Zusammenlegung der Foren

Benutzeravatar
Alfred
Administrator/in
Beiträge: 1614
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:14
Wohnort: Wien Moselgasse 26/9

Re: Zusammenlegung der Foren

Beitrag von Alfred » Mo Feb 16, 2009 22:41

Lieber MEDUSA,
deine Antwort war köstlich witzig (das meine ich ehrlich). ROTFL
Liebe Stainerin,
ich habe dich letzten Freitag bei der Veranstaltung kennengelernt und bin sicher, dass du das mit den Zitaten bald hinkriegst:
Zitate (Quotes) verwendet man nur dann, wenn man auf einen bestimmten Beitrag oder sogar bestimmte Textpassagen antworten möchte, wie dies Tobias in seiner Antwort zu diesem Thema getan hat. Sonst löscht man das gesamte Zitat, bevor man antwortet.
Wenn du bei Tobias´ Beitrag auf "Zitieren" klickst, kannst du sehen, wie er es gemacht hat. :cheesy:

Benutzeravatar
Alfred
Administrator/in
Beiträge: 1614
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:14
Wohnort: Wien Moselgasse 26/9

Re: Zusammenlegung der Foren

Beitrag von Alfred » Mo Feb 16, 2009 23:33

WBD hat geschrieben:
alfred hat geschrieben:(ohne die Bots, die sich bei euch anscheinend auch registrieren)
Würde sich das nicht mit "Captchas" weitgehend verhindern lassen?
Für den Fall, dass doch jemand nicht weiß, was "Captchas" sind:
Das sind vereinfacht ausgedrückt Methoden (Programme), mit denen man herausfinden will, ob ein Mensch oder nur ein Computerprogramm ins Forum will. Ein Captcha habt ihr sicher alle schon gesehen, nämlich den Zeichencode, den Ihr bei der Registrierung erkennen und in ein Textfeld eintippen musstet.

Beim Lesen (und das tun auch die Bots) nützt ein Captcha nur wenig, oder wollt ihr, bevor Ihr das Forum seht, einen Zeichencode erraten und eintippen? :nausea: Da geht die Registrierung mit Passwort wesentlich schneller. Das ändert sich nämlich nicht wie ein Captcha.
Ein anderes "Captcha" wäre die Textdarstellung als Grafik (habe ich heute erst in einem Software-Forum gesehen). Wirklich toll! Man kann nichts mehr kopieren. Echt krank! :thumbDown:

Sonst hilft gegen Bots eben nur Registrierung (geschützt durch das oben erwähnte Captcha).

Mir fällt noch etwas ein, was ich dem Betreuer des Servers mitteilen möchte: Heute um 20:20 habe ich folgenden Bot bei euch gesehen: Majestic-12 [Bot]. Über diesen gibt es sehr widersprüchliche Meldungen, deren Wahrheitsgehalt ich nicht überprüfen möchte, da wir kein derartiges Problem haben können. Eine solche Meldung war:

Ungeprüftes Zitat: "majestic12.co.uk ist ein Sammler (Harvester). Er sammelt Email-Adressen von Webseiten für SPAM."
Nachdem die Autoren von Google auf den Index gesetzt wurden, haben sie zuerst über den "Monopolisten" Google geflucht und dann die undichte Stelle gesucht und entfernt. Ich hoffe, das Ding ist jetzt sauber, jedenfalls haben sie bei Google anscheinend wieder Gnade gefunden. Natürlich konnten sie es sich nicht verkneifen, danach auf folgende Meldung hinzuweisen:
http://www.heise-online.co.uk/security/ ... ews/112390

Meine Empfehlung: Überleg dir, welche Bots du rein lässt und welche draußen bleiben sollen.

