Diskussion zu „Gegenwart und die Zukunft der beiden Foren“

TakeItEasy

Re: Diskussion zu „Gegenwart und die Zukunft der beiden Foren“

Beitrag von TakeItEasy » Mo Mär 16, 2009 15:38

Tamara hat geschrieben:
Es ist für mich nicht ganz nachvollziehbar, was genau du da meinst. Ich glaube aber, dass genau das die interessanten Themen sind, über die wir uns hier offen austauschen sollten. Deshalb würde ich dich bitten, noch etwas detaillierter auf deine „nicht so positiven“ Gedanken bezüglich der Entwicklung hier einzugehen.
Meine Aussage bezieht sich eben auf die derzeitige Entwicklung von zurückgelegten Ämtern, wie auch Korrektur/Zensur einzelner Postings hier. Auch das nicht vorhandene Feedback der Forenteilnehmer spricht doch nicht gerade für eine derzeit angenehme Atmosphäre hier im MonteLaa Forum oder?! Welche Gründe es hat wissen nur die einzelnen selbst….



Tamara hat geschrieben:
Und was ist mit der Möglichkeit nur einen kleinen Teil (also nicht den großen Informations-, Austausch- und Aktionsbereich), für den sich ohnehin nur die zugehörigen Zielgruppen wirklich interessieren, da auszunehmen?
Mir ging es doch hier doch darum gegen eine „Totalschließung“ des Forums zu sein, also wer sich nicht registriert sieht gar nichts. Ob es eigene Bereiche nur für registrierte Forenteilnehmer gibt oder nicht, darüber hatte ich kein Wort verloren. Meine Meinung dazu ist halt, dass wenn man einmal damit beginnt es früher oder später immer mehr sogenannte „eigene Bereiche“ geben wird……
Und wirklich private Infos kann man auch per Mail oder ähnliches austauschen.


Tamara hat geschrieben:
An dieser Stelle möchte ich auch einmal sagen, dass viele Forummitglieder sicher durch die Art und Weise der Diskussionen hier verunsichert wurden. Von drei Admins ist einer zurückgetreten, da er über gewisse Dinge einfach (und das ist sein gutes Recht!) eine ganz andere Meinung hat, als die zwei anderen. Außerdem habe ich auch gesehen, dass es sowohl bei ihm, als auch mit den Mods, die sich von heute auf morgen zurückgezogen haben, keinen Willen für weiterführende Gespräche gegeben hat (zumindest mir gegenüber). Ich habe einen eigenen Beitrag darüber verfasst, warum um wozu ich dieses Gespräch gerne führen würde. Und warum ich es so wichtig fände, dass es auch einmal persönlich, „von Angesicht zu Angesicht“ stattfinden würde. Keine dieser Personen hat zu meiner Einladung direkt Stellung genommen, geschweige denn sie anzunehmen. Ich habe schon den Eindruck, dass Menschen, die so schnell eine Diskussion abbrechen, nicht wirklich weiter darüber reden wollen. Es sieht vielmehr so aus, dass sie ihre Meinung sehr lautstark in die Welt setzen und wenn sie merken, dass die Zeit kommt, in der auch andere Personen ihre anderslautenden Argumente mitteilen wollen, sagen sie einfach „schluss jetzt“, „das was’s“, „mit euch diskutier ich nicht mehr darüber“. Das für diese Vorgehensweise auch Begründungen gesucht und gefunden werden, liegt in der Natur dieses Systems, von dem ich persönlich nicht viel halte.
Dem kann man nur zustimmen, denn diese Diskussion wurde aus meiner Sicht sehr Emotional geführt. Dieses hin und her kann doch ein normaler Forenteilnehmer gar nicht verstehen, wenn dies alles doch auf einer eigenen Ebene ablief. Durch diese Emotionale Diskussion hat doch so mancher gesehen was passieren könnte wenn man „anderer“ Meinung ist.

Tamara hat geschrieben:
Hier handelt es sich anscheinend um zwei Hauptfaktoren der Entscheidungsfindung, die zu gegenteiligen Entschlüssen deinerseits führen. Jetzt stellt sich nur die Frage, ob wir nicht noch einmal darüber reden könnten, welches der beiden Argumente gewichtiger einzuschätzen ist. Die Vorteile eines großen, gemeinsamen Forums sind auch für mich, die Hauptmotivation, mich mit einer Zusammenlegung auseinanderzusetzen. Es bedeutet nämlich: Menschen mit ähnlichen Interessen und Bedürfnissen zu verbinden. Dass dies nicht bis ins letzte Detail für jeden Einzelnen genau zugeschnitten sein kann, ist dabei aber auch ganz klar. Jedoch frage ich mich, warum es nicht möglich sein sollte ein Forum anzubieten in dem auf zwei Hauptbedürfnisse eingegangen wird. Eben des Wunsches nach einem offenen Bereich für alle und einem Kleineren, wo sich Menschen austauschen, denen das Gefühl einer gewissen Sicherheit, durch einen geschützen Forumteil, wichtig ist. Auch wenn sich diese Benutzer noch nicht so lautstark zu Wort gemeldet haben, finde ich es wichtig auch dieser Gruppe Gehör zu schenken und nicht einfach über sie drüber zu fahren.

