
Ein Fest vieler Anlässe
Im Dezember 2011 hatte ich ein Fest vieler Anlässe gemacht, Freunde aus 20 Jahren Leben in Wien und neue Nachbarn vom Monte Laa sind gekommen. Wir hatten sehr viel Spaß. Es war eine meiner schönsten Feiern!
Laaer Wald ist unser Stadtwald
Ich wohne seit ca. vierzig Jahren in Wien, seit sieben Jahren am Monte Laa. Es ist das erste Mal das ich in Wien erlebe, dass sich jemand so aktiv um gute Nachbarschaft bemüht wie der Monte Laa Nachbarschafts Verein. Es gibt tolle Projekte wie den Gemeinschaftsgarten, eine vielsprachige Spielgruppe und diverse Feste. Das trägt dazu […]
Es ist ein bisschen südländisch
Meine Eltern haben als Bauern gearbeitet und als ich drei war alles verkauft. Mit dem Geld haben wir uns eine Wohnung in der Stadt gekauft. Im Erdgeschoß haben wir gewohnt und darüber hat mein Onkel mit seinen Kindern gewohnt. Wir waren oft oben. Es war schon eine Tür zwischen uns, aber wir sind rauf, runter… […]
Am Ende sind meine Eltern nicht zurück gegangen
Meine Eltern haben in Wien gelebt. Ich habe im Dorf mit meinen Großeltern gewohnt. Ich war dort, weil meine Eltern eigentlich wieder zurück kehren wollten. Sie sind als Gastarbeiter nach Wien gekommen, mein Vater noch vor meiner Geburt und meine Mutter kurz danach. Ich war einige Male in Wien zu Besuch bei meinen Eltern. Mein […]
Ich bin irgendwie in Wien angekommen
Die meisten Personen habe ich erst langsam nach dem Einzug kennen gelernt. Es hat sich alles durch Zufall ergeben und so ist alles viel freier und gleichzeitig enger geworden. Ich habe akzeptiert: Ich lebe mein Leben und alles was dazu kommt ist OK. Ich bin mit zwanzig nach Wien gezogen und davor bin ich praktisch […]
Mein Großvater ist nach Brasilien ausgewandert
Die alte Dose, in der Schrauben drinnen sind, stammt noch von meinem Großvater. Mein Großvater ist nach Brasilien ausgewandert. Nach einiger Zeit ist er auf Kurzurlaub nach Österreich gekommen, um endgültig dort hin zu übersiedeln, und hat meine Großmutter kennen gelernt. Dann war es aus mit zurück übersiedeln. Da hat der Blitz eingeschlagen. Er hat […]
Ich gebe es nicht auf und grüße weiter hin
Das einzige, was hier nicht stimmt, ist, dass sich die Leute nicht grüßen. Die Nachbarschaft funktioniert nicht. Wenn ich spazieren gehe, sehe ich, dass die Leute mit Kindern schon miteinander befreundet sind. Das ist leichter, aber ich setze mich alleine nicht zum Spielplatz hin. Manche Leute grüßen, aber es sind 2 von 20. Ich muss […]
Das Klo am Gang war immer schlimm für mich
Ich bin in einem Grenzort geboren. Ich war bis zu meinem 16. Lebensjahr unten. Ich kam hier her, um meiner Nachbarin mit den Kindern zu helfen. Damals kam ich auch in den 10. Bezirk und es war eine kleine Wohnung. Ich habe mir Wien großartig und toll vorgestellt. Ich bin in einem Haus aufgewachsen, wir […]
Der einzige Unterschied ist, dass sie in ihren eigenen Betten schlafen
Nach der Arbeit geht es schnell nach Hause, die Kleine holen. Und dann gibt es schon Programm mit den Nachbarn, oder eben neu gewonnenen Freunden….es ist nicht ausgemacht, aber unsere Tochter sieht zwei, drei Freundinnen, die Kinder von Freunden sind. Die sind schon fast wie Geschwister. Zum Teil sind sie hier, zum Teil auf der […]
Der Zweite hat ein ganz ein anderes Lebensgefühl verbreitet, auch in mir!
Das wir hier wohnen, ist eigentlich ein Kompromiss, den man halt eingeht, wenn man Familie hat. Ich bin eigentlich ein urbaner Mensch. Ich möchte zentral Wohnen. Wir haben im Zweiten gewohnt und der zweite Bezirk ist mein Traumbezirk. Wir waren in einer relativ großen Wohnung. Es war allerdings ein befristeter Hauptmietvertrag. Bei der Befristung ist […]