Benutzeravatar
anzac
Beiträge: 2378
Registriert: Do Jun 21, 2007 13:31
Wohnort: Waltenhofengasse 5 / Stiege 1

Re: Zusammenlegung der Foren

Beitrag von anzac » Di Feb 17, 2009 0:48

zimbabwe hat geschrieben: 1. Wenn wie gefordert ein geschützter Bereich entstehen sollte (wie damals die Moselgasse 10-14) werden auch andere einen geschützten Bereich für Ihre Häuser fordern dürfen. Doch dann geht der Sinn eines Forums verloren.
sehe ich auch so
zimbabwe hat geschrieben:2. Wenn man über bestimmte Häuser spricht wird es unübersichtlich, über welches Haus gesprochen wird bzw. man weiss dann gar nicht mehr um welches Haus es sich da handelt.
wenn die leute mehr darauf achten würden, in welchem forum ein beitrag steht, wäre das kein problem.
ich nehme an, daß viel sich einfach die neuen beiträge seit dem letzten besuch ansehen und nicht darauf achten, wo die ebiträge stehen, wodurch's dann immer wieder zu mißverständnissen kommt.
zimbabwe hat geschrieben:3. Ich denke, ein Link zu den Nachbarforen hätte mehr als genügt.
ich finde, daß eine zusammenlegung die informationen an "einer stelle" zusammenführen und somit besser zugänglich machen würde. außerdem würde nicht an zwei stellen über das selbe diskutiert werden.
ich bin daher nach wie vor für eine zusammenlegung.
zimbabwe hat geschrieben:4. Ich denke die einzelnen Wünsche und Anliegen der Mitglieder werden bei dieser Größenordnung untergehen.
die mitglieder gestalten ihr forum und es geht in einem forum in erster linie darum, daß sich die mitglieder gegenseitig helfen. mehr mitglider würde also mehr nutzen für jeden bedeuten.
zimbabwe hat geschrieben:Aus Karins Beitrag konnte ich lesen das auch die Mod/Admins teils vor den Kopf gestossen wurden, ich finde ein Alleingang nicht richtig.
ich fühle mich nicht vor den kopf gestoßen - wir haben offen darüber diskutiert die beiden foren zusammen zu legen und ich sehe keinen grund, warum das angebot nicht mehr gelten sollte.
zimbabwe hat geschrieben:Ihr Admins solltet auch für uns Mitglieder da sein
daß dies oft mit ignoranz oder dem hervorkehren von persönlichen befindlichkeiten bedankt wird, motiviert nicht gerade...
zimbabwe hat geschrieben:und es wäre doch ganz nett, wenn auch wir darüber informiert geworden wären und nicht dieses Vorhaben aus einem anderen Forum lesen müssen.
worüber bist du denn in einem anderen forum informiert worden?
wenn ich es richtig verstanden habe, hat velibor unser angebot an alfred noch einmal wiederholt und der hat in seinem forum die benutzer gefragt, was sie davon halten (ich hab's nicht gelesen und gebe nur das wieder, was ich hier gerade im mod forum gelesen habe).
es ist also nicht wirklich etwas passiert und ich kann die aufregung nicht nachvollziehen.

die vergangenheit sollte eigentlich gezeigt haben, daß wir uns bemühen, alles auszudiskutieren - ein funke vertrauen wäre IMHO angebracht gewesen.
dyslexics have more fnu!

Benutzeravatar
anzac
Beiträge: 2378
Registriert: Do Jun 21, 2007 13:31
Wohnort: Waltenhofengasse 5 / Stiege 1

Re: Zusammenlegung der Foren

Beitrag von anzac » Di Feb 17, 2009 0:53

WBD hat geschrieben:
alfred hat geschrieben:(ohne die Bots, die sich bei euch anscheinend auch registrieren)
Würde sich das nicht mit "Captchas" weitgehend verhindern lassen?
ich glaube, daß es da auch noch andere mechanismen gibt, weil das forum die bots erkennen kann.

aber ich bin gegen das aussperren der bots, weil das IMHO dem sinn des forum widerspricht: ein forum ist IMHO da, um informationen auszutauschen. informationen, die irgendwo im verborgenen liege, nützen niemandem. ich finde es daher gut, wenn das forum von den suchmaschinen indiziert wird, damit auch leute, die das forum (noch) nicht kennen, die informationen (und somit das forum) finden können.

