
Meine Großeltern haben schon beim Anker gearbeitet
In unserer Anlage waren zu 70% Leute vom Anker, weil der in der Nähe war. Mein Vater hat auch beim Anker gearbeitet und ich als Kind natürlich: Grüß den Herrn schön. Das ist der Herr Popelka. Das ist der, der beim Fuhrpark ist beim Anker und das ist der Herr soundso. Ich habe die Leute […]
Es war selbstverständlich den Nachbarn zu helfen
Die meiste Zeit meiner Kindheit habe ich in einem Vorort verbracht. Das war damals eigentlich noch ein Dorf. Für Kinder war es das Paradies. Es gab eine Menge Wassermelonen. Wir haben immer wieder welche genommen, obwohl die Felder bewacht waren. Das war super! Dort ist man zum Nachbarn gegangen, einfach so: Ich will z.B. mit […]
Auch außerhalb des Forums gibt es hier Rassismus
Es gab im Forum eine Zeit lang sehr viele Angriffe und sehr viele rassistische Kommentare. Wir haben dagegen angekämpft und gezeigt, dass wir anderer Meinung sind. Dadurch wurden wir eine Zeit lang noch mehr attackiert. Es gab unangenehme Geschichten. Außerhalb des Forums bemerke ich auch, dass es Rassismus gibt. Es sind nicht so viele Leute, […]
Es gibt auch Leute, die deswegen weg ziehen
Man hat in Monte Laa alles, obwohl ich hier Leute kenne, die anderer Meinung sind. Ich bin nicht so aktiv und ich höre nur, was die Leute sagen, aber eine Nachbarin aus einem anderen Haus hat mir erzählt, dass Monte Laa wie ein Ghetto werden wird, vielleicht in ein paar Jahrzehnten oder so, weil Jugendliche, […]
Die Fußballer sind bis zu den Knien im Wasser gestanden
Dort wo heute Monte Laa ist, unter der Urselbrunnengasse, war ursprünglich ein Fußballplatz der Firma Felden und Guilland. Das war ein Kabelwerk unten auf der Quellenstraße. Die haben da ihren Sportplatz gehabt. Der Fußballplatz war eigentlich brettel eben. Wie halt ein Fußballplatz ist. Dann dürfte anscheinend die Firma Felden ein Bauprojekt gehabt haben, wo sie […]
Am Ende war es nur mehr wie eine Müllhalde
Dann haben sie mit dem Fußballspielen aufgehört. Das muss vor 1961 gewesen sein. Es ist eine Baufirma gekommen, „Hofman und Maculan“ glaube ich, und hat die Fläche übernommen. Sie haben dann einen Lagerplatz daraus gemacht. Zuerst haben sie einfach ihre Sachen dort abgestellt, wo der Fußballplatz gewesen ist. Da waren Bauteile für Brückenkonstruktionen, Schalungen, Kranoberteile […]
Bei uns sind Städte ein bisschen anders gebaut
Ich bin am Stadtrand aufgewachsen, weil bei uns eigentlich alles Stadtrand ist. Bei uns sind Städte ein bisschen anders gebaut. Wir haben Schlafbezirke. Da gibt es nur Hochhäuser, Lebensmittelgeschäfte und sonst nichts. Als Kind war das aber ganz super. Ich glaube als Kind ist man immer glücklich. Ich war 21 als ich von dort weg […]
Im Traum sehe ich nur dieses Haus
Am liebsten hätte ich ein kleines Haus mit großem Garten, vielleicht mit einem kleinen Swimmingpool. Es kann schon außerhalb von Wien sein, aber nicht zu weit weg. Ich will für mich beide Seiten: Dorf und City. Als Kinder sind wir immer 45 Minuten von unserem Haus zur City und in die Schule gefahren. Ich war […]
Ideales Wohnen gibt es nicht
Ideales Wohnen gibt es nicht. Und man kann es auch nicht erschaffen. Monte Laa könnte sich einem Ideal nähern, aber das hängt von den Menschen ab. Es sind nicht alle Menschen gleich und das ist gut so. Es sind nicht alle gut erzogen und das ist auch gut so und es sind auch nicht alle […]
Als Hausfrau ist man nur mit Hausfrauen unterwegs
Mein Kleiner steht schon gegen sechs auf. Meistens wecke ich um sieben den Größeren….schnell anziehen und dann mit dem Papa hinaus…Nachher mache ich halt den Haushalt: Putzen, ein bisschen aufräumen, Geschirr waschen…ganz normal. Natürlich surfe ich ein bisschen im Internet, während der Kleine schläft. Ich nutze die Zeit um mit Freunden zu sprechen und ein […]