Vor kurzer Zeit, ist mir ein ähnliches Thema in Bezug auf das Zusammenleben von Menschen – vor Augen geführt worden. Auch da gibt es eine Gruppe, die sich stark und selbstbewusst gegen jegliche Art von Regeln ausspricht und überhaupt nicht verstehen kann, warum sich nicht jeder alles „selbst richtet“, so wie sie selbst es eben tun.
Und die Antwort darauf ist ganz einfach: weil nicht jeder Mensch dazu in der Lage ist! Und gerade diese Leute brauchen Unterstützung. Sie haben nun mal nicht die Gabe, sich so stark zu präsentieren wie andere und dadurch nehmen zu können was sie brauchen. Ich denke ich kann mich in beide Welten hineinversetzen und bin deshalb zum Schluss gekommen, dass es ganz Wichtig ist, sich auch für diejenigen einzusetzen, die nicht vermögen sich selbst zu helfen. Sie kämen sonst – ganz still uns leise – unter die Räder.

Da sich mein Eindruck in diesem Forum ähnlich eingestellt hat, nämlich dass hier ganz starke Persönlichkeiten, sehr ausdrucksstark und markant ihrer Meinung Ausdruck verleihen, möchte ich auch in diesem Fall darauf hinweisen, dass diese Personen nicht ohne Grund diejenigen sind, die hier am meisten in die Tasten klopfen. Was aber nicht heißt, dass sie gleichzeitig und automatisch die Mehrheit zu jedem Thema hier darstellen.
Nochmals betone ich, ich beziehe meine Aussage auf eine Totalschließung des Forums für Gäste, wie gut Teilbereichsschließungen sind möchte ich nicht kommentieren. Ich hab als Admin damit wohl einiges an Erfahrungen sammeln können, denke aber das hat hiermit nichts zu tun. Jeder hat eben seine Meinung und die sei jedem gegeben. Es ist Lobenswert sich für die schwächeren einzusetzen, aber „für sie zu sprechen“ ist auf Dauer nicht zielführend, denn im realen Leben haben sie nicht immer automatisch ein Sprachrohr das sie unterstützt, daher motivieren ja – aber auch sie sollten im Laufe der Zeit lernen ihre eigene Meinung auch nach außen hin zu vertreten. Tja und damit dies schon mal in einem Forum klappt bedarf es guter Mods & Admins. Diese Aufgabe zu übernehmen ist sicherlich nicht leicht, denn man ist angehalten hier über Maß belastet zu werden und trotzdem unvoreingenommen zu entscheiden.
Tamara hat geschrieben:
Das halte ich für einen ordentlich Misstrauensvorschuss samt leichtem Anflug einer „wenn – dann-Reaktion“. Kann das die richtige Basis für eine offene und ehrliche Diskussion sein?
Es hat nichts mit Misstrauen zu tun, sondern damit das ich Zensur die absolut nicht begründbar ist nicht gutheiße. Ich empfinde darin nichts schlimmes mir das Recht heraus zu nehmen meine Meinung dann auf andere Art und Weise kund zu tun. Und es ist keinesfalls eine Trotzreaktion, ich denke durch meine persönliche Erfahrung als ein Mitverantwortlicher in einer Community komm ich mit Kritik ganz gut klar, wenn sie sachlicher und nicht persönlicher Natur ist. Wäre es eine „wenn – dann-Reaktion“ würde ich mir schon die Mühe machen und in MonteLaa Flyer anbringen mit der Adresse zur Seite…

u904383
Beiträge: 49
Registriert: Mi Jul 25, 2007 13:33
Wohnort: Absberggasse 45A

Re: Diskussion zu „Gegenwart und die Zukunft der beiden Foren“

Beitrag von u904383 » Mo Mär 16, 2009 16:12

Für mich als Bewohner von MonteLaa und mehrjährigen Leser dieses Forums kommt nur folgende Lösung
in Betracht da ich sonst höchstwahrscheinlich kein Interesse mehr habe:

Angemeldete Nutzer haben die Möglichkeit alle Foren und Unterforen zu lesen und ihre Meinung etc. abzugeben.
Geschlossenen Gruppen sind nicht akzeptabel, denn "normaler" Nutzer verlieren das Vertrauen.

Tamara
Beiträge: 409
Registriert: Mo Aug 25, 2008 17:58
Wohnort: Collmanngasse 5/5/28

Re: Diskussion zu „Gegenwart und die Zukunft der beiden Foren“

Beitrag von Tamara » Mo Mär 16, 2009 16:13

anzac hat geschrieben: ich finde es sehr schlecht, wenn allen mods/admins die meinung anderer aufgezwungen werden soll. das forum ist keine firma oder behörde, die es nötig hat, eine einheitliche linie nach außen zu vertreten.


