
Mein Mann kann machen, was er will, solange er auf die Kinder aufpasst
Mein Traum: Ich will nicht nur ein Haus haben. Ich würde wahrscheinlich ein Apartment in New York haben, ein Haus in Schottland mit mindestens zwei Stöcken. Am liebsten hätte ich auch noch eine Farm in Österreich, irgendwo am Land und dann natürlich eine Villa am Meer. Und in Washington hätte ich auch ein Apartment. Ich […]
Meine Mutter war Weltmeisterin darin, auch ohne Geld etwas zu beschaffen
Ich bin in einem Gemeindebau am Fuß des Laaer Berges aufgewachsen. Bei uns am Stockwerk kannte man jeden und alles. Man hat gesprochen, auf der Stiege oder am Gang oder wenn man gemeinsam ausgegangen ist. Man hat ausführliche Gespräche geführt, auch auf dem Weg zur Waschküche und die Kinder überhaupt…Es waren sehr enge Verhältnisse, was […]
Ja, wir helfen mit!
Es ist anonym hier, im Vergleich zu dem was ich gewohnt war und wo ich herkomme und zwar dahingehend: Alles nur mit Tiefgarage: Aufzug rauf, in die Wohnungen. Es ist ein sehr anonymes Wohnen. Wenn du aber versuchst, Anschluss zu finden, dann findest Du ihn. Du kannst beides haben, aber nur ein paar, die sich […]
Das ganze Drumherum ist nur Komfort
Wir haben vorher auch in einer Genossenschaftswohnung gewohnt. Eines Tages haben sie über uns einen Dachausbau gemacht und es waren Unwetter angesagt. Plötzlich sitzen die beiden Katzen in der Küche und schauen auf die Decke. Das Wasser ist bei den elektrischen Leitungen durchgekommen! Es war ein echter Notfall. Wir sind gleich weg ins Hotel. Am […]
Irgendwie bleibst du immer im Dorf
Ich bin in einem kleinen Dorf aufgewachsen. Das Dorfleben ist anders, als das Leben in der Stadt. Im Dorf ist das Leben vor allem friedlich. Die Menschen sind nicht so beschäftigt und die Nachbarn kennen einander sehr gut. Das ist der wichtigste Punkt: In der Stadt ist jeder viel zu beschäftigt. Warum bin ich dann […]
Bevor die angefangen haben zu bauen, war es viel, viel ruhiger
Es war früher, bevor die ganzen neuen Bauten hier waren, alles viel freier. Jetzt ist durch die ganzen Wohnhäuser alles verbaut. Hier an der Moselgasse gab es einen Holzzaun. Dahinter waren scheinbar viele Bäume, eine Art Wald. Ich kann es nicht genau sagen. Man konnte die Flächen hier zwar nicht nutzen, aber es hat einfach […]
Wir wollten in erster Linie, dass sich unsere Mütter wohlfühlen
Als wir eingezogen sind, war ich hochschwanger. Wir haben diese Wohnung eigentlich für das Baby und für unsere Verwandten genommen. Meine Familie ist wegen der Entbindung nach Wien gekommen und auch die Familie meines Mannes. Der Hauptgrund dafür, dass wir eine große Wohnung genommen haben, waren Gäste. Wir wollten in erster Linie, dass sich unsere […]
Seit dem ich in Österreich bin, lebe ich im 10. Bezirk. Ich fühle mich hier zu Hause
Ich bin nicht in Österreich geboren. Mein Vater war vorher da. Er hat uns dann nachgeholt. Ich bin hergekommen und die Schwierigkeit war eigentlich nur, dass ich die Sprache nicht verstanden habe. Aber mit 9 Jahren lernt man sehr schnell. Ich habe im Sommer einen Deutschkurs belegt. Dann habe ich in der vierten Volksschule weiter […]
Ich kann nicht jeden Tag über die Favoritenstraße spazieren
Prinzipiell bin ich glücklich. Ich bin mit der Lage in Österreich vertraut. Ich bin sogar ein Fremder, wenn ich in mein Heimatland fahre, weil ich das Land vor fast dreißig Jahren verlassen habe. Ich kenne natürlich einige Leute, aber alles hat sich verändert und die Leute sehen mich dort als Ausländer. Ich mag es also […]
Ich kann mir momentan nichts Besseres vorstellen!
Zum Beispiel in der Bank: Der Mann hat gesagt „Ach, im Zehnten…“, so abwertend. Im Grunde haben wir uns das auch überlegt. Wir haben die gleichen Clichés über den Zehnten gehört. Ich mag die Zone um den Reumannplatz auch nicht. Das hat mich immer gestört: Zu viele Leute und zu laut und so. Aber wir […]