das dient eigentlich auch als antwort für:
alfred hat geschrieben:Sollten sich beide Seiten für eine Zusammenlegung aussprechen, dann möchte ich für uns nur folgende Einschränkung: die Unterforen sind nur für registrierte Benutzer zu lesen
ich bin dagegen, daß bisher für alle zugängliche bereich beschränkt werden sollen.
aber mir ist lieber, wenn eure privaten bereiche in einem zusammengelegten forum sind, als dort zu belieben, wo sie jetzt sind. soll heißen, daß ich für eine zusammenlegung den kompromiß eingehen würde, daß eure bisher privaten foren auch privat bleiben.

ich möchte dazu aber anmerken, daß diese privatsphäre trügerisch ist, denn registrieren kann sich im endeffekt jeder und selbst bei geschlossenen benutzerkreisen kann man meist nicht ausschließen, daß ein schwarzes schaf dabei ist. und da die meisten benutzer nicht alle anderen persönlich kennen, ist auch ein scheinbar privater bereich praktisch ein öffentlicher und dinge, die so vertraulich sind, sollte man besser nicht in so einem rahmen veröffentlichen - dafür gibt es andere mechanismen wie PN's, emails oder auch das telephon...
dyslexics have more fnu!

zimbabwe

Re: Zusammenlegung der Foren

Beitrag von zimbabwe » Di Feb 17, 2009 5:10

anzac hat geschrieben: die vergangenheit sollte eigentlich gezeigt haben, daß wir uns bemühen, alles auszudiskutieren - ein funke vertrauen wäre IMHO angebracht gewesen.
@anzac: Dies zeigt es und ich habe vollstes Vertrauen in unsere Admins und Moderatoren.
Meine Beiträge hier, speziell in diesem Thema zeigen doch auch dass ich Vertrauen und Hoffnung habe und auf euch zählen kann und mag. Hoffnung auf Gute Lösungen, Einbindung der Mitglieder und sachlichen Diskussionen.
Danke für deine Erklärung. :yes:

@Alfred: Medusas Beitrag mag köstlich und witzig sein, passte irgendwie nicht in ein sachlich diskutiertes Thema zwischen Admins, Mod und Mitglieder. Hierfür gäbe es die Plauderei. :whistle:
Oder stehe ich da bei seinem Beitrag nur auf der Leitung :huh: .
Ich versuche; und kämpfe deshalb mit aller Kraft, ein für unsere Mitglieder übersichtliches attraktives Forum zu erhalten, da bin ich über solche Beiträge weniger erfreut :whistle: .
Klingt ja schon fast wie ein Interessensvertreter für Mitglieder ROTFL , was in einem Forum dieser Größenordnung vielleicht auch nicht schlecht wäre. :whistle:

Bisher stehe ich jedoch mit meiner Meinung alleine da, also vertrete ich nur mich LOL

Colloredo01

Re: Zusammenlegung der Foren

Beitrag von Colloredo01 » Di Feb 17, 2009 7:52

zimbabwe hat geschrieben: Klingt ja schon fast wie ein Interessensvertreter für Mitglieder ROTFL , was in einem Forum dieser Größenordnung vielleicht auch nicht schlecht wäre. :whistle:
Ist eine interessante Idee!

Colloredo01

Re: Zusammenlegung der Foren

Beitrag von Colloredo01 » Di Feb 17, 2009 8:24

anzac hat geschrieben: ich fühle mich nicht vor den kopf gestoßen - wir haben offen darüber diskutiert die beiden foren zusammen zu legen und ich sehe keinen grund, warum das angebot nicht mehr gelten sollte.
:yes: Ja diskutiert haben wir darüber und ich bin für beides offen - ja/nein. Allerdings war das im September 2008 ... Was spricht dagegen wenn wir aktuelle Bilanz ziehen und eine Umfrage starten, wir haben immerhin neue sehr aktive Mitglieder? Vermutlich sind viele für die Zusammenlegung, aber ich finde auch die neuen Mitglieder haben das Recht sich dazu zu äußern solange noch alles offen im Raum steht - immerhin lebt das Forum von Mitgliedern. Wie uns die Vergangenheit gezeigt hat, werden Umfragen relativ gut angenommen und nicht alle wollen diskutieren sondern einfach anonym aufs "Knopferl" drücken.
Ich bin der Meinung, dass eine Diskussion kein eindeutiges Ergebnis bringen kann, eine Umfrage schon, weil mehr als "Ja", "Nein", "Enthaltung" gibt es dann nicht.