Ich denke in so einem Forum gibt es ganz „natürlich“ einige Vorgaben und Regelungen, an die sich jeder Benutzer halten muss. Wäre das nicht so, wozu bräuchte man dann überhaupt Admins und Mods? Auch in unserer Gesellschaft gibt es diese Leitlinien, die je nach Thematik tiefergehend (per Gesetzbuch) oder leichter ausgeformt sein können. Ich bin der Meinung, dass es sich auch in einem Forum um eine gewisse Art von gesellschaftlichem Miteinander handelt, weshalb auch hier „Spielregeln“ ausgearbeitet und ausgeführt werden sollten. Dies ist nicht zuletzt deshalb notwendig, um einen stabilen Grund für das Wachsen einer „gesunden Community“ überhaupt erst zu ermöglichen. So wie auch ein Baum den geeigneten, stabilen Boden für gesundes Wachstum benötigt. Diejenigen, die es sich gemeinsam zur Herzensangelegenheit und Aufgabe gemacht haben das Pflänzchen zu setzen und aufzuziehen, die sollten sich über diese wichtigen Grundlagen einig sein. Und jetzt nehme ich einen viel menschlicheren Vergleich her: sollte man ein Kind in die Welt setzen und sich dabei als Elternpaar nicht darüber im Klaren sein, dass es ganz Wichtig ist gemeinsam am selben Strang zu ziehen, um dem gemeinsamen Nachkommen die lebensnotwendige Sicherheit und Führung zu geben, welche es braucht um sicher aufzuwachsen um schlussendlich so stark zu sein, dass es in der Lage ist seine eigene Meinung bilden zu können und somit ein gesundes, starkes Mitglied unserer Gesellschaft darzustellen.

Zum Thema das Forum ist keine Firma od. Behörde: es ist aber trotzdem eine Gemeinschaft von Menschen! Ich habe bis jetzt wirklich keine Gemeinschaft kennen gelernt, die ohne jegliche Grundregeln des Miteinanders auskommt. Auch die noch so kleinen Naturvölker haben ihre Ordnung, wobei dies dort sogar in Bereiche übergeht, die von uns Menschen (Gott sei dank) nicht beeinflusst werden können – die Gesetze der Natur.

Die zentrale Frage die sich stellt ist demnach: wie weit soll/muss man mit Regelungen, bei welcher Sachthematik, gehen. Und genau dafür wäre eine offene Diskussion und Denkrunde der handelnden Personen ganz wichtig, finde ich. Keinesfalls soll es so sein, dass irgendjemandem die Meinung eines anderen aufgezwungen werden darf. Das sehe ich genau wie du. Aber gesprächs- und kompromissbereit, das sollen alle Beteiligten sein. Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn es tatsächlich Menschen gibt, denen etwas ganz wichtig ist, so wichtig, dass sie ihre Zeit und Kraft (mit allem was dazu gehört) aufwenden, um etwas daraus zu machen, dann ist es auch möglich – nach Miteinbeziehung der Bedürfnisse aller Betroffenen – sinnvolle Einigungen zu erzielen, um ein gemeinsames, gutes Ziel zu erreichen. Nur eines geht dabei gar nicht, dass sich dabei auch nur eine Person fix auf einen Standpunkt stellt und sich keinen Schritt mehr fortbewegen möchte. Das funktioniert einfach nicht. Auch hierbei konnte ich vor kurzem an mir selbst erleben, dass das Zulassen von Meinungen anderer, sogar zu einem besseren Ergebnis geführt hat, als wenn ich auf meiner (sehr wohl durchdachten und auch gut gemeinten) Meinung stur festgehalten hätte. Dazu konnte es aber nur kommen, weil alle handelnden Parteien miteinander geredet, sich dabei auch die Argumente der anderen angehört haben und zuletzt auch noch aufeinander zugegangen sind.
anzac hat geschrieben: es gäbe wahrscheinlich schon längst mehrere foren, wenn nicht der wunsch, alles an einer stelle zu haben überwiegen würde.
Da sind wir ja wieder am Punkt der Sache! Ein gemeinsames Ganzes zu erhalten oder sogar zu erweitern, das ist es worum es sich hier dreht und wendet. Dazu fällt mir der Slogan in unserer Mietergemeinschaft ein: „gemeinsam für uns – zusammen sind wir stark!“ Das gibt wirklich etwas her und bei der tatsächlichen Umsetzung von verschiedensten Sachfragen und Thematiken ist es unheimlich hilfreich, auf die Kraft dieses Spruches zurückzugreifen. Wenn eine solche Einstellung erst einmal Fuß fassen kann, dann ist es wesentlich leichter aufeinander zuzugehen und Verständnis für verschiedene Meinungen zu entwickeln.

