Laaer-Berg-Straße 47 B+C Wohnungsbezug

Das Gebäude ist auf Bauplatz 5 (ML5) des Projektgebiets „Monte Laa“ geplant und sieht als Nutzung ein Wohngebäude mit freifinanzierten und geförderten Wohnungen sowie ein gefördertes Wohnheim, sowie einen 3-gruppigen Kindergarten vor.
Der gesamte Hohe Turm besteht aus dem Erdgeschoß und 20 Obergeschoßen; der Flachbau besteht aus 5 Obergeschoßen, der Kleine Turm aus 9. Die Nutzungen des Gebäudes sind auf die unterschiedlichen Geschoße verteilt. Im Erdgeschoß sind neben dem Eingangsbereich die Verwaltung und der Müllraum untergebracht. In einem Teil des Erdgeschoß liegt der Kindergarten, zum Hof hin, mit direktem Zugang, auch im Tiefparterre. In den Obergeschoßen 1 – 3 sowie in Teilen des Erdgeschoßes ist das Wohnheim angesiedelt. In den Geschoßen 4 – 9 bzw 8 (kleiner Turm) sind geförderte Wohnungen situiert, in den Geschoßen darüber (Obergeschoße 10 – 20 bzw. Obergeschoß 9 im kleinen Turm) befinden sich freifinanzierte Wohnungen.
Eckdaten
Neubau
228 Wohnungen / davon 100 geförderte Mietwohnungen / davon 34 SMART-Wohnungen mit Superförderung
71 geförderte Heimeinheiten bzw. 171 Heimplätze für junge Menschen
Kindergarten 4 Gruppig
3-geschoßige Tiefgarage = 224 PKW-Stellplätze ingesamt, gefördert 69 PKW-Stellplätze
Wohnungstypen:
7 Type A / 1-Zimmerwohnungen / ø 46,28 m2
56 Type B / 2-Zimmerwohnungen / ø 54,61 m2
36 Type C / 3-Zimmerwohnungen / ø 76,68 m2
1 Type D / 4-Zimmerwohnungen / ø 92,18 m2
Nutzfläche:
ca. 6.200,- m2 WNFL geförderte Wohnungen
ca. 3.600,- m2 WNFL gefördertes Wohnheim
ca. 8.200,- m2 WNFL (frei finanzierte Wohnungen)
ca. 610,- m2 Kindergarten
Partyraum, Waschküche, Fitness- und Saunabereich
Fahrradabstellräume für ca. 700 Fahrräder
Ausstattung:
Holz-Alufenster mit 3-fach Verglasung
Wohnungseingangstüren in WK 3
Parkettboden in den Wohnräumen, Fliesen in Nassräumen
Grundkosten: ca. € 3.175.000,-
Gesamtbaukosten: ca. € 20.000.000,-
Gesamtkosten: ca. € 23.175.000,-
Bauträger: WBV-GPA in Kooperation mit STRAUSS & PARTNER Development GmbH
Planung: Heinz Neumann und Partner
Baubeginn: 4. Mai 2015
Bezugstermin: 6. November 2017
Kosten
Für die 66 geförderten Mietwohnungen mit Eigentumsoption betragen die Eigenmittel
rund € 491,77/m² und die monatlichen Kosten liegen bei rund € 7,04/m².
Für die 34 SMART-Wohnungen mit Superförderung betragen die Eigenmittel € 60,00/m²
und die monatlichen Kosten rund € 7,50/m².
Für einen Garagenplatz ist mit monatlich ca. € 80,41 zu rechnen.
Informationen für Wohnungssuchende
Wohnberatung Wien
Alle Informationen über geförderte Wohnungen und Gemeindewohnungen in Wien
Adresse: 3., Guglgasse 7-9/Ecke Paragonstraße
Telefon: 01/24 111
Telefonische Terminvereinbarung: Mo bis Fr 7 bis 20 Uhr
Persönliche Beratung: Mo, Di, Do und Fr von 8 bis 19 Uhr,
Mi von 8 bis 12 Uhr
E-Mail: wohnberatung@wohnberatung-wien.at
www.wohnberatung-wien.at
WBV-GPA Wohnbauvereinigung für Privatangestellte Gemeinnützige GmbH
Adresse 1013 Wien, Werdertorgasse 9
Telefon 01/5333414-0
E-Mail wohnungsservice@wbv-gpa.at
www.wbv-gpa.at
www.studentenwohnen.at
Allgemeine_Infos_GeförderterWohnbau
>> MySky-Wien auf dem Bauplatz 5 in Monte Laa
>> MySky-Wien (Bauplatz 5 und 3) – Fotos
Kommentare sind leider nicht erlaubt.