Da wir den Musikraum teilweise kurzfristig beheizen müssen um die Temperatur dort auch Baby-freundlich zu machen, wollte ich fragen ob jemand weiss wie das mit der Fernwärme im Sommer funktioniert? Sowohl bei uns in der Wohnung als auch in den Musikräumen gehen die Heizkörper allerdings nicht mehr an zur Zeit. Laut Fernwärme kann die Hausverwaltung die Wärmelieferung in den Sommermonaten abbestellen, laut Hausverwaltung stimmt das aber nicht weil jeder Mieter einen Direktvertrag mit der Fernwärme hat und sie da überhaupt keinen Einfluss ausüben.
Geht bei irgendjemandem die Heizung oder hatte schon mal das gleiche Problem?

Danke für jeden Hinweis.