Will denn niemand hier auf den Vorteil – wie er in der Information von Velibor zu lesen ist – eingehen? „Mehr Teilnehmer machen das Forum lebendiger und aktivieren einige Leute, die für einen kleineren Leserkreis nicht so engagiert wären“
Oder wie ich es schon in einer vorangegangenen Stellungnahme ausgedrückt habe „Menschen mit ähnlichen Interessen und Bedürfnissen zu verbinden“. Oder folgender Gedankengang: „Warum gibt es seit einiger Zeit in beiden Foren weniger aktive User? Könnte es nicht auch die einfache Tatsache sein, dass nun der Zeitpunkt gekommen ist, an dem die Leute ihren ersten "Informations- und Austauschhunger" (der in der ersten Zeit des Monteelaa-Projektes klarerweise am höchsten war) gestillt haben. Ich denke, nicht jeder der registrierten User, fühlt sich ohne gewissen Antrieb (zB gewisse, ihn direkt betreffende Sachthemen) automatisch zur Forumnutzung hingezogen.
Genau das, könnte aber eine Überlegung wert sein: ein Forum mit mehr Benutzern bekommt auch mehr interessanten Input, der die anderen Mitglieder wiederum zum häufigeren Mitmachen anzieht. Wäre das nicht doch eine Überlegung wert?

anzac hat geschrieben: was geschlossene bereiche betrifft, so kann man die benutzer des collmanngasseforums wohl kaum so vor den kopf stoßen, daß sie nach der zusammenführung alle bereich öffnen müssen. auf der anderen seite konterkarieren geschlossene bereiche den sinn des forums, nämlich informationen zu finden und offen mit anderen zu diskutieren. es gibt andere wege als ein forum um privates und vertrauliches auszutauschen - schließlich ist ein forum schon per definition ein öffentlicher bereich.
Was auch immer es „per definition“ heißen mag, die Benutzer dieser „geschlossenen Bereiche“ stehen voll drauf. Und zwar weil sie per einfachem Einstieg ins Forum gleichzeitig super Informationen bekommen und auch weitergeben, als auch per einfachem Mausklick ihr Unterhaltungsforum „betreten“ und dort super mit Gleichgesinnten herumplaudern können.
Ich kann da wirklich keine „Konterkarierung“ des Forums erkennen!
anzac hat geschrieben: in dem zusammenhang leute zu zitieren, die es nicht der mühe wert finden, im forum aus irgendwelchen unerklärlichen ängsten stellung zu nehmen, aber genau aus rücksicht auf diese wenigen das forum für alle anderen aktiven und lesenden mitglieder und nicht-mitglieder zu beschränken, halte ich für komplett verkehrt.
Meine Meinung zu denjenigen Menschen, die sich hier nicht lautstark äußern kannst du in der Antwort an TakeItEasy nachlesen. Keinesfalls kann man diese Frage so eingleisig sehen, dass all diese Leute es lediglich „nicht der Mühe wert finden“…
anzac hat geschrieben: ich kann nur hoffen, daß diese diskussion und die abstimmungen wirklich eingang in die entscheidungen finden, wie auch immer diskussion und abstimmung ausgehen...
Was mich betrifft, kann du in jeglicher Hinsicht davon ausgehen!

Benutzeravatar
Karibu
Beiträge: 292
Registriert: Mo Jul 30, 2007 21:25
Wohnort: Moselgasse 8/5
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zu „Gegenwart und die Zukunft der beiden Foren“

Beitrag von Karibu » Mo Mär 16, 2009 16:45

Velibor.K hat geschrieben:Kurze Anmerkungen (kurz: weil ich unterwegs bin) angeregt durch die Rückmeldungen von Tina und Karibu:

Die Gesprächsnotiz ist das Ergebnis des Brainstorming erwähnter 4 Menschen. Also nicht Meinung eines einzelnes. Es sind auch derzeit nur Ideen.

Ich bitte euch konkret zu sein. Es wird klarer und es kann besser verstanden werden.
Auch ich bitte diesbezüglich um Info, was hier wenig genug konkret oder unverständlich war.



Velibor.K hat geschrieben:Ich bitte euch mit den fiktiven Beispielen und Bewertungen nicht zu übertreiben.
Fiktive Beispiele? Wohl kaum in meinem Beitrag.

Übertriebene Bewertungen? Zum Teil etwas überzogen, ja, aber keineswegs total realitätsfremd meiner Ansicht nach. Mittels einer zahlenmäßigen Beantwortung meiner Fragen würde sich ja zeigen in wie weit meine Bewertungen tatsächlich überzogen waren/sind.



Tina hat geschrieben:
Velibor.K hat geschrieben:Geschlossene Bereiche:
In der Notiz sind zwei verschiedene Sachen gemeint:

Unterforen die:
1) nur von angemeldeten Benutzer gelesene werden können
2) nur für eine geschlossene Gruppe (z.B. 50+ , Mieterdelegierte)

Es sind zwei unterschiedliche Lösungen und ich bitte dich zu erwähnen zu welcher Lösung du Standpunkt nimmst/schreibst.
ich weiß nicht wen du jetzt ansprichst, für mich ist weder die eine, noch die andere lösung interessant weil ich die momentane lösung am besten finde.
Hier kann ich mich Tina nur anschließen.

