
Die Autobahn war ein riesen Einschnitt in unsere Lebensqualität
1973 haben sie die Autobahn gebaut, wo früher Gärten waren. Es ist ein riesen Einschnitt gewesen in die Lebensqualität. Das ist gar keine Frage. Wenn früher hier ein Frosch gequakt hat, haben sie es hundert Meter weiter gehört. Jetzt geht unsere Kleingartenanlage direkt bis zur Autobahn herunter. Vor allem die unteren Teile der Siedlung sind […]
Es gab mehrere Teiche: „Die Blaue“, den Butterteich und „die Grüne“
Hier war gar nichts. Das war das Schöne an dem Ganzen! Es gab mehrere Teiche: „Die Blaue“, den Butterteich und „Die Grüne“. Wir als Buben sind gern in „Der Blauen“ herum gerannt. Wir haben dort gekrepselt und mit alten Betteinsätzen Fische gefangen, wir haben das „Straffen“ genannt: Das Wasser war dort relativ seicht, an der tiefsten […]
Seit vorigem Jahr haben wir einen Garten, fünf Minuten von hier
Seit vorigem Jahr haben wir einen Garten, fünf Minuten von der Wohnung entfernt. Wenn ich an einem heißen Tag um 17 Uhr nach Hause komme, nehme ich meinen gekühlten Kaffee, gehe hinunter und lege mich hin. Das ist ideal, weil wir nicht fahren müssen. Es ist auch ideal, wenn ich sage „Okay, wir gehen am […]
Die neuen Häuser? Die haben uns ja nicht einmal gefragt
Die neuen Häuser? Schauen sie, die haben uns ja nicht einmal gefragt. Bei der Erstverhandlung für das Objekt in der Moselgasse, gegenüber der Kleingartensiedlung waren wir gar nicht dabei. Die haben uns nicht einmal wahrgenommen. Bei der zweiten Bauverhandlung haben wir dann eine Anrainer-Nachladung bekommen. Eine Nachladung! Das Wort alleine! 270 Parzellen und das. Was […]
Es war am Laaer Berg voll von Tschechen
Es war am Laaer Berg voll von Tschechen. Ich habe das selber noch erlebt. Es gab so viele Tschechen, weil am Wienerberg und am Laaerberg die Teiche für die Ziegelproduktion waren. In der Gründerzeit sind viele, viele aus Böhmen gekommen und haben in der Ziegelindustrie gearbeitet. Das waren dann die „Ziegelböhm“.
Meine Mutter hatte eine Statistenrolle in „Sodom und Gomorra“
Es gab auch den Filmteich. Im Jahr 1922 hat meine Mutter bei dem Papstfilm „Sodom und Gomorra“ mitgespielt. Der ist ja da entstanden und es ist ein riesen Tempel aufgebaut worden. Da haben tausende Leute mitgespielt. Das muss einmalig gewesen sein. Meine Mutter hatte eine Statistenrolle. Filmszenen aus Sodom und […]
Das älteste Haus hier
Das Haus an der ist das älteste Haus hier. Das ist noch ein Bestand von den alten Ziegelwerken. Es war das Waaghaus: Drinnen war eine Brückenwage und da sind die Karren, mit denen die Ziegel geführt worden sind, zuerst ohne Beladung und dann mit Beladung gewogen worden. Danach haben sie bezahlt und sind weg gefahren. […]
Der Teich war ungefähr da, wo heute die Schule in Monte Laa ist
Ich kenn das nur aus Erzählungen, aber der Sportplatz war ursprünglich auch ein Teich. Der Teich war also ungefähr da, wo heute die Schule in Monte Laa ist. Man hat ihn „Die Grüne“ genannt. Meine Mutter ist eine gebürtige Favoritnerin und meine Großmutter hat auch schon da gelebt. Die haben immer gesagt, dass sie, wie […]
In der Nachkriegszeit haben die Leute dort drinnen gewohnt
Vorne an der Peripherie zur Laaerbergstraße hat es noch so alte, typische Ziegelgebäude gegeben, wie unser Bezirksamt. Das waren desolate Häuser. Die sind in der Nachkriegszeit auch noch teilweise von Menschen genützt worden, die ausgebombt waren und dort eingezogen sind. Die haben das als Überbrückung angenommen und sich das halbwegs hergerichtet. Die haben von außen […]
Über das Forum lernt man sich kennen
Ich habe mich relativ bald im Forum registriert, weil es gerade am Anfang, als wir eingezogen sind, extrem praktisch war, um Informationen auszutauschen. Beim Einzug hat zum Beispiel die Elektrik zum Teil nicht funktioniert. Dann habe ich einfach ins Forum geschrieben: Wie war das bei euch? Das war recht praktisch und so habe ich Viele […]