
Wie viele Autos fahren pro Tag auf der Tangente unter Monte Laa durch?
Ich wohne direkt über der Südosttangente und ich sehe sie rein theoretisch auch. Meine Lieblingsfrage zu Monte Laa ist: Wie viele Autos fahren pro Tag auf der Tangente unter Monte Laa durch? Wir haben heuer beim Nachbarschaftsfest ein Gewinnspiel organsiert mit vielen Quizfragen. Ich habe es mit gestaltet und wollte unbedingt diese Frage dabei haben, […]
Aber dann haben die Bewohner selbst gehandelt und jetzt läuft es sehr gut
Wir haben in Monte Laa einen Fehler gemacht. Wir haben die Bevölkerung am Anfang alleine gelassen. Das kann man nicht machen. Jetzt wissen wir es. Es ist hier nur nicht schief gegangen, weil es so engagierte Bewohner gibt, die sich ins Zeug gelegt haben. Am Anfang hat es nicht gut ausgeschaut. Ich bin da durchgegangen […]
Vielleicht werde ich einmal Gärtner…
Wir haben bei unserer Wohnung einen eigenen Garten. Ich habe letztes Jahr begonnen bei uns im Garten einen kleinen Gemüsegarten zu machen. Mein Vater macht beim Gemeinschaftgarten mit und da habe ich Lust bekommen. Ich mache meinen Garten selbst. Nur wenn ich nicht mehr weiß wie, dann frage ich meinen Vater. Aber ich kenne […]
Es ist immer schön, die Freunde aus der Kindheit in der Nähe zu haben!
Ich habe mein ganzes Leben im Zehnten verbracht. Ich bin drei Mal umgezogen, aber nie aus dem Zehnten heraus gekommen. Ich war in der Ettenreichgasse in der Schule und hatte dort einen sehr guten Freund. Dann ich mein Freund von der Schule gegangen und wir haben uns noch ein Paar Mal gesehen. Dann haben wir […]
Meine ersten Erfahrungen als Gärtnerin!
Auch dieses Jahr habe ich wieder die Möglichkeit, im Rahmen des Projektes „Gemeinschaftsgarten Monte Laa“, das vom Verein „Miteinander am Monte Laa“ ins Leben gerufen wurde ein Gemüse- und Obstbeet zu bepflanzen – und dies mitten in einem Wohngebiet in Wien!!! Auch dieses Jahr stehe ich wieder vor vielen Fragen: „Was werde ich alles anbauen?“ […]
Bis auf die eine Nacht, in der um 4:15 der Bagger…
An den Laaerberg hab ich eigentlich seit meiner Kindheit nicht mehr gedacht. Klar, Böhmischer Prater – wie hab ich dieses Fahrradkarussel geliebt und die \“Autobahn\“ aus Holz auf der ich mit ca. 1,5 bzw. gefühlten 90 kmh Speed die Kurven geschnitten hab, unter Beifall der Familie. Dann der Werklmann, klassische Destination für Schulabschlussfeiern. Weit hätte […]
Endlich auch eine violette Fahne!
Ich bin sehr froh darüber in Monte Laa zu leben. Es ist eine super Atmosphäre, ein grandioser Ausblick und nette Leute Wir haben auch einen wirklich tollen Spielplatz. Ich habe ein Mail geschrieben, dass ich auch gerne eine Fahne an meinem Balkon hätte! jetzt im Frühjahr 2012 bekomme ich auch endlich auf meinem Balkon eine […]
Ein Fest vieler Anlässe
Im Dezember 2011 hatte ich ein Fest vieler Anlässe gemacht, Freunde aus 20 Jahren Leben in Wien und neue Nachbarn vom Monte Laa sind gekommen. Wir hatten sehr viel Spaß. Es war eine meiner schönsten Feiern!
Laaer Wald ist unser Stadtwald
Ich wohne seit ca. vierzig Jahren in Wien, seit sieben Jahren am Monte Laa. Es ist das erste Mal das ich in Wien erlebe, dass sich jemand so aktiv um gute Nachbarschaft bemüht wie der Monte Laa Nachbarschafts Verein. Es gibt tolle Projekte wie den Gemeinschaftsgarten, eine vielsprachige Spielgruppe und diverse Feste. Das trägt dazu […]