Benutzeravatar
Velibor
Administrator/in
Beiträge: 2316
Registriert: So Jul 08, 2007 21:22
Wohnort: Moselgasse 12
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zu „Gegenwart und die Zukunft der beiden Foren“

Beitrag von Velibor » Mo Mär 16, 2009 17:14

@ TakeItEasy:

Kannst du noch bitte Bezug auf folgende Fragen nehmen. Ich möchte gerne dein Standpunkt verstehen und brauche noch mehr Informationen von dir.
Ich nehme an, dass du es in der großen Textmenge übersehen hast, daher die Punkte noch einmal:

a) Du schreibst von Gaststatus und von anderem Forum.
Kannst du uns bitte da noch einige Infos geben?
Was ist für dich Gaststatus und um welchen Forum sich da handelt? Bitte um Link und Info um welchen Forum sich da handelt?

b) Ich bitte dich im Info, warum es für dich so wichtig ist in diesem Forum (MonteLaa.NET) keine Unterforen zu haben die:
1) nur von angemeldeten Benutzer gelesene werden können
2) für eine geschlossene Gruppe (z.B. 50+ , Mieterdelegierte)

c) Und eine neue Frage:
Du hast mehrmals unberechtigte Zensur im Forum erwähnt.
Um in der Zukunft die Moderation des Forums zu verbessern brauchen wir (Mods & Admins) konkrete Beispiele.
Kannst du uns diese nennen?

----

Eine Erklärung für alle zum löschen der Posting: prinzipiell wird nichts gelöscht. Es wird in das „Quarantäne“ Ordner verschoben. Daher kann es noch immer angeschaut werden, zwischen Mods und Admins abgeklärt und mit dem Benutzer besprochen werden, falls Interesse vorhanden (z.B. über PN).

Benutzeravatar
Velibor
Administrator/in
Beiträge: 2316
Registriert: So Jul 08, 2007 21:22
Wohnort: Moselgasse 12
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zu „Gegenwart und die Zukunft der beiden Foren“

Beitrag von Velibor » Mo Mär 16, 2009 17:33

u904383 hat geschrieben:Angemeldete Nutzer haben die Möglichkeit alle Foren und Unterforen zu lesen und ihre Meinung etc. abzugeben.
Geschlossenen Gruppen sind nicht akzeptabel, denn "normaler" Nutzer verlieren das Vertrauen.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, kannst du die Lösung 1) akzeptieren.
Das es einige Unterforen gibt die nur von angemeldeten Benutzer gelesene werden können.
Die nicht von Anonymen (nicht angemeldeten Benutzer) und verschiedenen DatenSammler-Programmen lesbar sind.

Die Lösung 2) nicht:
Unterforen die nur für eine geschlossene Gruppe (z.B. 50+ , Mieterdelegierte) zugänglich ist.

Ich lese deine Ablehnung, komme aber nicht dahinter aus welcher Ecke diese kommt.
Daher noch ein paar Verständnis Fragen:

Warum würde ein „normaler Nutzer“ vertrauen verlieren wenn er einen bestimmten Unterforum Bereich (z.B.: "50+", "Mieterdelegierten Forum der Sozialbau-Wohnungen") nicht lesen kann?
Was meinst du mit vertrauen verlieren? Zu wem oder was?
Was ist für dich „normaler Nutzer“ und was ein „nicht normaler Nutzer“?

Benutzeravatar
anzac
Beiträge: 2378
Registriert: Do Jun 21, 2007 13:31
Wohnort: Waltenhofengasse 5 / Stiege 1

Re: Diskussion zu „Gegenwart und die Zukunft der beiden Foren“

Beitrag von anzac » Mo Mär 16, 2009 18:00

Tamara hat geschrieben:
anzac hat geschrieben: ich finde es sehr schlecht, wenn allen mods/admins die meinung anderer aufgezwungen werden soll. das forum ist keine firma oder behörde, die es nötig hat, eine einheitliche linie nach außen zu vertreten.

Ich denke in so einem Forum gibt es ganz „natürlich“ einige Vorgaben und Regelungen, an die sich jeder Benutzer halten muss. <snip>
ich habe geschrieben, daß ich es schlecht finde, daß mods/admins die meinung anderer aufgezwungen wird und nicht "normalen" benutzern. daß es im forum gewisse regeln geben muß versteht sich von selbst.
dyslexics have more fnu!

Benutzeravatar
anzac
Beiträge: 2378
Registriert: Do Jun 21, 2007 13:31
Wohnort: Waltenhofengasse 5 / Stiege 1

Re: Diskussion zu „Gegenwart und die Zukunft der beiden Foren“

Beitrag von anzac » Mo Mär 16, 2009 18:08

Velibor.K hat geschrieben:Du hast mehrmals unberechtigte Zensur im Forum erwähnt.
Um in der Zukunft die Moderation des Forums zu verbessern brauchen wir (Mods & Admins) konkrete Beispiele.
Kannst du uns diese nennen?
z.b. mein beitrag, den ich hier vor wenigen minuten geschrieben habe
dyslexics have more fnu!

Benutzeravatar
Velibor
Administrator/in
Beiträge: 2316
Registriert: So Jul 08, 2007 21:22
Wohnort: Moselgasse 12
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zu „Gegenwart und die Zukunft der beiden Foren“

Beitrag von Velibor » Mo Mär 16, 2009 18:12

anzac hat geschrieben:z.b. mein beitrag, den ich hier vor wenigen minuten geschrieben habe
1) Die Frage war nicht an dich gerichtet.

2) Dieser Beitrag wurde verschoben im Thread wo er besser dazu gehört.
https://www.montelaa.at.net/forum/viewt ... =3&t=13381

3) Wie schaut es mit Antworten auf Fragen die ich dir gestellt habe?

