
Es ist ein bisschen südländisch
Meine Eltern haben als Bauern gearbeitet und als ich drei war alles verkauft. Mit dem Geld haben wir uns eine Wohnung in der Stadt gekauft. Im Erdgeschoß haben wir gewohnt und darüber hat mein Onkel mit seinen Kindern gewohnt. Wir waren oft oben. Es war schon eine Tür zwischen uns, aber wir sind rauf, runter… […]
Am Ende sind meine Eltern nicht zurück gegangen
Meine Eltern haben in Wien gelebt. Ich habe im Dorf mit meinen Großeltern gewohnt. Ich war dort, weil meine Eltern eigentlich wieder zurück kehren wollten. Sie sind als Gastarbeiter nach Wien gekommen, mein Vater noch vor meiner Geburt und meine Mutter kurz danach. Ich war einige Male in Wien zu Besuch bei meinen Eltern. Mein […]
Mein Großvater ist nach Brasilien ausgewandert
Die alte Dose, in der Schrauben drinnen sind, stammt noch von meinem Großvater. Mein Großvater ist nach Brasilien ausgewandert. Nach einiger Zeit ist er auf Kurzurlaub nach Österreich gekommen, um endgültig dort hin zu übersiedeln, und hat meine Großmutter kennen gelernt. Dann war es aus mit zurück übersiedeln. Da hat der Blitz eingeschlagen. Er hat […]
Das Klo am Gang war immer schlimm für mich
Ich bin in einem Grenzort geboren. Ich war bis zu meinem 16. Lebensjahr unten. Ich kam hier her, um meiner Nachbarin mit den Kindern zu helfen. Damals kam ich auch in den 10. Bezirk und es war eine kleine Wohnung. Ich habe mir Wien großartig und toll vorgestellt. Ich bin in einem Haus aufgewachsen, wir […]
Das ganze Dorf ist unser Garten gewesen
Ich bin in einem kleinen Dorf geboren und dort war meine frühe Kindheit. Wir waren in einem Haus. Garten gab es nicht, das ganze Dorf ist unser Garten gewesen. Es gab dort kaum Autos, es waren dort höchstens Traktoren und Sammeltaxis, die die Leute in die Stadt gebracht haben. Bis zum sechsten Lebensjahr war ich […]
Bei uns sind Städte ein bisschen anders gebaut
Ich bin am Stadtrand aufgewachsen, weil bei uns eigentlich alles Stadtrand ist. Bei uns sind Städte ein bisschen anders gebaut. Wir haben Schlafbezirke. Da gibt es nur Hochhäuser, Lebensmittelgeschäfte und sonst nichts. Als Kind war das aber ganz super. Ich glaube als Kind ist man immer glücklich. Ich war 21 als ich von dort weg […]
Im Traum sehe ich nur dieses Haus
Am liebsten hätte ich ein kleines Haus mit großem Garten, vielleicht mit einem kleinen Swimmingpool. Es kann schon außerhalb von Wien sein, aber nicht zu weit weg. Ich will für mich beide Seiten: Dorf und City. Als Kinder sind wir immer 45 Minuten von unserem Haus zur City und in die Schule gefahren. Ich war […]
Irgendwie bleibst du immer im Dorf
Ich bin in einem kleinen Dorf aufgewachsen. Das Dorfleben ist anders, als das Leben in der Stadt. Im Dorf ist das Leben vor allem friedlich. Die Menschen sind nicht so beschäftigt und die Nachbarn kennen einander sehr gut. Das ist der wichtigste Punkt: In der Stadt ist jeder viel zu beschäftigt. Warum bin ich dann […]
Seit dem ich in Österreich bin, lebe ich im 10. Bezirk. Ich fühle mich hier zu Hause
Ich bin nicht in Österreich geboren. Mein Vater war vorher da. Er hat uns dann nachgeholt. Ich bin hergekommen und die Schwierigkeit war eigentlich nur, dass ich die Sprache nicht verstanden habe. Aber mit 9 Jahren lernt man sehr schnell. Ich habe im Sommer einen Deutschkurs belegt. Dann habe ich in der vierten Volksschule weiter […]
Ich kann nicht jeden Tag über die Favoritenstraße spazieren
Prinzipiell bin ich glücklich. Ich bin mit der Lage in Österreich vertraut. Ich bin sogar ein Fremder, wenn ich in mein Heimatland fahre, weil ich das Land vor fast dreißig Jahren verlassen habe. Ich kenne natürlich einige Leute, aber alles hat sich verändert und die Leute sehen mich dort als Ausländer. Ich mag es also […]