Colloredo01

Re: Zusammenlegung der Foren

Beitrag von Colloredo01 » Di Feb 17, 2009 10:06

@anzac: Danke schön für die Umfrage bzgl. private Unterbereiche!!!! :howdy:

Benutzeravatar
Alfred
Administrator/in
Beiträge: 1614
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:14
Wohnort: Wien Moselgasse 26/9

Re: Zusammenlegung der Foren

Beitrag von Alfred » Mi Feb 18, 2009 6:51

Ich habe in meiner Einleitung zur Umfrage etwas missverständlich geschrieben.
Am Freitag nach dem Vortrag über die Lokale Agenda 21 hat Velibor mich und Tamara über eine mögliche Zusammenlegung der Foren gefragt. Sein Vorschlag war, dass wir uns einen Termin noch im Februar ausmachen sollten. Velibor sagte mir kurz, was technisch möglich wäre. Das habt Ihr leider so aufgefasst, dass ich einen privaten Bereich für die Collmanngasse will, was aber so nicht stimmt. Ich würde die Inhalte der Kategorie "Allgemeine Foren" nach Rücksprache mit den daran beteiligten Mitgliedern an das Gesamtforum abgeben, sie würden also, wenn Ihr beim Status Quo bleibt, ohne Registrierung zu lesen sein.

Meine Bedingung ist nur, dass die anderen Kategorien nur nach Registrierung zu lesen sind.

Eine Möglichkeit wäre, dass diese für nicht registrierte Gäste überhaupt nicht aufscheinen, wie euer Moderatoren-Forum (das aber auch für normale registrierte Benutzer nicht erscheint). Dann würde nur eine Kategorie "Collmanngasse" (genauer Text ist noch zu überlegen) erscheinen. Diese hätte dann ein öffentliches Unterforum, in dem auf die Registrierung hingewiesen wird.

Wer sich dann registriert, sieht automatisch den ganzen Kategorienbaum für die Collmanngasse, egal ob er oder sie am Laaer Berg oder in Buxtehude wohnt und kann dort auch posten, so wie das bisher der Fall war.

Die Kategorie "Spezielle Foren" befindet sich ebenfalls in der Kategorie "Collmanngasse". Ich kann sie für einfach registrierte Benutzer unsichtbar machen. Mit der Existenz eines Administratoren- oder Moderatorenforums habt Ihr ja auch keine Probleme. Und dass unser Delegiertenforum absolut privat ist, ist auch klar. Ihr hattet bisher kein Forum für Eltern, Jugendliche oder Generation 50+, sondern habt deren Bedürfnisse in den Foren Neuigkeiten, News oder Plauderei abgehandelt. Also könntet Ihr so tun, als gäbe es diese nach einer Zusammenlegung auch nicht. Wer das Bedürfnis hat, sich in diesem Bereich zu äußern, kann sich bei mir zusätzlich registrieren. Dann sieht er oder sie auch diese Foren.

Ich werde mit Velibor am Wochenende die Möglichkeiten diskutieren. Vielleicht lässt sich ja auch bei einem phpBB-Forum eine Art Portal mit einem einzigen Login realisieren. Siehe dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Single_Sign-On

Benutzeravatar
anzac
Beiträge: 2378
Registriert: Do Jun 21, 2007 13:31
Wohnort: Waltenhofengasse 5 / Stiege 1

Re: Zusammenlegung der Foren

Beitrag von anzac » Mi Feb 18, 2009 10:08

alfred, ich finde deinen vorschlag gut.
vor allem denke ich auch, daß wenn wir die foren zusammenlegen, eines nicht das andere schlucken darf d.h. auch wenn wir hier (verständlicher weise) mehr über die zukunft des monte laa forums diskutieren, dürfen die anliegen des collmanngassen forums nicht unter den tisch gekehrt werden.
dyslexics have more fnu!

Benutzeravatar
Velibor
Administrator/in
Beiträge: 2316
Registriert: So Jul 08, 2007 21:22
Wohnort: Moselgasse 12
Kontaktdaten:

Re: Zusammenlegung der Foren

Beitrag von Velibor » Mi Feb 18, 2009 10:53

Eine Zusammenlegung der Foren ist meiner Meinung nach ein wichtiger Schritt die MonteLaa Community zu erweitern.