Benutzeravatar
anzac
Beiträge: 2378
Registriert: Do Jun 21, 2007 13:31
Wohnort: Waltenhofengasse 5 / Stiege 1

Re: Diskussion zu „Gegenwart und die Zukunft der beiden Foren“

Beitrag von anzac » Mo Mär 16, 2009 18:26

Velibor.K hat geschrieben:1) Die Frage war nicht an dich gerichtet.
und trotzdem hab' ich darauf geantwortet...
Velibor.K hat geschrieben:2) Dieser Beitrag wurde verschoben im Thread wo er besser dazu gehört.
https://www.montelaa.at.net/forum/viewt ... =3&t=13381
es ist üblich solche aktionen zu kommentieren - nicht zuletzt um mißverständnissen wie diesem vorzubeugen.
Velibor.K hat geschrieben:3) Wie schaut es mit Antworten auf Fragen die ich dir gestellt habe?
welche fragen?
ich glaube, alles beantwortet zu haben.
dyslexics have more fnu!

TakeItEasy

Re: Diskussion zu „Gegenwart und die Zukunft der beiden Foren“

Beitrag von TakeItEasy » Mo Mär 16, 2009 19:03

Velibor.K hat geschrieben:@ TakeItEasy:

Kannst du noch bitte Bezug auf folgende Fragen nehmen. Ich möchte gerne dein Standpunkt verstehen und brauche noch mehr Informationen von dir.
Ich nehme an, dass du es in der großen Textmenge übersehen hast, daher die Punkte noch einmal:

a) Du schreibst von Gaststatus und von anderem Forum.
Kannst du uns bitte da noch einige Infos geben?
Was ist für dich Gaststatus und um welchen Forum sich da handelt? Bitte um Link und Info um welchen Forum sich da handelt?

b) Ich bitte dich im Info, warum es für dich so wichtig ist in diesem Forum (MonteLaa.NET) keine Unterforen zu haben die:
1) nur von angemeldeten Benutzer gelesene werden können
2) für eine geschlossene Gruppe (z.B. 50+ , Mieterdelegierte)

c) Und eine neue Frage:
Du hast mehrmals unberechtigte Zensur im Forum erwähnt.
Um in der Zukunft die Moderation des Forums zu verbessern brauchen wir (Mods & Admins) konkrete Beispiele.
Kannst du uns diese nennen?

----

Eine Erklärung für alle zum löschen der Posting: prinzipiell wird nichts gelöscht. Es wird in das „Quarantäne“ Ordner verschoben. Daher kann es noch immer angeschaut werden, zwischen Mods und Admins abgeklärt und mit dem Benutzer besprochen werden, falls Interesse vorhanden (z.B. über PN).

Zu deiner wiederholten Frage bezüglich des von mir als (mit)Admin betreute Forum, es handelt sich wie ich mehrmals schrieb um eine Community, also dies beinhaltet mehr als nur ein Forum. Um welches es sich handelt möchte ich hierbei aussen vor lassen, denn es würde nichts zu diesem hier beitragen, dafür bedarf es eher der Mitglieder/Mods/Admins von hier. Du kannst aber ganz sicher sein das ich hier kein Märchen erzähle und es diese Community bzw. meine Funktion als Admin in dieser erfunden sind, es gäbe keinen Grund dafür für mich dies zu tun. Aus meiner Sicht hatte ich dies erwäht um darauf hinzuweisen das zuviel an Regeln, Verschluss wie auch Ausschluss von Gästen für ein Forum nicht zwingend gut sein muss. Bei uns heißt Gaststatus eben das der Gast überall rein kann wo auch ein registrierter User sich bewegen kann, aber z.b. im Forum hat er wie hier nur Leserechte (vermute das es hier auch so sein wird). Somit kann er sich Zeit nehmen alles anzusehen was in dieser Community so passiert. Wir Admins greifen nur ganz selten ein und löschen Beiträge die rechtlich Bedenklich sind wie Wiederbetätigung z.b. oder wiederholte Bedrohungen eines einzelnen. Das kann schonmal in einer behördlichen Verfolgung enden.


Zu deiner Frage bezüglich den Unterforen schrieb ich glaub ich bereits das ich dazu nicht wirklich viel schreiben kann. Ich kann nicht wirklich den Sinn darin erkennen, denn wichtiges mache ich mir lieber per Mail oder persönlich aus, was aber für mich nicht bedeutet das es zwangsläufig niemals gut wäre einen eigenen Bereich nur für angemeldete Benutzer zu haben, ich denke wenn es nötig wird so werden es die Forenmitgliederr/Mods/Admins wohl erkennen und dann hoffentlich gemeinsam abklären & entscheiden. Anders als gemeinsam kann ich mir ein Fortbestehen eines Forums nicht wirklich vorstellen.


Zu deiner letzten Frage bezogen auf die Zensur, ich hab nochmals versucht all meine Einträge zu lesen um hier nicht absichtlich unwahrheit zu schreiben, aber wie ich es in Erinnerung hatte schrieb ich nicht von ungerechtfertigter sondern von willkürlicher Zensur. Willkürlich ist für mich etwas dann wenn es nicht durch Regeln nachvollziehbar ist und aufgrund einer persönlichen Empfinung heraus geschieht . Ungerechtfertigte Zensur wäre für mich wenn ein Posting einen Admin/Mod kritisiert und dieser mit der Kritik nicht klar käme und daraufhin den Beitrag zensiert....

