
Ja, wir helfen mit!
Es ist anonym hier, im Vergleich zu dem was ich gewohnt war und wo ich herkomme und zwar dahingehend: Alles nur mit Tiefgarage: Aufzug rauf, in die Wohnungen. Es ist ein sehr anonymes Wohnen. Wenn du aber versuchst, Anschluss zu finden, dann findest Du ihn. Du kannst beides haben, aber nur ein paar, die sich […]
Es ist wie bei einem Baum: Es braucht seine Zeit
Wenn wir uns die Feste anschauen, dann sind wir jetzt schon bei einer Hüpfburg und bei einem Feuerwehrauto, dann ist das schon viel mehr als beim ersten Fest. Aber es braucht seine Zeit. Zeit, im Sinne von wachsen. Wir müssen weiter arbeiten und noch den einen oder anderen erwischen, der mithilft. Es ist wie bei […]
Es ist gut, dass es viele Sprachen gibt!
Bei einem Treffen, bei dem wir über Nachbarschaftsfeste gesprochen haben, ist der Tag der Sprachen aufgekommen. Das ist ein Fest, das von der EU organisiert wird und die Idee ist: Es ist gut, dass es viele Sprachen gibt! Eine Nachbarin hat gemeint: „Na machen wir doch etwas.“ Das war super, dass sie das vorgeschlagen hat. […]
Über das Forum lernt man sich kennen
Ich habe mich relativ bald im Forum registriert, weil es gerade am Anfang, als wir eingezogen sind, extrem praktisch war, um Informationen auszutauschen. Beim Einzug hat zum Beispiel die Elektrik zum Teil nicht funktioniert. Dann habe ich einfach ins Forum geschrieben: Wie war das bei euch? Das war recht praktisch und so habe ich Viele […]
Ich dachte mir: Das brauchen wir hier auch! Holen wir uns einen Gemeinschaftsgarten her!
Ich habe für meine Diplomarbeit eine Frau vom Gartenpolylog interviewt. Das ist eine Plattform für Gemeinschaftsgärten in Österreich. Ich hatte das vorher schon gehört, aber dieser integrative und soziale Aspekt und, dass man so sehr nachhaltig Umweltbildung machen kann, hat mich total fasziniert. Ich dachte mir: Das brauchen wir hier auch! Ich würde gerne bei […]
Unser Dorf war ein Abenteuerspielplatz
Ich bin in einem kleinen Dorf aufgewachsen. In meiner Kindheit habe ich sehr viel Bewegung gemacht. Wir haben Abenteuerspiele gespielt und konnten ein Baumhaus bauen, Indianerzelte aufstellen. Es war romantisch, naturbelassen und es gab das, was den Stadtkindern meistens fehlt. Es war ein Abenteuerspielplatz. Wenn drüben in der Moselgasse diese Firma wegkommt, setzen wir uns […]
Das Bauen des Modells war wunderschön
Man sagt immer: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Mit einem Modell kann man gut über Projekte sprechen. 2010 haben wir im Zuge des Nachbarschaftsfestes ein Modell von Monte Laa mit den geplanten Türmen geschaffen. Wir wollten ein handfestes, greifbares Ding haben. Es war eine ganz lustige Geschichte, weil viele Leute mitgeholfen haben. Im […]