1. Treffen der Arbeitsgruppe „Spiel- und Freiräume Favoriten“

Nach der Projektwerkstatt, bei der die einzelnen Gruppen ihre Ziele erstmals definierten, lud die Lokale Agenda zu vertiefenden Gesprächen in ihr Büro in der Bürgergasse 14 ein. Am Dienstag, den 18.02.2014 traf sich dort die Arbeitsgruppe „Spiel- und Freiräume Favoriten“.

Der Abend begann mit einer Vorstellungsrunde. Der Kennenlern-Prozess wurde mit der Vervollständigung des Gedankens „mein Lieblings-Spielraum als Kind war … “ eingeleitet.  Die Teilnehmer  erfuhren auch, dass die LA21 Favoriten eine Steuerungsgruppe bildet, die sich viermal im Jahr trifft. In der Steuerungsgruppe ist jede Arbeitsgruppe mit zwei Personen vertreten.

Ziele der Arbeitsgruppe „Spiel- und Freiräume Favoriten“:

Konfliktvermeidung zwischen Hunden und Kindern: Leinenpflicht, eingezäunte Hundezonen

Bestehende Spiel-/Bewegungsräume erhalten, erweitern und erneuern: neuen Übersichtsplan erstellen, konkrete räumliche Vorschläge

Konkrete Projektideen:

Löwygrube als Freizeit- und Jugendparadies ausbauen

Neue Spiel- und Freiräume schaffen (z.B. Laaerbergstraße 70-74, Grundstück hinter Laaerbergstraße 67-69)

Fußballspielplätze erhalten und renovieren (z.B. Löwygrube, Ludwig-von Höhnel-Gasse 17-19)

Thermensiedlung: Entlastung des Franz-Mika-Wegs, Spielplätze im Bereich der Thermensiedlung 3 errichten, Verlegung bzw. Verteilung der Spielplätze Richtung Bahnlinie, Errichtung einer Hundezone


Die Gruppe wählte zwei Sprecher und zwei Schriftführer.

Das Ergebnis des Treffens wurde von Sandra Herschkowitz im Protokoll festgehalten. LA21 Arbeitsgruppe Spiel- und Freiräume Favoriten (1) – Ergebnisprotokoll 18.2.2014

Das nächste Treffen findet am Montag, 24.03.2014, 18.00 Uhr, im Agendabüro 10 in der Bürgergasse 14 statt.

Um den Kreis der Beteiligten zu erweitern, sind weitere Teilnehmer herzlich willkommen.

Veröffentlicht in:
Kommentare (0):

Kommentare sind leider nicht erlaubt.