Für die bestehenden Benutzer die in beiden Foren aktiv sind würde es auch eine Erleichterung bedeuten: sich nur in einem Forum anmelden zu müssen.

Informationen die für alle Bewohner/-innen wichtig sind würden auf einer Plattform gepostet und somit für viele leichter zu sehen.

Einen Nachteil kann ich nicht finden.

Die „geschützen Forum Bereiche“ sind Bedürfnis einiger Mitbewohner/-Innen (meiner auch) und der sollte respektiert werden.
Geschlossene Kommunikation per PM oder E-Mail kann die Kommunikation im Forum nicht ersetzen – es ist halt eine andere Art.

Ich weis, von vielen Rückmeldungen der BewohnerInen die nur wenig oder überhaupt nicht (mehr) hier präsent sind, dass der Grund der Abwesenheit die globale Veröffentlichung der Posting ist.

Also wir haben Menschen die alles was sie schreiben veröffentlichen wollen und die anderen die es nicht haben wollen.

Lösung: allgemeine Bereiche die offen sind, und einige wenige die nur für Benutzer dieses Forum geschlossen sind.

Benutzeravatar
Alfred
Administrator/in
Beiträge: 1614
Registriert: Di Jul 29, 2008 22:14
Wohnort: Wien Moselgasse 26/9

Re: Zusammenlegung der Foren

Beitrag von Alfred » Do Feb 19, 2009 23:21

Einiges an Aufregung hätten wir uns ersparen können, wenn ich bevor hier die Mitteilung kommt, "Alfred hat in seinem Forum das und jenes geschrieben", zur Klärung gefragt worden wäre. Dann hätte ich Gelegenheit gehabt, meine missverständliche und leider auch nicht gut durchdachte Aussage besser zu formulieren. Stattdessen wird hier ein aus dem Zusammenhang gerissener Satz von mir zitiert, der eine noch negativere Wirkung hat.
Es hat auch niemand gefragt, warum die drei Unterforen Eltern, Jugend und Generation 50+ erst auf Anfrage freigegeben werden.
Warum ist unser Forum erst nach der Registrierung zu lesen: Wir schreiben über Probleme mit der Hausverwaltung, über Verhandlungen, etc. Wenn eine Aussage nur von 50 aktiven Mitgliedern gelesen werden kann, ist das etwas anderes als wenn das hunderttausende lesen könnten.
Warum muss hier jeder Beitrag sofort veröffentlicht werden? Wäre es nicht besser, in ein extern lesbares Unterforum alle Themen zu stellen, mit denen man Monte Laa der weiten Welt vorstellen will - und die restlichen Unterforen erst nach der Registrierung freizugeben.

Benutzeravatar
Velibor
Administrator/in
Beiträge: 2316
Registriert: So Jul 08, 2007 21:22
Wohnort: Moselgasse 12
Kontaktdaten:

Re: Zusammenlegung der Foren

Beitrag von Velibor » Do Feb 19, 2009 23:50

Alfred,
es gibt den berühmten Satz. „Wer viel arbeitet, dem werden auch Fehler angelastet.“

Ich finde folgende, schon einige Male angesprochen Vorgehensweise als ziel führend.

Die Administratoren und Moderatoren beider Foren treffen sich.
Dabei werden unter anderem auch die Ideen und Anregungen der Foren Benutzer, die hier aufgetaucht sind, besprochen.
Es wird ein Vorschlag ausgearbeitet der dann in Foren (im März) präsentiert wird.

Michl
Beiträge: 934
Registriert: Fr Jul 13, 2007 19:34
Wohnort: EFG 3

Re: Zusammenlegung der Foren

Beitrag von Michl » Fr Feb 20, 2009 7:42

Velibor.K hat geschrieben:Alfred,
es gibt den berühmten Satz. „Wer viel arbeitet, dem werden auch Fehler angelastet.“
Ohne jetzt hier auch schulmeistern zu wollen, aber hier nutze ich die Gelegenheit auf die wunderbare Präzision der deutschen Sprache hinzuweisen. Der berühmte Satz lautet nämlich:

Wer arbeitet, macht Fehler. Wer viel arbeitet, macht mehr Fehler. Nur wer die Hände in den Schoß legt, macht gar keine Fehler.
(Friedrich Alfred Krupp)

Und es besteht ein wesentlicher Unterschied, ob jemand Fehler macht, oder diese jemanden nur angelastet werden.
Und es ist nicht unwesentlich im Kontext zur Bereitschaft Fehler eingestehen zu wollen, oder eben nicht.

