7. Monte Laa Nachbarschaftstag (2015)

Am Freitag den 29.5.2015 14-21h wird „das Fest der Nachbarschaft“ in Monte Laa gefeiert.
Zusammenkommen, sich kennen lernen, austauschen und gemeinsam feiern!
Das Festprogramm:
13:00 – 19:30 Luft Hüpfburg , Musik und Tanz , Flohmarkt für Kinderspielzeug und Sachen
Austellung: „Wien und die Ziegelböhm„
15:00 – 18:00 Stationen
+ LA21 Gruppe „Spiel- und Freiräume Favoriten“ , SUPERAR und Gebietsbetreuung 10 stellen sich vor
+ Info und Diskussionstand „Freiraum in Monte Laa“: Spielplätze für Jugendliche und Hundezonen
+ Erste-Hilfe-Tipps vom Roten Kreuz mit Rettungswagen!
+ Kinder Schminken
+ Radrettung
+ Basketball für Kids (6 – 18 Jahre) mit BC Zepter Vienna und Basket2000
Aufführungen
14:00 Campus Monte Laa:
Kindergarten Tanz Aufführung
Schulerinnen Gruppe: Singen und Musizieren
15:00 Superar Kinderchor
14:30 – 17:00 Basketball üben mit profi Spielern. Qualifikation für Wurfwettbewerb!
15:30 Eröffnung der Ausstellung „Wien und die Ziegelböhm“
16:00 – 18:00 Live Musik: Lucas Schauer + Karaoke mit DJ Ernstl
17:00 Basketball Wurfwettbewerb mit tollen Preisen!
Elternverein Campus Monte Laa ladet zum Buffet ein!
Das Monte Laa Fest wird unterstützt von:
Bauträgern und Genossenschaften: ARWAG, BUWOG, EBG, FAMILIENWOHNBAU, GESIBA, GSG,
NEUE HEIMAT, NEUES LEBEN, MIGRA, ÖSW
Firmen: Porr AG, Repa Neo Copy – Monte Laa, Vita Apotheke
>> Links: Wiener Nachbarschaftstag | Europaweit
>> Das war der 7. Nachbarschaftstag – 2015 ( Fotos )
Kommentare sind leider nicht erlaubt.
[…] auch dieses Jahr findet ein großes Nachbarschaftsfest in Monte Laa statt. Monte Laa Nachbarschaftstag […]
[…] Unterhaltung für die Kleinen liefern ab 14 Uhr eine Hüpfburg, Musik- und Tanzgruppen sowie ein Flohmarkt für Kinderspielzeug. Ebenfalls zu sehen ist die Austellung: “Wien und die Ziegelböhm“. Ab 15 Uhr stellen sich die LA21 Gruppe “Spiel- und Freiräume Favoriten” , SUPERAR und Gebietsbetreuung 10 vor. Den Besucher erwarten unter anderem auch Info- und Diskussionstände zu den Freizeitmöglichkeiten in Monte Laa, Erste-Hilfe-Tipps vom Roten Kreuz mit Rettungswagen und die Radrettung. Das gesamt Programm findet man unter: http://www.montelaa.net. […]