Ich hoffe ich konnte nun deine Fragen beantworten.

Benutzeravatar
Velibor
Administrator/in
Beiträge: 2316
Registriert: So Jul 08, 2007 21:22
Wohnort: Moselgasse 12
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zu „Gegenwart und die Zukunft der beiden Foren“

Beitrag von Velibor » Mo Mär 16, 2009 19:04

anzac hat geschrieben:
Velibor.K hat geschrieben:2) Dieser Beitrag wurde verschoben im Thread wo er besser dazu gehört.
https://www.montelaa.at.net/forum/viewt ... =3&t=13381
es ist üblich solche aktionen zu kommentieren - nicht zuletzt um mißverständnissen wie diesem vorzubeugen.
Bis ich den Beitrag abgetrennt (18:07h) und in das richtige Thread dazugehängt habe, und zurück war, hier den Hinweis zu schreiben – hast du schon dein Kommentar geschrieben (18:08h).
Bei deinem Wissen über das Forum schließe ich ein Missverständnis aus.

u904383
Beiträge: 49
Registriert: Mi Jul 25, 2007 13:33
Wohnort: Absberggasse 45A

Re: Diskussion zu „Gegenwart und die Zukunft der beiden Foren“

Beitrag von u904383 » Mo Mär 16, 2009 23:37

Velibor.K hat geschrieben:
u904383 hat geschrieben:Angemeldete Nutzer haben die Möglichkeit alle Foren und Unterforen zu lesen und ihre Meinung etc. abzugeben.
Geschlossenen Gruppen sind nicht akzeptabel, denn "normaler" Nutzer verlieren das Vertrauen.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, kannst du die Lösung 1) akzeptieren.
Das es einige Unterforen gibt die nur von angemeldeten Benutzer gelesene werden können.
Die nicht von Anonymen (nicht angemeldeten Benutzer) und verschiedenen DatenSammler-Programmen lesbar sind.

Die Lösung 2) nicht:
Unterforen die nur für eine geschlossene Gruppe (z.B. 50+ , Mieterdelegierte) zugänglich ist.

Ich lese deine Ablehnung, komme aber nicht dahinter aus welcher Ecke diese kommt.
Daher noch ein paar Verständnis Fragen:

Warum würde ein „normaler Nutzer“ vertrauen verlieren wenn er einen bestimmten Unterforum Bereich (z.B.: "50+", "Mieterdelegierten Forum der Sozialbau-Wohnungen") nicht lesen kann?
Was meinst du mit vertrauen verlieren? Zu wem oder was?
Was ist für dich „normaler Nutzer“ und was ein „nicht normaler Nutzer“?
Velibor, Du hast mich richtig verstanden.
Lösung 2) ist für mich deshalb nicht akzeptabel, da ich meine, in einem derartigen Forum sollten alle gleichberichtigt sein.
Also die Admins und Moderatoren und die "normalen" Nutzer, denn Priviligierte gibt es ohnehin mehr als genug und die
brauche ich zumindest hier im Forum nicht. Damit meine ich aber nicht das Recht, unseriöse Mitteilungen etc. zu streichen usw.

Benutzeravatar
Velibor
Administrator/in
Beiträge: 2316
Registriert: So Jul 08, 2007 21:22
Wohnort: Moselgasse 12
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zu „Gegenwart und die Zukunft der beiden Foren“

Beitrag von Velibor » Di Mär 17, 2009 0:03

u904383 hat geschrieben: Velibor, Du hast mich richtig verstanden.
Lösung 2) ist für mich deshalb nicht akzeptabel, da ich meine, in einem derartigen Forum sollten alle gleichberichtigt sein.
Also die Admins und Moderatoren und die "normalen" Nutzer, denn Priviligierte gibt es ohnehin mehr als genug und die brauche ich zumindest hier im Forum nicht. Damit meine ich aber nicht das Recht, unseriöse Mitteilungen etc. zu streichen usw.
Danke für deine ehrliche und konkrete Antwort.

Mit den geschlossenen Foren (2) ist folgendes gemeint:

2) Unterforum der nur für eine Gruppe zugänglich ist.
z.B. Forum für „50+“, „Sozialbau Mieterdelegierte“
Für diesen Forum gibt es einen oder mehrere Administratoren die den Zugangsberechtigung vergeben und wegnehmen können.
Nach welchen Regeln das zu erfolgen soll, entscheidet die Gruppe die diesen Unterforum braucht und benutzt.