Benutzeravatar
Velibor
Administrator/in
Beiträge: 2316
Registriert: So Jul 08, 2007 21:22
Wohnort: Moselgasse 12
Kontaktdaten:

Re: Zusammenlegung der Foren

Beitrag von Velibor » Fr Feb 20, 2009 10:01

Michl hat geschrieben: aber hier nutze ich die Gelegenheit auf die wunderbare Präzision der deutschen Sprache hinzuweisen. Der berühmte Satz lautet nämlich:
Die wunderbare Präzision gibt es auch in vielen anderen Sprachen.
Meiner Meinung nach haben die „berühmten Sätze“ kaum was mit der Präzision der Sprache zu tun.
Die „berühmten Sätze“ stammen aus einer oder anderer Kultur ab. Die Sätze sind übersetzbar oder nicht.
Die oben erwähnten sind z.B. in vielen Sprachen übersetzbar.
Michl hat geschrieben: Wer arbeitet, macht Fehler. Wer viel arbeitet, macht mehr Fehler. Nur wer die Hände in den Schoß legt, macht gar keine Fehler.
(Friedrich Alfred Krupp)
Ja, diese Sätze gibt es auch. Danke für die Bereicherung.
Michl hat geschrieben: Und es besteht ein wesentlicher Unterschied, ob jemand Fehler macht, oder diese jemanden nur angelastet werden.
Und es ist nicht unwesentlich im Kontext zur Bereitschaft Fehler eingestehen zu wollen, oder eben nicht.
Ich bin überzeugt, dass man in jeder, etwas „komplexer Tat“ Fehler finden kann.

z.B.: Schneeräumung [fällt mir nur ein weil ich es gerade durch den Fenster gesehen habe]:

Die Männer arbeiten da draußen schon einige Stunden und haben eine Menge Schnee bewegt, Gehsteige und Strassen befreit, und ich glaube es ist ihnen dabei sehr kalt. Es weht doch ein starker kalter Wind.
Ich habe aber auch gesehen wie einer mit so einem kleinem Wagen, die Kurve etwas enger gekratzt hat und dabei sicher den Rasen (oder die Erde darunter) beschädigt hat.
Wenn ich jetzt rausgehen würde um diese Menschen auf diesen Fehler aufmerksam zu machen, gebe ich denen ein Zeichen, dass ich glaube/sehe, dass sie nur Fehler gemacht haben.

Es gibt eine Meinung (zw. Psychologen und Soziologen) die besagt, dass ein Mensch erst dann bereit ist 1 Fehler einzugestehen wenn er davor oder dabei 5 Annerkennungen erfahren hat.
Stimmt (ungefähr) mit meiner Beobachtungen.

Andererseits erfahren wir es, in unserer Gesellschaft im tagtäglichen Leben, genau umgekehrt.
Zu 1 Annerkennung kommen 5,10 oder mehr "Fehlermeldungen".

Und, da komme ich zu den Anfang der Geschichte.
Wer viel Arbeitet, an den wird viel geschaut und Fehler gefunden, die dann auch kommuniziert werden.
Den oder der werden fast nur Fehler angelastet.
Die Annerkennung fehlt meistens aus.


Michl hat geschrieben: Ohne jetzt hier auch schulmeistern zu wollen,
Ich empfinde es gerade als schulmeistern.

---
Michl: ich habe versucht dein Posting sachlich zu lesen und zu antworten.
Wenn du aber einige Andeutungen zwischen der Zeilen (die ich sehen kann), aber derzeit noch nicht annehmen möchte, reinbringen möchtest dann bitte ich dich diese öffentlich kund zu tun.

Gesperrt

Zurück zu „Alles über die Monte Laa Internetpräsenz (Forum, Webseite, Facebook)“

cron