geschrieben:Tina hat geschrieben:Pet72 hat geschrieben:
....was ist denn das für eine aussage? wenn alle so denken würden, würden wir hier auch nicht wohnen!
als schandfleck sehe ich die fabrik nicht, aber das ist ansichtssache....
es ist leider so , je mehr neue Wohnungen entstehen umso mehr Vandalen und nichtsnutze treiben sich herum . Auch diese Siedlung ist schon zu groß.
aber so wie Du sagst es ist alles ansichtssache.
danke, bin ganz deiner meinungMEDUSA hat geschrieben:Also echt.Leute,Leute. Ich les ja beinahe alles mit aber manches![]()
![]()
![]()
![]()
Vandalen,Gesindl?
Wer seit Ihr?
Oder wer genau ist bei euch ein Gesindl/Vandale?
Habt ihr den Mut es demjenigen auch ins Gesicht zu sagen.?![]()
Und bitte was hat das mit dem Pachtvertrag zu tun?![]()
Und was die Fabrik anbelangt.Denkt (lest) mal drüber nach,wie so ein Areal gebaut wurde![]()
Wir lassen Maschinen ums Teure Geld bauen.Damals wurde die Fabrik HÄNDISCH gebaut,für ne Warme Mahlzeit am Tag.
Das musste sein.