Es geht um eine Gruppe von Leuten die einen Bereich haben wollen in dem sie sich austauschen können.
Hier erwähnten Beispiele gibt es im Nachbarforum jetzt schon.
http://collmanngasse.foren-city.at (Urselbrunnen-/Collmann-/Moselgasse = UCM-Forum)

Für mich ist es vergleichbar mit folgenden Bsp.: du gehst mit deinen Freunden auf den Basketball-Spielplatz (Unterforum A). Ihr möchtet alleine Spielen und wünscht euch keinen von „Außen“.
Für mich ist das legitim. Ihr habt euch den Rahmen geschaffen und genommen.
Ich könnte mit meinen Freunden in der Zeit Volleyball spielen (Unterforum B).
Und, wenn wir Lust haben, spielen alle gemeinsam Fußball. (Unterforum C)

A und B sind geschlossen. C ist offen.
Wir leben diese Situationen jeden Tag.
z.B. manchmal ist es für mich OK wenn die anderen im Gasthaus meine Gespräche mitlauschen können. Manchmal setzte ich mich absichtlich in eine ruhige Ecke im Gasthaus um ungestört mit Personen meiner Wahl zu sprechen.

Manche Menschen, haben manchmal das Bedürfnis sich mit ihnen vertrauten Personen, auszutauschen.

Mit dem offenen und geschlossenen Forum Bereiche, geht es darum diesen Aspekt zu berücksichtigen und auch in das Virtuelle Spielplatz / Kommunikationsplattform (mit dem Namen FORUM) zu übertragen.

Also es geht nicht um Privilegien für Admins oder Moderatoren oder auch für niemanden.

Übrigens: Moderatoren und Admins haben schon von Anfang an einen Unterforum der für alle andere Benutzer unsichtbar ist.

Und, Gleichberechtigung, jeder Art, ist für mich ein sehr wichtiges Thema.

Benutzeravatar
Velibor
Administrator/in
Beiträge: 2316
Registriert: So Jul 08, 2007 21:22
Wohnort: Moselgasse 12
Kontaktdaten:

Re: Diskussion zu „Gegenwart und die Zukunft der beiden Foren“

Beitrag von Velibor » Di Mär 17, 2009 0:07

@TakeItEasy

a) Danke für die Erklärung deines Begriffes „Gast“.
TakeItEasy hat geschrieben: „ich glaube ich hatte zu Beginn schonmal hier gepostet das ich in einer anderen
Community seit 7 Jahren Mitglied bin und etwas über 5,5 Jahre Admin (insgesamt sind es knapp über 20 für ca. 9000 Mitglieder), es wurde auch da über
eine Einschränkung für Gäste nachgedacht und oft diskutiert - am Ende wurde so Entschieden das der "Gaststatus" unverändert bleibt,
Für mich schaut es so aus, dass du Parallelen zwischen „deiner“ Community und diesem Forum gezogen hast.
Da komme ich gleich auf die Idee diese Community anzuschauen und von der zu lernen, wie man es anders machen kann.
Das ist mein Beweggrund.
Willst du mir/uns verraten wie die Adresse der Community ist, so dass wir uns selber ein Bild machen können?

b) Aus deiner Meldungen habe ich verstanden, dass du dagegen bist, dass es im MonteLaa.NET Forum geschlossene Unterforen gibt.
Versionen 1) und 2) (habe schon mehmals erklärt was 1 und 2 ist - siehe oben).

Stimmt das?

Wenn nein, dann bitte zum c) zu überspringen.

Wenn ja, dann bitte ich dich zu sagen warum?
TakeItEasy hat geschrieben: „Ich kann nicht wirklich den Sinn darin erkennen“
Ich habe dich verstanden, dass es für dich keinen Sinn ergibt.

Wenn es andere Benutzer gibt, die sich einen geschlossenen Bereich wünschen, und dabei einen "Sinn" sehen, warum bist du dagegen, dass diese Benutzer den geschlossenen Unterforum auch haben?

Ich wiederhole mich:
Velibor.K hat geschrieben: Ich kann leider nicht herauslesen welche deine Bedürfnisse erfühlt werden wenn das MonteLaa.NET vollkommen transparent ist und alle (auch nicht angemeldeten Menschen und Maschinen (Google, Yahoo, MSN, ...)) alles lesen können.

Ich kann auch nicht herauslesen welche deine Bedürfnisse nicht erfühlt werden, wenn wir Unterforen hätten die nicht von anonymen (nicht angemeldeten M+M) gelesen werden könnten.

Ich kann es leider noch nicht verstehen warum es für dich wichtig ist nur offene Foren im MonteLaa.NET Forum zu haben.
c) Du hast mehrmals über "willkürlicher Zensur" oder ähnlich gesprochen.
Auf jedem Fall habe ich den Eindruck gewonnen, dass du mit der Moderation im Forum nicht zufrieden bist, warst und/oder Erwartungen hast, dass die Moderation nicht gut wird.
Um in der Zukunft die Moderation des Forums zu verbessern, dass es keine "willkürliche Zensur" (wie du es bezeichnet hast) im Forum gibt, brauchen wir (Mods & Admins) konkrete Beispiele.
Kannst du uns bitte diese Beispiele "willkürlicher Zensur" nennen?


Ich lese du hast sehr viel Erfahrung mit den Interent-Foren/Community.
Möchtest du beim nächsten Treffen kommen und deine Ideen und Vorstellungen einbringen?

Gesperrt

Zurück zu „Alles über die Monte Laa Internetpräsenz (Forum, Webseite, Facebook)“

cron